businesspress24.com - DGAP-News: Ahlers nach gutem 4. Quartal im Gesamtjahr 2011/12 mit stabilen Umsätzen. Ergebnisse dur
 

DGAP-News: Ahlers nach gutem 4. Quartal im Gesamtjahr 2011/12 mit stabilen Umsätzen. Ergebnisse durch die Gin Tonic Einflüsse rückläufig (EBIT -15 Prozent). Eigenkapitalquote weiter von 61 Prozent auf 63 Prozent gestiegen. Cashflow liegt 38 Prozentüber Vo

ID: 832662


(businesspress24) - DGAP-News: Ahlers AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Ahlers nach gutem 4. Quartal im Gesamtjahr 2011/12 mit stabilen
Umsätzen. Ergebnisse durch die Gin Tonic Einflüsse rückläufig (EBIT
-15 Prozent). Eigenkapitalquote weiter von 61 Prozent auf 63 Prozent
gestiegen. Cashflow liegt 38 Prozentüber Vorjahr.

12.03.2013 / 13:51

---------------------------------------------------------------------

12. März 2013

PRESSEMITTEILUNG

Ahlers nach gutem 4. Quartal im Gesamtjahr 2011/12 mit stabilen Umsätzen.
Ergebnisse durch die Gin Tonic Einflüsse rückläufig (EBIT -15 Prozent).
Eigenkapitalquote weiter von 61 Prozent auf 63 Prozent gestiegen. Cashflow
liegt 38 Prozentüber Vorjahr. Stabile Umsätze trotz Wegfall von Gin Tonic
Woman und kräftig steigende Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2012/13
erwartet.

Ahlers hat im 4. Quartal 2012 ein Umsatzplus von 4 Prozent erzielt. Damit
wurde im Gesamtjahr ein nahezu stabiler Umsatz von 253 Mio. EUR (Vorjahr
256 Mio. EUR) erreicht. Umsatzmotor waren einmal mehr die Premium Marken
Baldessarini, Otto Kern und Pierre Cardin, die zusammen um sechs Prozent
zulegten und ihren Anteil am Gesamtumsatz von 56 Prozent auf 60 Prozent
ausbauten. Stark rückläufig waren die Umsätze im Men's&Sportswear-Bereich
vornehmlich durch die Probleme bei Gin Tonic. Bei einem Umsatzrückgang von
22 Prozent beträgt der Anteil dieses Segments am Gesamtkonzern nur noch 14
Prozent, 4 Prozent weniger als vor einem Jahr.

Im Geschäftsjahr 2011/12 hat Ahlers seinen eigenen Einzelhandel weiter
ausgebaut. Auf gleicher Fläche wurde im letzten Jahr entgegen dem
rückläufigen Branchentrend 2 Prozent mehr umgesetzt. Zusammen führte das zu
einem Umsatzplus im eigenen Einzelhandel von 6 Prozent. Der Anteil am
Gesamtumsatz wuchs so auf 10 Prozent (Vorjahr 9 Prozent).

Das Konzernergebnis 2011/12 wäre ohne die Veränderungen bei Gin Tonic




unverändert gewesen. Der operative Ergebnisrückgang und die Reorganisation
bei Gin Tonic belasteten das Ergebnis im Jahr 2011/12 mit etwa 2 Mio. EUR
im operativen Ergebnis und mit rund 3 Mio. EUR im Konzernergebnis nach
Steuern. Das Betriebsergebnis vor Sondereffekten sank dadurch um 15 Prozent
auf 13,9 Mio. EUR (Vorjahr 16,4 Mio. EUR) und das Konzernergebnis nach
Steuern von 10,1 Mio. EUR im Jahr 2010/11 auf 7,3 Mio. EUR im Berichtsjahr
(-28 Prozent).

Deutlich geringere Vorräte und Forderungen haben die Eigenkapitalquote von
60,6 Prozent im Jahr 2011 auf 62,5 Prozent Ende November 2012 und den
Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit um 38 Prozent auf 12,4 Mio. EUR
(Vorjahr 9,0 Mio. EUR) steigen lassen.

Durch die Aufgabe von Gin Tonic Woman werden im gerade begonnenen
Geschäftsjahr 2012/13 etwa 10 Mio. EUR Umsatz entfallen. Das entspricht
etwa 4 Prozent des Gesamtumsatzes. Der Ahlers Vorstand rechnet trotzdem
etwa mit stabilen Umsätzen für das Gesamtunternehmen, weil das Premium
Segment weiter kräftig und auch das Jeans&Workwear Segment zulegen
sollten. Kontinuierliches Wachstum erwartet das Modeunternehmen auch im
Einzelhandelsgeschäft sowie im E-Commerce.

Die abgeschlossene Gin Tonic Restrukturierung wird das Ergebnis im
Geschäftsjahr 2012/13 kräftig verbessern. Darüber hinaus sollte der
Ergebnisbeitrag der anderen Marken ebenfalls steigen. Insgesamt erwartet
der Vorstand deshalb ein Konzernergebnis, das zwischen dem des Vorjahres
mit 7,3 Mio. EUR und dem von 2010/11 mit 10,1 Mio. EUR liegt. Eher aber
dürfte es am oberen Ende dieser Skala sein.

Auf der Basis der guten Finanzlage, des guten Cashflows und der guten
Erwartungen für das kommende Jahr schlagen Vorstand und Aufsichtsrat der
Hauptversammlung eine Dividende von 0,60 EUR je Stamm- und 0,65 EUR je
Vorzugsaktie vor. Insgesamt sollen 8,5 Mio. EUR (Vorjahr 9,2 Mio. EUR)
ausgeschüttet werden. Die Dividendenzahlung repräsentiert damit eine
Dividendenrendite auf Basis des Novemberkurses 2012 der Aktien von 5,9
Prozent bzw. 6,0 Prozent.

Die Ahlers-Konzernzahlen imÜberblick:

in Mio. EUR                                    2011/12   2010/11   Verände-
rung
in %
Umsatz 253,2 256,2 -1,2
EBIT vor Sondereffekten 13,9 16,4 -15,2
EBIT Marge (in %) 5,5 6,4 -0,9
Konzernergebnis nach Steuern 7,3 10,1 -27,7
Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit 12,4 9,0 37,8
Dividende 8,5 9,2 -7,6
Dividende je Aktie (EUR) Stammaktie 0,60 0,65 -7,7
Vorzugsaktie 0,65 0,70 -7,1
Ergebnis je Aktie (EUR) 0,51 0,72 -29,2
Mitarbeiter zum Stichtag 2.244 2.237 0,3
Eigenkapitalquote (in %) 62,5 60,6 1,9
Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

12.03.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Ahlers AG
Elverdisser Straße 313
32052 Herford
Deutschland
Telefon: +49 (0)5221 979-0
Fax: +49 (0)5221 70058
E-Mail: ahlers-ag(at)ahlers-ag.com
Internet: www.ahlers-ag.com
ISIN: DE0005009708, DE0005009732
WKN: 500970, 500973
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime
Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
203651 12.03.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Europäische Datenschutz-Grundverordnung: Viviane Reding und Cornelia Rogall-Grothe halten Keynotes beim Strategieforum des DDV
DGAP-News: Uranium Energy Corp.: Uranium Energy Corp gibt Förderergebnisse des 2. Geschäftsquartals 2013 sowie den neuesten Stand der Arbeiten bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 12.03.2013 - 08:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 832662
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Ahlers nach gutem 4. Quartal im Gesamtjahr 2011/12 mit stabilen Umsätzen. Ergebnisse durch die Gin Tonic Einflüsse rückläufig (EBIT -15 Prozent). Eigenkapitalquote weiter von 61 Prozent auf 63 Prozent gestiegen. Cashflow liegt 38 Prozentüber Vo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ahlers AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ahlers AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 115


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.