businesspress24.com - Lasik Germany GmbH: Linsenoperationen mit Femtosekundenlaser ein wichtiger Trend 2013
 

Lasik Germany GmbH: Linsenoperationen mit Femtosekundenlaser ein wichtiger Trend 2013

ID: 829229

Lasik germany® informiert über Neuerungen in der refraktiven Chirurgie
Hamburg – Februar 2013. Die Femto-Lasik ist nach wie vor die am häufigsten eingesetzte Methode in der refraktiven Chirurgie. Immer weiter verbreitet sind zudem Linsen-OPs unter Verwendung des Femtosekundenlasers. Bei lasik germany® ist der Femtosekundenlaser bereits seit längerem im Einsatz und wird seit 2012 auch erfolgreich bei der Implantation von Kamra-Inlays verwendet.


(businesspress24) - Mit einer Linsenoperation kann heute selbst massive Fehlsichtigkeit ausgeglichen werden. Entweder durch die Implantation einer zusätzlichen, sogenannten phaken Linse, eines Inlays oder den Austausch der körpereigenen gegen eine Kunstlinse. Eine interessante Neuerung zum Ausgleich von Alterssichtigkeit ist das sogenannte Kamra-Inlay, eine ultraflache, kleine schwarze Kunststoff-Blende, die in die Hornhaut des nicht-dominanten Auges eingesetzt wird. Sie verkleinert die natürliche Pupille und sorgt so für mehr Tiefenschärfe für eine gute Nah- und Fernsicht. Dieses Verfahren nutzt seit 2012 auch lasik germany®. Genauere Informationen können unter http://www.lasik-germany-refraktivechirurgie.de eingesehen werden.

Lasik germany®: Erhöhte Sicherheit, gesteigerte Effizienz und bessere Ergebnisse

Eine weitere wichtige Entwicklung ist der Einsatz des in der refraktiven Chirurgie bereits bewährten Femtosekundenlasers bei der Linsen-OP. Mit dem kombinierten Verfahren lassen sich sehr hohe Fehlsichtigkeiten ebenso wie ein eventuell vorhandener Astigmatismus beheben.
Klinischen Studien zufolge ermöglicht der Laser eine deutlich stabilere und präzisere Öffnung der Linsenkapsel, was eine sicherere Zentrierung der Kunstlinse oder des Inlays erlaubt und ein Verrutschen verhindert. Aberrationen höherer Ordnung kommen dadurch wesentlich seltener vor. Zudem wird die Anatomie des Auges durch den Eingriff nicht verändert, was bedeutend zur Sicherheit des Verfahrens beiträgt. Ein Kamra-Inlay lässt sich sogar wieder spurlos entfernen. Aufgrund der vielen Vorteile bietet lasik germany® das Kamra-Inlay-Verfahren mittels Femtosekundenlaser seit letztem Jahr erfolgreich an.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Lasik Germany GmbH und die lasik germany® Augenlaser Zentren
Die Lasik Germany GmbH ist Betreiberin der lasik germany® Augenlaser Zentren an den Standorten Frankfurt am Main, Stuttgart, Hamburg, Berlin, Oberhausen und München. Gründer von lasik germany® ist Dr. Jörg Fischer, der über 17 Jahre Erfahrung in der Augenchirurgie verfügt. In einem lasik germany® Augenlaser Zentrum werden operative Eingriffe nach modernen Methoden und Verfahren der refraktiven Chirurgie vorgenommen, unter anderem mit dem Femtosekundenlaser. Die Operateure von lasik germany® können auf über 1.000 selbständig durchgeführte operative Eingriffe pro Jahr zurückblicken und zählen damit ganz offiziell zu den „High-Volume-Operateuren“ ihrer Profession. Hauptsitz der Lasik Germany GmbH ist Hamburg. Die Geschäfte der Lasik Germany GmbH führt Dr. Jörg Fischer.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Lasik Germany GmbH
Dr. Jörg Fischer
Hohe Bleichen 10
20354 Hamburg
Tel.: 0800 / 599 599 9
Fax: 040-35017517
E-Mail: service(at)lasik-germany.de
Internet: www.lasik-germany.de
http://www.lasik-germany-refraktivechirurgie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Leica Biosystems und Dell ermöglichen China und den USA den gegenseitigen Zugriff auf Pathologiebilder
Vorsicht Arzt: Wie man Ärztepfusch mit fatalen Folgen vermeidet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseLasikGermany
Datum: 06.03.2013 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 829229
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Jörg Fischer
Stadt:

Hamburg


Telefon: 0800 / 599 599 9

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lasik Germany GmbH: Linsenoperationen mit Femtosekundenlaser ein wichtiger Trend 2013
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lasik Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lasik Germany GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 113


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.