businesspress24.com - Bionorica erreicht 'Meilenstein' bei Expansion
 

Bionorica erreicht 'Meilenstein' bei Expansion

ID: 830581


(businesspress24) - (DGAP-Media / 08.03.2013 / 12:01)

- Deutscher Marktführer für pflanzliche Arzneimittel mit Erlösrekord in
2012

- Innovatives Vertriebskonzept für bundesdeutsche Apotheken beweist hohe
Akzeptanz

- Deutlicher Ausbau der Marktführerschaft in Deutschland und
internationalen Pharma-Märkten

- Neues Sinupret(R) extract mit weltweitem Patent verdeutlicht
wissenschaftliche Sonderrolle der Bionorica

Auf ihrem Weg der Expansion setzt die Bionorica-Gruppe erneut deutliche
Zeichen. Im Rahmen der Erforschung, Entwicklung und des Vertriebs
apothekenpflichtiger pflanzlicher Arzneimittel (Phytopharmaka) für
Deutschland und andere internationale Pharma-Märkte vermeldet das
Unternehmen für das Geschäftsjahr 2012 einen Erlösrekord. So stieg der
Netto-Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 18,2% auf 203,4 Mio. Euro.

Die Gründe für den Umsatzrekord sieht das Unternehmen im Wachstum in
internationalen Kernmärkten, aber auch in seiner stetig erfolgreichen
Entwicklung in Deutschland. Während bundesdeutsche Apotheken im letzten
Jahr lediglich 2,2% mehr pharmazeutische Präparate orderten, und nur 1%
mehr OTC-Produkte , legte Bionoricaüberdeutlich um 15,3% zu. Auf Basis
des Zuwachses stiegen auch die Marktanteile der Bionorica-Präparate im
Apothekenabverkauf auf 16,1% (Vorjahr 14,6%). 'Unser kontinuierlich
wachsender Erfolg ist ein Zeichen dafür, dass unsere Vision beiÄrzten,
Apothekern und Patienten immer mehr Zustimmung findet. Wir sind der Natur
mit modernsten wissenschaftlichen Methoden auf der Spur. Das Resultat ist
eine neue Generation von Phytopharmaka mit faszinierenden Wirkdimensionen.
Ihren innovativen Charakter versuchen wir mit ebenfalls ideenreichen
Mitteln in den Märkten zu kommunizieren.', so Prof. Dr. Michael Popp,
Inhaber und Vorstandschef der Bionorica.
Popp verweist damit unter anderem auf ein deutschlandweit einzigartiges und




von der Bionorica entwickeltes Apotheken-Vertriebskonzept. Um
Naturarznei-Verwender darauf aufmerksam zu machen, dass es wissenschaftlich
erforschte, 'state of the art'-Phytopharmaka in Verbindung mit kompetenter
Beratung nur in Apotheken gibt, startete die Bionorica im März letzten
Jahres die so genannte 'Phytothek'. Das Konzept besteht aus
wissenschaftlich orientierten Schulungenüber Phytopharmaka und visuell
speziell gestalteten Einrichtungsmodulen, in denen sich ausschließlich nach
Indikationen getrennte pflanzliche Arzneimittel von Bionorica befinden.
Alleine von März bis Dezember 2012 wurden 209 Phytotheken in Apotheken
installiert, zusätzlich liegen Bionorica mehrere hundert unterschriebene
Absichtserklärungen von Apothekeninhabern vor. In 2013 und Folgejahren
sollen jeweils rund 300 Phytotheken in Deutschland etabliert werden.
Außerdem werden derzeit 16 Pilotprojekte in Russland und der Ukraine
getestet, wo Bionorica ebenfalls Marktführer im Bereich pflanzlicher
Arzneimittel ist.
Als weiteren Baustein des Geschäftserfolgs sieht das mehrfach prämierte
Unternehmen die nach der Zulassung durch das Bundesamt für Arzneimittel und
Medizinprodukte im Oktober 2012 erfolgte Markteinführung von Sinupret(R)
extract. Das Präparat gegen Nasennebenhöhlenentzündung ist vierfach
konzentriert und soll helfen, eine noch kürzere Genesungsdauer zu
erreichen. Alleine in Deutschland werden rund 10 Mio. Diagnosen in dieser
Indikation im Jahr gestellt . Die Ergebnisse von pharmakologischen und
klinischen Studien nach neuesten internationalen Richtlinien sowie deren
Publikationen in international renommierten wissenschaftlichen Journalen
verdeutlichen den besonderen Charakter des Präparates, das zudem ein
weltweites Patent erhielt. In nur drei Monaten stieg der umsatzbezogene
Marktanteil von Sinupret(R) extract in Deutschland rapide auf 5,5% an, zu
diesem Zeitpunkt bevorrateten schon 65%* der deutschen Apotheken die
Innovation. Insgesamt erhöhte sich die Anzahl abverkaufter Packungen aus
dem Sinupret-Sortiment in 2012 auf 9,3 Millionen (Vorjahr 8,1 Mio.) . Das
nach Absatz meist verkaufte pflanzliche Präparat Deutschlands erreichte so
einen erneut gestiegenen Marktanteil im Umsatz von 19,7% .
Die weltweit mit eigenen Einrichtungen forschende und zudem mit 500
führenden Universitäten und Kliniken kooperierende Bionorica betrachtet
wissenschaftliche Forschung und die daraus abgeleiteten Erkenntniszugewinne
für ihre pflanzlichen Arzneimittel als einen fundamentalen Eckpfeiler ihrer
Philosophie. Im Rahmen eines konsequenten Innovationsbestrebens investierte
Bionorica unter anderem in das Ende letzten Jahres gegründete Austrian Drug
Screening Institutes (ADSI, Innsbruck). Als exklusiver Partner für den
Bereich Phyto-Forschung hat Bionorica das ADSI damit beauftragt, die
komplexen Vielstoffstrukturen von 80-120 Heilpflanzen mit neuartigen
Verfahren auf ihre Wirkung zu testen. Ziel ist es, in noch kürzeren
Zeitabständen geeignete Kandidaten für die Produktentwicklung in weiteren
Indikationsbereichen identifizieren zu können.

Die Bionorica-Gruppe, die im letzten Jahr inzwischen 1.185 Mitarbeiter
beschäftigte (+13,1% gegenüber Vorjahr), möchte auch in 2013 inähnlichem
Umfang weitere Stellen schaffen, um ihre nationale und internationale
Marktposition auszubauen.

Pressekontakte Bionorica SE:

Dr. Harel Seidenwerg, Head of Corporate Communications&Relations
Kerschensteinerstraße 11-15
92318 Neumarkt, Deutschland
Telefon +49/(0)9181/231-319
Telefax +49/(0)9181/231-6319
E-Mail: harel.seidenwerg(at)bionorica.de

Thomas Jaik, Corporate Communications
Kerschensteinerstraße 11-15
92318 Neumarkt, Deutschland
Telefon +49/(0)9181/231-450
Telefax +49/(0)9181/231-6450
E-Mail: thomas.jaik(at)bionorica.de


Ende der Pressemitteilung

Das Bild zu dieser Meldung kann unter dem folgenden Link abgerufen
werden:
http://newsfeed2.equitystory.com/bionorica/203349.html
Bildunterschrift: Portrait Vorstandssvorsitzender Popp


---------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: Bionorica SE
Schlagwort(e): Unternehmen

08.03.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


203349 08.03.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Monument Mining Ltd. verschickt Informationsrundschreiben in Verbindung mit Jahreshauptversammlung der Aktionäre
Bionorica erreicht 'Meilenstein' bei Expansion (Bildmaterial)
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 08.03.2013 - 06:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 830581
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bionorica erreicht 'Meilenstein' bei Expansion
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bionorica SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bionorica SE



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 153


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.