businesspress24.com - Neue OZ: Kommentar zu Museen / Ausstellungen
 

Neue OZ: Kommentar zu Museen / Ausstellungen

ID: 830974


(ots) - Alter Kult

Wenn die Bremer Ausstellungsmacher auch auf die NS-Zeit abheben,
so ist der deutsche Germanenkult natürlich älter. Bürgerliche und
Liberale beförderten ihn in durchaus aufrichtigem Glauben im 19.
Jahrhundert, diente er doch zur Identitätsstiftung in einem
zerrissenen Bund, den es im Kampf gegen den Absolutismus als deutsche
Nation zu einen galt. Was waren Kleinst-Fürstentümer wie "Reuß
älterer Linie", wenn es doch ums Erbe der Germanen ging, um die
Nation, ums Deutsche eben, und das zunächst ohne
nationalsozialistischen Beigeschmack?

Eher speiste sich das Interesse auch aus romantischen Motiven: So
wie Karl May den edlen Wilden pries, lud auch die germanische
Sagenwelt in jener Epoche zur Träumerei ein. Der politische
Missbrauch baute darauf auf und trieb skurrile Blüten, war aber kein
ureigenes NS-Phänomen. Zu jeder Zeit und an jedem Ort wird Geschichte
gedeutet und im eigenen Sinne präsentiert, haben bestimmte
Forschungsthemen aus ideologischen Gründen Konjunktur, werden
Schulbücher umgeschrieben, Denkmäler geschleift. Das darf nicht
vergessen, wer über die Nazis den Kopf schüttelt.

Burkhard Ewert



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  PHOENIX-LIVE
Sonderprogramm: Konklave 2013 - Die Wahl des Papstes
Dienstag, 12. März 2013, 9.00 Uhr und 15.45 Uhr
Der Tagesspiegel: Sahra Wagenknecht schließt Heirat mit Oskar Lafontaine nicht aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2013 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 830974
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Museen / Ausstellungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 118


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.