businesspress24.com - Rahmenlose Stellwand trennt und verbindet zugleich
 

Rahmenlose Stellwand trennt und verbindet zugleich

ID: 829059

In der privaten Berufsschule ROC in Amsterdam setzt der niederländische Designer und Inneneinrichter Alex J. Kooke von de HOOGH b.v. die lichtdurchlässigen, farbigen Stellwände Kandela ST27 der Bielefelder WACOSYSTEMS ein. Die 71 Elemente werden in neun verschiedenen Farben im Schulneubau zur flexiblen Zonierung und Abschirmung von Arbeits- und Aufenthaltsbereichen genutzt.


(businesspress24) - In der privaten Berufsschule ROC in Amsterdam setzt der niederländische Designer und Inneneinrichter Alex J. Kooke von de HOOGH b.v. die lichtdurchlässigen, farbigen Stellwände Kandela ST27 der Bielefelder WACOSYSTEMS ein. Die 71 Elemente werden in neun verschiedenen Farben im Schulneubau zur flexiblen Zonierung und Abschirmung von Arbeits- und Aufenthaltsbereichen genutzt. Je nach wechselnden Anforderungen können mit den Raumteilern neue Räume entsprechend der unterschiedlichen Aktivitäten der Berufsschüler schnell gestaltet und ein Sichtschutz zwischen den Gruppen gewährleistet werden. Durch den PETG-Kunststoffwabenkern ist die rahmenlose Stellwand leicht und dennoch stabil und lässt sich schnell versetzen.

Die Designalternative zur Glastrennwand sorgt für transparentes und helles Ambiente in den Räumlichkeiten und die Lichtdurchlässigkeit der Wabenpaneele lässt die Farben strahlend wirken. Darüber hinaus beeinflussen die Schall schirmenden Elemente die Raumakustik positiv, denn sie wirken als Reflexionsfläche, die den Schall zu den absorbierenden Flächen leitet. Die Wabenpaneele werden nach einem patentierten Herstellungsverfahren im Bielefelder Werk von WACOSYSTMES produziert. In der Standardausführung sind die Raumteiler transparent. Bei den transparenten Wabenpaneelen ergeben sich je nach Betrachtungswinkel durch die Lichtstreuung unterschiedliche Effekte, von klarer Durchsicht bis zu diffusem Lichtspiel. Lackierungen in farblos satiniert oder Sonderfarben nach RAL sind möglich. Das Kandela Wabenmaterial hat 2010 den IF Materal-Design-Award gewonnen.

Weitere Informationen siehe www.wacosystems.de und www.dehoogh.nl




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Über die Unternehmensgruppe Wacotech-Wacosystems
Die Wacotech GmbH & Co. KG und die Wacosystems GmbH & Co. KG sind Schwesterfirmen mit gleichen Gesellschaftern.
Die Unternehmensgruppe entwickelt und produziert transluzente, lichtdurchlässige Wabenkern- und Wärmedämmmaterialien. Ansässig im Norden von Bielefeld bedient die Gruppe sowohl lokale Märkte als auch zahlreiche internationale Kunden.

Über Wacotech
Ein Schwerpunkt der Produktpalette liegt auf der Transparenten Wärmedämmung (TWD). Diese vertreibt und produziert die Wacotech GmbH & Co. KG unter dem Markennahmen TIMax®.

Über Wacosystems
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Wabentechnik. Die Wacosystems GmbH & Co. KG produziert und vertreibt Wabenkernmaterialien unter dem Markennamen WaveCore® und daraus weiterentwickelte Produkte wie transluzente Designpaneele Typ ViewPan®.


Über de HOOGH b.v.
De HOOGH b.v. besteht seit 1976 und wurde von dem Designer Alex J. Kooke in Oss gegründet. De HOOGH b.v. entwirft sowohl individuelle Möbel als auch Gesamteinrichtungen für Schulen und Ausbildungsstätten. Darüber hinaus ist das Unternehmen in der Konzeptentwicklung von Räumen und Möbeln tätig sowohl für Kinder als auch für Erwachsene und wickelt aufgrund seiner Spezialisierung komplette Projekte ab, angefangen von der Konzepterstellung bis zu Realisierung. Zielmärkte sind die Niederlande und Deutschland.



Leseranfragen:

Unternehmensgruppe Wacotech-Wacosystems
Oliver Kehl
Querstraße 7
D 33729 Bielefeld
Fon 0521 / 962 00 84
E-Mail: okehl(at)wacosystems.de



PresseKontakt / Agentur:

PR-Agentur blödorn pr
Heike Blödorn
Alte Weingartener Str. 44
76227 Karlsruhe
Fon 0721 / 9 20 46 40
E-Mail: bloedorn(at)bloedorn-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Caparol und Forbo stellen Gestaltungsmittel Büromarkt Köln 2013: Weiterhin gute Entwicklung
Bereitgestellt von Benutzer: Barner
Datum: 06.03.2013 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 829059
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rahmenlose Stellwand trennt und verbindet zugleich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wacotech GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wacotech GmbH & Co. KG



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 51


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.