businesspress24.com - Heilung nach Knochenbruch oder OP natürlich beschleunigen
 

Heilung nach Knochenbruch oder OP natürlich beschleunigen

ID: 825264

Die Peloidtherapie mit dem einzigartigen Sivash-Meeresschlick angewendet nach einer Fraktur oder Operation reduziert Schwellungen, lindert Schmerzen und Juckreiz, lockert die Muskulatur, verbessert die Beweglichkeit der Gelenke. Auch wenn die alten Frakturen schmerzen, unterstützen die Behandlungen mit Heilschlamm schmerzlindernd.


(businesspress24) - Die Behandlung diverser Verletzungen mit heilenden salz- und sulfidhaltigen Schlammen hat auf der Halbinsel Krim eine sehr lange Tradition. Bereits im ersten Jahrhundert nach Christus wurden "die Wunden heilenden Erden" auf der Krim erwähnt. Die Krieger von Alexander dem Großen sollen hier ihre Wunden geheilt haben. Im Jahre 1837 wurde auf der Krim ein Sanatorium für die Verwundeten gegründet, wo die Peloidtherapie neben der klassischen Medizin zu der wichtigsten Behandlungsmethode wurde. Später, während des Krimkrieges (1853-1856), empfahl der berühmte Chirurg und Mitbegründer der Feldchirurgie Nikolai Pirogow, die Verwundeten mit schlecht heilenden Wunden oder Knochenbrüchen in das Sanatorium zu schicken. Basierend auf den Lehren von Pirogow wurde das moderne sehr effektive Behandlungssystem zur Rehabilitation von Verwundeten und Verletzten bei Anwendung der chirurgischen Behandlung und Peloidtherapie entwickelt. Diese Kombination der medizinischen Methoden ermöglicht, die Verwundeten viel schneller wieder zur Ausübung ihres Dienstes zurück zu führen. Das Sanatorium bekam den Namen vom Pirogow und bleibt bis heute die größte Heilschlammklinik auf der Krim.
Mehrere klinische Untersuchungen und Pilotstudien mit den Heilschlammen aus den Salzseen entlang der Schwarzmeer-Küste im letzten Jahrhundert bestätigten, dass die Anwendung der Peloidtherapie die Rehabilitationszeit nach einem Knochenbruch sehr deutlich reduziert (bis zu 2,5-fache Verkürzung).

Auch der Heilschlamm aus dem Salzsee Siwasch im Norden der Krim zeigt sich als äußerst effektiv bei der unterstützenden Behandlung einer Fraktur sowie bei anderen Verletzungen oder nach einer Operation. Er wird erfolgreich in den Kliniken und Sanatorien z.B. nach der Abnahme des Gipsverbandes angewendet. Die Schlammpackungen mit dem Heilschlick reduzieren Schwellungen, lindern Schmerzen und Juckreiz, lockern die Muskulatur, verbessern die Beweglichkeit der Gelenke.





Damit man die Peloidtherapie nicht nur stationär in Klinken oder Kurhäusern sondern auch zuhause durchführen kann, haben die Ärzte spezielle einfache Anwendungsmethoden entwickelt. Der Heilschlamm kommt aus dem Salzsee in der natürlichen, gebrauchsfertigen Form und wird als Schlammpackung ähnlich einer Fangopackung angewendet.

Der Heilschlick aus dem Siwaschsee wird auch in Deutschland unter dem Namen SIVASH-Heilerde vertrieben. Auf der Seite des Importeurs sind weitere Informationen über den Heilschlamm und seine richtige Anwendung zu finden: Heilung einer Fraktur (Knochenbruch) beschleunigen


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Firma ALNOVA importiert und vertreibt in EU natürliche Wellness- und Gesundheitsprodukte auf Basis des einzigartigen Peloids aus dem Salzsee Siwasch (engl. Sivash). Das ist ein salz-, magnesium- und sulfidhaltiger Meeresschlick. Das Peloid wirkt sehr gut bei chronischen Erkrankungen der Knochen, Gelenke und Wirbelsäule sowie bei Hauterkrankungen wie Schuppenflechte, Neurodermitis und Akne. Der Meeresschlick wird unter dem Namen SIVASH-Heilerde vertrieben. Neben der Heilerde selbst gibt es eine Reihe der Körperpflegeprodukte auf Heilerdebasis. Außerdem gehört zu dem Lieferprogramm des Unternehmens das besondere rosafarbene Meersalz von der Krim. Sowohl der Meeresschlick als auch das Salz entstehen in der rosa Sole, die an Mikroalgen Dunaliella Salina mit hohem Beta-Carotin-Gehalt reich ist. Diese Tatsache macht den SIVASH-Meeresschlick und Meersalz besonders wertvoll und einzigartig.

Für die innovativen Produkte sucht ALNOVA weitere professionelle Anwender und Vertriebspartner in Deutschland sowie in Europa.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ALNOVA UG
Alexey Layer
Esslinger Str. 61
76228 Karlsruhe
info(at)sivash.de
0721-4539839
http://www.sivash.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) beginnt Einsatz des MarginProbe-Systems
1. Bundeskongress Gender-Gesundheit / Teilnehmergebühr dank breiter Sponsorenbeteiligung gesenkt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.02.2013 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 825264
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexey Layer
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 0721-4539839

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heilung nach Knochenbruch oder OP natürlich beschleunigen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ALNOVA UG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ALNOVA UG



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.