businesspress24.com - Deutscher Städte- und Gemeindebund begrüßt Nachbesserung im Melderecht
 

Deutscher Städte- und Gemeindebund begrüßt Nachbesserung im Melderecht

ID: 823591


(ots) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB)
begrüßt die im Vermittlungsausschuss verabredete Einwilligungslösung
bei der Übermittlung der persönlichen Daten der Bürgerinnen und
Bürger an Unternehmen. "Damit wird dem Vertrauensverhältnis zwischen
Bürger und Meldeamt Rechnung getragen und der Datenschutz gestärkt",
erklärte das Geschäftsführende Präsidialmitglied des DStGB, Dr. Gerd
Landsberg, heute in Berlin.

Der Deutsche Bundestag hatte im Juni letzten Jahres überraschend
eine so genannte Widerspruchslösung bei der Weitergabe von Meldedaten
für Zwecke der Werbung und des Adresshandels beschlossen. Die
betroffenen Personen hätten danach der Melderegisterauskunft
ausdrücklich widersprechen müssen. Das Widerspruchsrecht sollte nicht
gelten, wenn die Adresshändler von den Meldebehörden bereits
vorhandene Daten bestätigen oder aktualisieren lassen wollten. Diese
Lösung hatte massive Proteste ausgelöst und war auch vom Deutschen
Städte- und Gemeindebund kritisiert worden. Der DStGB hat eine
Einwilligungsregelung gefordert, da nur dadurch der Sensibilität in
der Bevölkerung in Sachen Datenschutz Rechnung getragen werden kann
und das schutzwürdige Vertrauensverhältnis zwischen Bürgerinnen und
Bürger und den Meldebehörden erhalten bleibt.

Daten der Bürger sind keine Handelswaren, betonte Landsberg. Von
daher ist der Vermittlungsvorschlag, die Übermittelung von der
Einwilligung des Betroffenen abhängig zu machen, der richtige Weg.
Soweit die Einwilligungserklärung von den Unternehmen eingeholt
werden soll, ist nach Auffassung des DStGB sicherzustellen, dass
diese Einwilligung klar erkennbar und nicht im "Kleingedruckten"
versteckt wird, so Landsberg abschließend.



Pressekontakt:
Kontakt:

Franz-Reinhard Habbel
Sprecher des DStGB




Tel.: 030/77307-225
E-Mail: Franz-Reinhard.Habbel(at)dstgb.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fracking: VKU zu den Regelungsvorschlägen der Bundesregierung
Sichere IP-Telefonie: Hessen fördert Forschungsprojekt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2013 - 05:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 823591
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Kommune


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Städte- und Gemeindebund begrüßt Nachbesserung im Melderecht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Städte- u. Gemeindebund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Städte- u. Gemeindebund



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 110


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.