businesspress24.com - Die Gefahren einer Lungenentzündung
 

Die Gefahren einer Lungenentzündung

ID: 828940

Unter Pneunomie versteht mad die chronische oder akute Entzündung des Lungengewebes und ist besser bekannt Lungenentzündung. Die Auslöser für Pneunomie können sowohl bakterielle Infektionen mit Viren und Pilzen sein, als auch die Folge einer chronischen Bronchitis. Man unterscheidet auch noch unter einer primären oder sekundären Lungenentzündung. Die der Primären war der Patient zuvor Gesund, während es im zweiten Fall als Folgekrankheit auftritt. Eine Lungenentzündung stellt immer eine gewisse Gefahr dar, da es sich um die Atemwege eines Menschen handelt.


(businesspress24) - Die opportunistische Pneumonie gilt jedoch als besonders gefährlich, da sie durch das geschwächte Immunsystems zum Beispiel während einer Chemotherapie ausgelöst werden kann. Bei einem ohnehin schon schwachen und bettlägerigen Patienten kann diese oftmals durch Komplikationen zum Tode führen. Unter solchen versteht man Kreislaufversagen, Schock, Lungenembolie,. Durch die Erreger oder deren Giftstoffe kommt noch die Gefahr einer Blutvergiftung hinzu. Bei Patienten die künstlich beatmet werden, ist dies eine der häufigsten Infektionskrankheiten auf Intensivstationen. Es ist daher besonders wichtig der Lungenentzündung vorzubeugen. Für erkrankte Patienten ist es wichtig, dass eine ausreichende Lüftung im Krankenzimmer ist, jedoch Zugluft vermieden wird. Auch sollen die Atemwege durch Abhusten freigehalten werden. Eine starke Lunge ist wichtig, um die Infektion zu vermeiden. Die Pneumoniephrophylaxe ist in verschiedene Kategorien aufgeteilt. Unter Atemgymnastik versteht man einfache Mittel wie das Aufpusten eines Luftballons, tief einatmen und durch die Nase atmen. Bettlägerige Patienten, die solche Übungen nicht durchführen können, haben aber dennoch durch ihre Lagerung die Möglichkeit die Atmung zu unterstützen und der Krankheit vorzubeugen. Durch den Wechsel der Lage von der linken zur rechten Seite und nach 1 bis 2 Stunden wieder zurück auf die Linke, wird dem Sekret die Chance genommen sich festzusetzen. Durch den hochgelegten Oberkörper läuft das Sekret auch leichter ab. Weitere Methoden zur Vorbeuge sind Die Sekretlockerung und der Sekretauswurf. Zur Lockerung sollte der Patient viel Flüssigkeit zu sich nehmen, feuchte und warme Tücher können um den Hals gelegt werden und das Abklopfen hat sich ebenfalls bewährt. Beim Abhusten ist es besonders wichtig, das vorher tief eingeatmet wird. Sollte der Patient nicht in der Lage sein, diese Vorbeugen selber durchzuführen, kann der Schleim auch abgesaugt werden. Eine weitere Maßnahme ist die Einnahme von Medikamenten die Eingeatmet werden, und somit die Bronchien erweitern. Obwohl ältere Menschen oft die Symptome einer Lungenentzündung haben, werden diese häufig nicht erkannt und erst spät behandelt. Es handelt sich hierbei jedoch um eine Krankheit, die alte als auch junge Menschen betrifft und allen gleichermaßen zu schaffen macht für jung und alt zum Tode führen kann.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gesundheitsexpertin



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Celenus-Förderpreis: Arbeit zur Spiegeltherapie bei 
Schlaganfall-Patienten ausgezeichnet
BKK Essanelle fordert: Gesetzentwurf zur Beseitigung von Wucherzinsen in der Krankenversicherung muss erweitert werden
Bereitgestellt von Benutzer: Anette
Datum: 06.03.2013 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 828940
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marie Leondau
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Gefahren einer Lungenentzündung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gesundheitsexpertin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gesundheitsexpertin



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 50


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.