businesspress24.com - Bestanden - zwei neue Maissorten aus dem Hause EURALIS
 

Bestanden - zwei neue Maissorten aus dem Hause EURALIS

ID: 825352

Norderstedt, 13.02.2013Bei den Sortenverhandlungen am 13.02.2013 in Hannover wurden durch das Bundessortenamt die beiden EURALIS Maissorten ES Techno und ES Yeti zugelassen.


(businesspress24) - ES Techno (S220 K220) ist eine Doppelnutzungssorte, die als früher Körnermais eine hohe Wettbewerbsfähigkeit zeigt, dies spiegelt sich auch in der Note 8 in der Ertragsleistung wider. Als Silomais erzielt ES Techno hohe Energiegehalte und -erträge bei überdurchschnittlicher Verdaulichkeit. Oliver Becker erklärt hierzu: "Wichtig in diesem Zusammenhang sind die hohen Rohfettgehalte von ES Techno, denn diese fließen in die Energieschätzformel positiv mit ein und bedingen die hohen Energiegehalte."
ES Yeti (S 280) ist eine sehr großrahmige Maishybride für die Silo- und Biogasnutzung. Nach zweijähriger Wertprüfung tritt ES Yeti deutlich als ertragsstärkste Sorte hervor, hierfür spricht deutlich die Einstufung mit der Höchstnote 9. Mit dieser Einstufung schlägt ES Yeti alle zugelassen Sorten.
Damit bietet das leistungsstarke EURALIS Produktportfolio den landwirtschaftlichen Betrieben - neben Bewährtem - auch die Möglichkeit, die Sortenwahl noch genauer auf die betriebsspezifischen Ansprüche abzustimmen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die EURALIS Saaten GmbH mit Sitz in Norderstedt ist die deutsche Niederlassung der französischen EURALIS-Gruppe und entstand 2002 nach der Fusion der Firmen RUSTICA, PAU Saaten GmbH und EURALIS Saatzucht GmbH. Das Arbeitsgebiet umfasst neben Deutschland, Österreich und der Schweiz auch die Länder im Ostseeraum (Skandinavien und das Baltikum) sowie Polen, Tschechien, die Slowakei und Slowenien. In Polen tritt EURALIS Saaten mit einer eigenen Tochtergesellschaft im Markt auf.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr erzielte die EURALIS-Gruppe im Saatgutbereich einen Umsatz von rund 116 Mio. Euro. Über 750 Mitarbeiter sind in den Bereichen Züchtung, Saatgutproduktion und -vertrieb aktiv. EURALIS ist eine landwirtschaftliche Genossenschaft mit 12.000 Landwirten als Mitgliedern. Insgesamt beschäftigt die Gruppe über 5.100 Mitarbeiter.

Das Unternehmen spezialisiert sich in Züchtung und Vertrieb mit Mais, Sonnenblumen und Raps auf strategisch wichtige Nutzpflanzenarten für die europäische Landwirtschaft: Weitere Kulturen sind Sorghum und die Sojabohne. In 2012 feiert EURALIS Saaten sein 25 jähriges Bestehen auf dem deutschen Markt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

EURALIS Saaten GmbH
Friederike Moritz
Oststraße 122
22844 Norderstedt
friederike.moritz(at)euralis.de
040 608877-51
http://www.euralis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CeBIT 2013: thetakom. präsentiert Social Communications Lösungen
Die Zusatzrente vom Chef
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.03.2013 - 03:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 825352
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Friederike Moritz
Stadt:

Norderstedt


Telefon: 040 608877-51

Kategorie:

Dienstleistung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 512 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bestanden - zwei neue Maissorten aus dem Hause EURALIS
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EURALIS Saaten GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EURALIS Saaten GmbH



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 1
Guests online: 78


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.