businesspress24.com - DGAP-News: Huawei Technologies lädt zum politischen Frühstück 'China: Werkbank oder Innovat
 

DGAP-News: Huawei Technologies lädt zum politischen Frühstück 'China: Werkbank oder Innovationsführer?'

ID: 823594


(businesspress24) - DGAP-News: Huawei Technologies Deutschland GmbH / Schlagwort(e):
Sonstiges
Huawei Technologies lädt zum politischen Frühstück 'China: Werkbank
oder Innovationsführer?'

27.02.2013 / 10:40

---------------------------------------------------------------------

Huawei Technologies lädt zum politischen Frühstück 'China: Werkbank oder
Innovationsführer?'

Berlin, 27. Februar 2013: Huawei Technologies lud heute zum politischen
Frühstück nach Berlin ein. Im Mittelpunkt stand das Thema 'China: Werkbank
oder Innovationsführer?'. Die einleitende Keynote hielt der ausgewiesene
China-Experte Prof. Dr. Eberhard Sandschneider, Otto-Wolff-Direktor der
Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. Rund 80 geladene Gäste
aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft nahmen an dem Huawei-Frühstück
teil.

Weltweit lassen Unternehmen, nicht zuletzt auch deutsche, seit vielen
Jahren im großen Umfang in China produzieren. Gleichzeitig belegte China im
Jahr 2012 Platz 4 bei der Anzahl der angemeldeten Patente beim Europäischen
Patentamt in München. Wie passt das zusammen? Entspricht es auch der
allgemeinen Wahrnehmung? Dies waren nur einige Fragen, mit denen sich die
Gäste im Anschluss an die Keynote von Prof. Dr. Eberhard Sandschneider
auseinandersetzten.

Prof. Dr. Eberhard Sandschneider: 'Jahrzehntelang fungierte China als
Werkbank für die westlichen Industrienationen. Mit dem wirtschaftlichen
Aufschwung wird sich diese Rollenverteilung in Zukunft weiter verändern.
Das Thema gewinnt zunehmend an Relevanz und ich freue mich, dass ein
chinesisches Unternehmen in Deutschland die Diskussion hierzu antreibt.'

Die Frage, ob China Innovationsland oder Werkbank ist, wurde bereits in der
von Huawei veröffentlichten Studie 'Deutschland und China - Wahrnehmung und
Realität' behandelt. Mit der thematischen Schwerpunktsetzung des




politischen Frühstücks setzte Huawei die Diskussion zu diesem spannenden
Aspekt fort.

Mit der im Herbst letzten Jahres vorgestellten Studie möchte Huawei als
größtes chinesisches Unternehmen in Deutschland den regelmäßigen Austausch
zwischen Deutschland und China fördern. Die Studie, die von TNS Infratest
durchgeführt wurde, soll als Grundlage für einen sachlichen Dialog dienen.Über Huawei
Huawei ist einer der weltweit führenden Anbieter von
Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen. Durch das
kontinuierliche Engagement im Hinblick auf kundenorientierte Innovationen
sowie durch starke Partnerschaften schafft Huawei in Bereichen wie
Telekommunikationsnetzwerken, Endgeräten und Cloud Computing Vorteileüber
die gesamte Wertschöpfungskette. Mit einer klaren Mission:
Wettbewerbsfähige Lösungen und Services von maximalem Nutzen für Betreiber
von Telekommunikationsnetzen, Unternehmen und Kunden anzubieten. So kommen
Produkte und Lösungen von Huawei inüber 140 Ländern rund um den Globus zum
Einsatz - und stehen damit mehr als einem Drittel der Weltbevölkerung zur
Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter www.huawei.com/de


Pressekontakt
CNC AG
Spreedreieck
Friedrichstraße 140
10117 Berlin
T +49 30 408 17 66 06
Isabelle.Witzleben(at)cnc-communications.com



Ende der Finanznachricht

---------------------------------------------------------------------

27.02.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


202458 27.02.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 27.02.2013 - 04:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 823594
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Huawei Technologies lädt zum politischen Frühstück 'China: Werkbank oder Innovationsführer?'
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Huawei Technologies Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Huawei Technologies Deutschland GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 99


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.