DGAP-News: Deutsche Oel&Gas AG: Unabhängige Experten schätzen Vorkommen auf 72,1 Mio. Barrel Erdöl und 543,8 Mrd. KubikfußErdgas für ca. 1/9 des DOGAG-Fördergebiets 'Kitchen Lights Unit' in Süd-Alaska
(businesspress24) - DGAP-News: Deutsche Oel&Gas AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Deutsche Oel&Gas AG: Unabhängige Experten schätzen Vorkommen auf
72,1 Mio. Barrel Erdöl und 543,8 Mrd. KubikfußErdgas für ca. 1/9 des
DOGAG-Fördergebiets 'Kitchen Lights Unit' in Süd-Alaska
11.03.2013 / 10:57
---------------------------------------------------------------------
DEUTSCHE OEL&GAS AG: UNABHÄNGIGE EXPERTEN SCHÄTZEN VORKOMMEN AUF 72,1
MIO. BARREL ERDÖL UND 543,8 MRD. KUBIKFUSS ERDGAS FÜR CA. 1/9 DES
DOGAG-FÖRDERGEBIETS 'KITCHEN LIGHTS UNIT' IN SÜD-ALASKA
Stuttgart, 11. März 2013 - Die Deutsche Oel&Gas AG (DOGAG), ein in Alaska
tätigesÖl- und Gas-Förderunternehmen, ließca. 1/9 ihres Fördergebietes
'Kitchen Lights Unit' von dem unabhängigenÖl- und Gas-Beratungsunternehmen
Sierra Pine Resources International (SPRI), Texas, begutachten. Den
Ergebnissen von Januar 2013 zufolge werden die Vorkommen in dem
begutachteten Teilgebiet auf 72,1 Mio. Barrel Erdöl und 543,8 Mrd. KubikfußErdgas (Mid-Case-Szenario) geschätzt. Die Vorkommen werden dabei als
'wahrscheinlich' und 'voraussichtlich' abbaufähige Reserven klassifiziert.
Unter Annahme von Nettoinvestitionen in Höhe von 470 Mio. USD, einer
Produktion von 72,1 Mio. Barrel Erdöl und 538 Mrd. KubikfußErdgas sowie
unter Zugrundelegung von gleich bleibenden Rohstoffpreisen von 90 USD pro
BarrelÖl und 7,50 USD pro Tausend KubikfußGas wird der Nettobarwert des
begutachteten Gebietes bei einer Abdiskontierungsrate von 10 % auf rund
1,79 Mrd. USD geschätzt.
Die Deutsche Oel&Gas-Gruppe besitzt die Mehrheit der
Mineralgewinnungsrechte in der 337 Quadratkilometer großen 'Kitchen Lights
Unit', dem größten zusammenhängenden Fördergebiet innerhalb der Cook
Inlet-Bucht. Der Staat Alaska unterstützt dieÖl- und Gas-Exploration in
diesem Gebiet gezielt durch Investitionszuschüsse von insgesamt bis zu 65 %
der Investitionskosten.
Kay Rieck, CEO der Deutsche Oel&Gas AG: 'Unsere ersten beiden Bohrungen
und die daraus abgeleiteten Schätzungen von Vorkommen belegen das große
Potenzial der 'Kitchen Lights Unit'. So spiegeln zum Beispiel die jetzt
ermittelten Werte von SPRI lediglich ca. 1/9 unseres gesamten
Fördergebietes im Cook Inlet-Becken wider - in einer Region, in der Shell
seit Jahrzehnten aktiv ist und der Staat Alaska die Gas- undÖl-Exploration
mit umfangreichen Investitionszuschüssen aktiv unterstützt.' Die Deutsche
Oel&Gas AG plant für 2013 nach einem erfolgreichen Flow-Test und der
Errichtung der notwendigen Infrastruktur den Start der Erdgas-Förderung.Über Sierra Pine Resources International:
Sierra Pine Resources International (SPRI) ist ein seit 15 Jahren tätiges
Upstream-Öl- und Gas-Beratungsunternehmen, das technische
Beratungsdienstleistungen für Unternehmen wie Pennzoil, Devon Energy,
Dorchester Meister Limited Partnership, Coastal Oil and Gas, Burlington und
El Paso Energy Company erbracht hat. SPRI bietet Spezialisten-Teams
bestehend aus Geologen, Geophysiker, Petrophysiker und
Reservoir-Ingenieuren für die Bewertung unterschiedlichsterÖl- und
Gas-Potenziale.Über die Deutsche Oel&Gas AG:
Die Deutsche Oel&Gas AG ist die deutsche Holding-Gesellschaft einer
Unternehmensgruppe, die sich auf die Exploration von Erdgas und Erdöl im
Cook Inlet-Becken im US-Bundesstaat Alaska fokussiert hat. Die Deutsche Oel&Gas-Gruppe verfügtüber die Mehrheit der Anteile an
Mineralgewinnungsrechten (ca. 80 % mit ca. 60 % Nettoerlösanteil) in dem
337 Quadratkilometer großen Gebiet 'Kitchen Lights Unit' im Cook
Inlet-Becken, die sie zur Exploration und Förderung von Erdöl und Erdgas
berechtigen.
Kontakt:
Deutsche Oel&Gas AG
Telefon: +49 711 280407-10
E-Mail: presse(at)dogag.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
11.03.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
203473 11.03.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
deutsche-oelgas-ag-unabhaengige-experten-schaetzen-vorkommen-auf-72
1-mio-barrel-erdoel-und-543
8-mrd-kubikfusserdgas-fuer-ca-1-9-des-dogag
foerdergebiets-kitchen-lights-unit-in-sued
alaska
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.03.2013 - 05:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 831615
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 71 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Deutsche Oel&Gas AG: Unabhängige Experten schätzen Vorkommen auf 72,1 Mio. Barrel Erdöl und 543,8 Mrd. KubikfußErdgas für ca. 1/9 des DOGAG-Fördergebiets 'Kitchen Lights Unit' in Süd-Alaska
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Oel&Gas AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).