Transcat PLM: 11 % Umsatzsteigerung in 2012
Die Karlsruher Transcat PLM GmbH hat zum dritten Mal in Folge ihre Zielsetzungen übertroffen und konnte den Umsatz gegenüber 2012 um 11 % steigern. Insgesamt erwirtschaftete das Systemhaus mit 200 Mitarbeitern 40,17 Mio. Euro. Dabei entfielen 23,4 Mio. Euro auf den Umsatz mit Softwarelösungen von Dassault Systèmes. Die restlichen 16,77 Mio. Euro erzielte Transcat PLM mit speziellen Branchenlösungen, Ergänzungssoftware, Komponenten für die Sicherung der Produkt-Daten-Qualität bei der virtuelle Produktentwicklung sowie einem umfangreiches Dienstleistungsangebot.

(businesspress24) - Die Karlsruher Transcat PLM GmbH hat zum dritten Mal in Folge ihre Zielsetzungen übertroffen und konnte den Umsatz gegenüber 2012 um 11 % steigern. Insgesamt erwirtschaftete das Systemhaus mit 200 Mitarbeitern 40,17 Mio. Euro. Dabei entfielen 23,4 Mio. Euro auf den Umsatz mit Softwarelösungen von Dassault Systèmes. Die restlichen 16,77 Mio. Euro erzielte Transcat PLM mit speziellen Branchenlösungen, Ergänzungssoftware, Komponenten für die Sicherung der Produkt-Daten-Qualität bei der virtuelle Produktentwicklung sowie einem umfangreiches Dienstleistungsangebot. Auch die in einem gemeinsamen Projekt mit einem der führenden Autohersteller entwickelte Software zur Überprüfung der Qualität von JT-Daten trug zum Umsatzwachstum bei.
Günther Öhlschläger, kaufmännischer Geschäftsführer der Transcat PLM GmbH erläutert: „Wir konnten unsere Kundenbasis stetig ausbauen und neue Kunden sowohl in unseren Schlüsselbranchen Maschinen- und Anlagenbau, der Automobilbranche als auch in für uns neuen Branchen wie der Energietechnik gewinnen.“ Öhlschläger führt das Umsatzwachstum unter anderem auf die anhaltend hohe Investitionsbereitschaft, das positive wirtschaftliche Umfeld, die Qualität der angebotenen Softwareprodukte und Dienstleistungen sowie die verstärkten vertrieblichen Aktivitäten zurück.
2013 verstärkt das Unternehmen den beratungsintensiven PLM-Lösungsvertrieb mit dem Ziel, neue industriebezogene Lösungen am Markt zu positionieren und die Bestandskunden noch besser zu betreuen. Dazu wurden bereits im vergangenen Jahr neue Vertriebsmitarbeiter eingestellt und ausgebildet. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Ausbau des Dienstleistungsangebotes im IT-Service-Umfeld. Mit der Inbetriebnahme eines neuen Rechenzentrums in 2012 stellte man dafür bereits die Weichen. Es dient als Referenz- und Serviceplattform für das Outsourcing des Managements mobiler Devices. Im JT-Umfeld werden die Investitionen erhöht und dieser Bereich weiter ausgebaut. Laut Öhlschläger habe sich somit die im vergangenen Jahr begonnene Strategie bewährt und werde in 2013 weiter geführt.
2012 übernahm das Management-Team von Transcat PLM von der französischen Mutter Dassault Systèmes im Rahmen eines Management-Buy-Outs die gesamte Geschäftstätigkeit der GmbH und übertrug den Vertrieb des Systems für Qualitätssicherung in der virtuellen Entwicklung Q-Checker an Dassault Systèmes. Transcat PLM verfolgt weiterhin das Ziel, der führende Value Added Reseller (VAR) für die PLM-Lösungen von Dassault Systèmes zu bleiben und seine Kunden auf die nächste Ebene der virtuellen Produktentwicklung zu begleiten. Die Bandbreite reicht von der Verknüpfung einzelner Entwicklungsbereiche bis zur Integration und Simulation von kompletten Systemen.
Siehe www.transcat-plm.com.
Aktuelle Informationen überTranscat PLM finden Sie auch auf Twitter http://twitter.com/transcatplm und auf Facebook http://www.facebook.com/transcatplm.
Themen in dieser Pressemitteilung:
cad
catia
smartteam
enovia
delmia
q
checker
cava
myv5
plm
product-lifecycle-management
plm-loesungen
virtuelle-produktentwicklung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Transcat PLM GmbH
Die 1987 gegründete Transcat PLM GmbH ist etablierter Spezialist und Anbieter für Product Lifecycle Management (PLM) Lösungen, basierend auf CATIA ®, ENOVIA ®, DELMIA ®, SIMULIA ®, EXALEAD ® und 3DVIA ®. Als Value Added Reseller (VAR) bietet das Unternehmen die PLM-Lösungen deutschlandweit mit den dazugehörigen Dienstleistungen sowie eigenen Add-On-Software-Produkten an. Auch ist Transcat PLM für alle V6-Produkte aus dem PLM 2.0 Portfolio zertifiziert und vermarktet als einer der wenigen Partner das komplette V6-Produktportfolio von Dassault Systèmes. Darüber hinaus ergänzt Transcat PLM die Softwarelösungen durch spezielle Branchenlösungen, Ergänzungssoftware sowie ein umfangreiches Dienstleistungsangebot und bietet für die Produkt-Daten-Qualität (PDQ) eine maßgeschneiderte Komponente für die virtuelle Produktentwicklung. Angepasste Server-, Storage- und Systemmanagementkonzepte erweitern das Portfolio.
Die von Transcat PLM angebotenen Komplettlösungen und praxisnahen Support-Konzepte unterstützen die Anwender bei der Optimierung ihrer Prozesse und der Umsetzung ihrer PLM-Strategien. Namhafte Unternehmen aus der Automobil-, Luftfahrt- und Konsumgüterindustrie sowie aus dem Maschinen- und Anlagenbau zählen zu den Kunden.
Transcat PLM ist in Deutschland mit rund 200 Mitarbeitern vertreten. Internationale Kunden unterstützt das Unternehmen durch sein weltweites Partner-Netzwerk oder direkt durch Dassault Systèmes.
Transcat PLM GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Anne Janson
Am Sandfeld 11 c
76149 Karlsruhe
Telefon: 0721/ 97043-22
ajanson(at)transcat-plm.com
blödorn pr
Heike Blödorn
Alte Weingartener Str. 44
76227 Karlsruhe
Telefon: 0721 / 92046-41
bloedorn(at)bloedorn-pr.de
Datum: 27.02.2013 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 823957
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
New Media & Software
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Transcat PLM: 11 % Umsatzsteigerung in 2012
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Transcat PLM GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).