businesspress24.com - CeBIT 2013: Brandenburgs Wirtschaftsminister besucht NextiraOne Ralf Christoffers: "Innovation
 

CeBIT 2013: Brandenburgs Wirtschaftsminister besucht NextiraOne Ralf Christoffers: "Innovationen aus der Region haben Potenzial für den Weltmarkt"

ID: 827904

Wirtschaftsminister Christoffers informierte sich am Messestand des Teltower Unternehmens aus erster Handüber die innovative Smart-TV-App, die den Kundenservice revolutioniert


(businesspress24) - Teltow, 5. März 2013 - Ganz oben auf der Besuchsliste von Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers rangierte bei seinem Messerundgang der Stand von NextiraOne Deutschland. Der führende herstellerunabhängige Integrator und Service Provider aus Teltow, der Call-Center-Betreibern moderne Kommunikationslösungen und Applikationen zur Verfügung stellt, ist in Brandenburg eine der großen Neuansiedlungen der letzten Jahre. "Auf unserem Weg zur europäischen Innovationsregion setzen wir auf Unternehmen aus dem Bereich technologisch basierter Kommunikationslösungen, die mit ihren innovativen Produkten und Dienstleistungen das Cluster IKT/Medien/Kreativwirtschaft stärken, das im Rahmen der gemeinsamen Innovationstrategie der Länder Berlin und Brandenburg als eines von fünf länderübergreifenden Clustern aufgebaut worden ist", sagte Christoffers.

Zukunftsweisende Lösung für die Gesundheitsbranche
Eine solche Innovation ist die Weltneuheit, die NextiraOne anlässlich der Call Center World in der vergangenen Woche der Fachöffentlichkeit präsentierte und die Christoffers heute am CeBIT-Stand des Kommunikationsspezialisten in Augenschein nahm. Die sogenannte Smart-TV-App, die internetfähige Fernseher für die Kundenbetreuung nutzt, revolutioniert den Kundenservice durch videobasierte Kommunikation am heimischen Fernseher. "Damit lässt sich die Qualität eines Beratungsgesprächs erheblich steigern", erläutert Dr. Bernd Ruppert, CEO bei NextiraOne Deutschland. "Deshalb haben wir mit unserer Innovation natürlich auch die Gesundheitsfürsorge im Blick. Gerade in Bundesländern wie Brandenburg, die sich in der Fläche mit einem zunehmenden Mangel an Ärzten konfrontiert sehen, kann eine solche Lösung die medizinische und soziale Betreuungsqualität im ländlichen Bereich enorm verbessern."

Meet your patients(at)home
Die Betreuung beginnt mit dem Start der Smart-TV-App am heimischen Fernsehgerät, das entweder über einen Internetanschluss verfügt oder durch Set-Top-Box, DVD- oder Blu-Ray-Player nachgerüstet wurde. Der Gesundheitsbetreuer nimmt die Verbindung an, wird per Videobild sichtbar und ruft den Patienten parallel dazu an, falls der Fernseher nicht über ein Mikrofon verfügt. Ist außerdem eine Webcam vorhanden, so entscheidet der Patient, ob seine häusliche Umgebung zu sehen ist. Im Video-Gespräch zwischen Berater und Patient können alle Dinge zur Sprache kommen, die auch Gegenstand eines Telefonats wären - etwa die Auswirkungen einer kürzlich eingeleiteten Therapie, unerwartete Nebenwirkungen, die Umsetzung von Diätvorschriften, die Nutzung von entsprechenden medizinischen Heil- und Hilfsmitteln etc..





Begleitend können zudem Informationen wie Bilder, Filme oder sogar Kochrezepte auf den Bildschirm übertragen werden, um die besprochenen Inhalte zu vertiefen sowie konkrete Hilfestellung zu geben. Angehörige, die ihre Verwandten zuhause pflegen, können so ebenfalls Rat und Unterstützung bekommen. "Auf diese Weise erhält das Pflegepersonal, der Patient bzw. sein Angehöriger in seiner gewohnten häuslichen Umgebung individuelle Ratschläge, ohne zeitraubende Wege in Kauf zu nehmen oder auf den nächsten Hausbesuch warten zu müssen", sagt Siegfried Schallenmüller, Director Services & Solutions bei NextiraOne. "Das eröffnet eine neue Dimension in der Gesundheitsberatung und -fürsorge. Das Potenzial solcher Lösungen wird erheblich weiter wachsen, wenn erste Szenarien in der Praxis umgesetzt werden."

Starke Impulse für Brandenburg
Die Smart-TV-App kann künftig auch mit Endgeräten wie Tablet, PC oder Laptop genutzt werden. "Diese innovative Eigenentwicklung aus Teltow beweist, dass NextiraOne mit den Global Playern der Branche gut mithalten kann", meint Wirtschaftsminister Christoffers. "Gleichzeitig gibt sie der Wirtschaft vor Ort starke Impulse."

NextiraOne Deutschland auf der CeBIT: Halle 13, Stand D57

Fünf Fotos gepackt als zip:
www.smelty.com/nxo/Fotos.zip

Wichtigste Fotos einzeln:
Foto 1: Im Zweiergespräch links CEO Dr. Bernd Ruppert, NextiraOne, rechts Herr Christophers www.smelty.com/nxo/Bild1.JPG
Foto 3: von links Minister Herr Christophers, Direktor Vertrieb Ingbert Seufert, CEO Dr. Bernd Ruppert, Direktor Services & Solutions Siegfried Schallenmüller www.smelty.com/nxo/Bild3.JPG


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

NextiraOne ist ein internationales Unternehmen, zuständig für die Planung, Installation, Wartung und den Support von nachhaltigen Geschäftslösungen und Kommunikations-Services für über 60.000 Kunden sowohl aus dem privaten als auch aus dem öffentlichen Sektor.
NextiraOne verfügt über langjährige Expertise als führender Spezialist im gesamten Kommunikationsbereich - von Data Center und Contact Center Lösungen über Unified Communications, Managed Services bis hin zu mobiler, sicherer und zukunftsfähiger Infrastruktur für Voice-, Daten- und Videokommunikation. NextiraOne unterstützt seine Kunden dabei, ihre Organisation und Kommunikation noch effizienter zu gestalten und macht komplexe Technologien einfach nutzbar.
NextiraOne - mit Headquarter in Paris - hat eine direkte Vertriebs- und Servicepräsenz in 16 Ländern und mehr als 4.300 Mitarbeiter in Europa und in den USA, über 2.500 davon als qualifizierte Service-Experten und einem Gesamtjahresumsatz von rund 1 Milliarde Euro (2010).

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.nextiraone.eu/de.

NextiraOne und das NextiraOne Logo sind eingetragene Trademarks von NextiraOne LLC.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Marisa Lutter
Marisa Lutter
Lange Straße 79A
44137 Dortmund
marisa.lutter(at)smelty.com
00447587481122
http://www.smelty.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Fujitsu stellt mit Premium-Notebooks der LIFEBOOK E Line die optimale Lösung für Enterprise Mobility vor
Networkers AG absolviert Dell-Zertifizierung im Kompetenzbereich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.03.2013 - 08:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 827904
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Lauser
Stadt:

Teltow


Telefon: Tel: +49 (0)3328 3113 - 8004

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2013: Brandenburgs Wirtschaftsminister besucht NextiraOne Ralf Christoffers: "Innovationen aus der Region haben Potenzial für den Weltmarkt"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NextiraOne Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NextiraOne Deutschland GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.