businesspress24.com - Schweiz stimmt über Managergehälter ab
 

Schweiz stimmt über Managergehälter ab

ID: 825930

Während die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex vor einigen Wochen IhreÄnderungsvorschläge im Bezug auf die Vorstandsvergütung vorgestellt hat, geht die Schweiz noch eine ganz Ecke weiter.Am kommenden Sonntag stimmen die Eidgenossen in einer Volksabstimmungüber die sogenannte"Abzocker-Initiative"ab.


(businesspress24) - Während die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex vor einigen Wochen Ihre Änderungsvorschläge im Bezug auf die Vorstandsvergütung vorgestellt hat, geht die Schweiz noch eine ganz Ecke weiter.Am kommenden Sonntag stimmen die Eidgenossen in einer Volksabstimmung über die sogenannte "Abzocker-Initiative" ab.

2005 durch den Unternehmer und Ständerat Thomas Minder ins Leben gerufen, ist die Initiative eine Reaktion auf die horrenden Vergütungen einzelner Manager in großen Schweizer Firmen und Banken. Der Initiativtext enthält eine Reihe von Regelungen, die zum Schutze der Volkswirtschaft, des Privateigentums und der Aktionärinnen und Aktionäre sowie im Sinne einer nachhaltigen Unternehmensführung in das Gesetz aufgenommen werden sollen.

Gefordert wird unter anderem eine jährliche Abstimmung über die Gesamtsumme aller Vergütungen des Verwaltungsrates, der Geschäftsleitung und des Beirates durch die Generalversammlung. Zudem soll die Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrates jährlich erfolgen. Im Fokus steht außerdem die Forderung nach einem Verbot von Abgangszahlungen oder anderen Entschädigungen.

Die Gegner der Initiative befürchten dagegen Nachteile für den Wirtschaftsstandort Schweiz. Top-Manager und Unternehmen könnten aufgrund der geplanten Änderungen wegbleiben oder gar abwandern.

Profitiert hat die Initiative vom Bekanntwerden der Abgangszahlung an den Pharmamanager Daniel Vasella. Dieser sollte für ein nachträgliches Wettbewerbsverbot von sechs Jahren insgesamt 72 Mio. Schweizer Franken erhalten. Vasella verzichtete nach heftigen Proteststürmen in der Öffentlichkeit auf die Zahlung, was gleichzeitig die Unwirksamkeit des Wettbewerbsverbots zur Folge hatte.

Millionengehälter und Boni wie im Falle Vasella sind gegenüber der breiten Öffentlichkeit nur schwer erklärbar und für den Mitarbeiter des Unternehmens nur schwer nachvollziehbar. Die Begrenzung der Managergehälter muss jedoch von Seiten des Unternehmens kommen und sollte nicht durch Gesetze vorgeben werden. Vielmehr müssen die Aktionäre, als Eigentümer des Unternehmens, in die Pflicht genommen werden stärker in den Dialog mit den Gesellschaftsorganen zu treten.





Sollten sich die Eidgenossen am Sonntag für die Initiative aussprechen, würde diese innerhalb eines Jahres gesetzliche Wirkung entfalten. Nach neuesten Umfragen liegt die Zustimmung zur Initiative bei 64%.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GermanBoardRoom ist eine Full-Service Agentur für professionelle Aufsichtsräte mit Sitz in Düsseldorf, Aktivitäten im ganzen Bundesgebiet und internationalem Netzwerk. Weitere Informationen über GermanBoardRoom finden Sie unter: www.germanboardroom.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

GermanBoardRoom GmbH
Christiana Dehnen
Prinz-Georg-Str. 91
40479 Düsseldorf
dialog(at)germanboardroom.com
+49 211 4497 03
http://www.germanboardroom.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Drillisch AG: Gewinnprognose für das Jahr 2012 übertroffen
Willkommenskultur wird weiter gestärkt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.03.2013 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 825930
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter H. Dehnen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 211 4497 03

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schweiz stimmt über Managergehälter ab
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GermanBoardRoom GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GermanBoardRoom GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.