businesspress24.com - Nachwuchs für landwirtschaftliche Dienstleister:
 

Nachwuchs für landwirtschaftliche Dienstleister:

ID: 823248

53 Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik starten ins Berufsleben!


(businesspress24) - "Wir brauchen Euch hier in unserer Region", so der Aufruf des Arbeitsministers Günter Baaske am 25. Februar in seiner Festrede an die 53 jungen Gesellen, die im Zentrum für Gewerbeförderung Götz ihre Ausbildung als Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik abgeschlossen haben. Hier, in der größten und modernsten Bildungsstätte des Brandenburger Handwerks, überreichte er ihnen gemeinsam mit dem Präsidenten der Handwerkskammer Jürgen Rose, dem Geschäftsführer des Landtechnikverbandes Dietmar Lange und dem Verbandspräsidenten Ulf-Peter Degebrodt ihre Gesellenbriefe und einen symbolischen Hammer mit persönlicher Widmung.
Fünf der insgesamt 53 Auszubildenden konnten bereits im Mai und Juni 2012 vorzeitig ihre Gesellenprüfung ablegen. Drei unter ihnen schafften es als beste Lehrlinge sogar zum Landessieger Berlin-Brandenburg. Das sind Peter Schulz, Ausbildungsbetrieb Agravis Fehrbellin, Marco Preuß, Ausbildungsbetrieb Kfz und Landtechnische Instandsetzung Blumberg sowie Christopher Tichter,
Ausbildungsbetrieb Schlieper für Landmaschinen. Für sie fand Uwe Eckelmann, Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschusses, besonders lobende Worte. Er verwies darauf, wie wichtig die Zwischenprüfung ist, die das Endergebnis der Gesellenprüfung entscheidend beeinflusst, von den Auszubildenden aber oft unterschätzt wird.
Besonders herzlich bedankte er sich bei den Berufsschullehrern der Fachklassen in den Oberstufenzentren Schwedt, Elsterwerda und Neuruppin sowie bei den ehrenamtlichen Prüfern der Unternehmen, insbesondere in den Werkstätten und Kabinetten des Zentrums für Gewerbeförderung Götz mit Tilo Jänsch an der Spitze. An die Ausbildungsbetriebe gewandt, verwies er darauf, dass es immer schwieriger wird, geeignete Lehrlinge zu finden und auf die Verantwortung, die jedes Unternehmen für die eigene Nachwuchsgewinnung und -förderung hat. Anerkennend nannte er hier die Friedrich Rohwedder GmbH & Co.KG in Berlin. Um den dringend benötigten eigenen Nachwuchs zu sichern, hat sie eine betriebseigene Lehrwerkstatt in Luckenwalde geschaffen.




Auf die hervorragenden beruflichen Perspektiven des Mechanikers für Land- und Maschinenbautechnik ging der Präsident des Landtechnikverbandes Ulf-Peter Degebrodt ein. "Unsere Landtechnikbetriebe sind moderne, innovative Dienstleistungszentren mit Serviceleistungen, die immer komplexer und zugleich spezialisierter werden. Ohne sie ist eine gut funktionierende Industrie und Landwirtschaft undenkbar", betonte er.
Daran knüpfte der Geschäftsführer der REMA Fahrzeug & Landtechnik GmbH, Karl-Heinz Rettig, an und übergab in honoriger Runde einen Claas-Schlepper der neusten Generation an das Zentrum für Gewerbeförderung Götz. Dieser hochmoderne Traktor wird ganz sicher für die Ausbildung zukünftiger Mechaniker für Land- und Maschinenbautechnik keine Wünsche offen lassen.



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Landesverband der Fachbetriebe Landtechnik und Metallverarbeitung Brandenburg e.V. versteht sich als Interessenvertreter für die rund 60 Mitglieder in der Land-, Bau -, Kommunal- und Gartentechnik. Er berät seine Mitgliedsunternehmen, verhandelt Tarife und setzt sich für faire Rahmenbedingungen in Politik und Wirtschaft ein. Schwerpunktarbeit ist die Nachwuchsgewinnung und -förderung. Jährlich werden rund
70 junge Leute als Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik ausgebildet.
So setzt sich der Landesverband auf vielfältige Weise mit dafür ein, dass die 2500 Arbeitsplätze der Branche im ländlichen Raum nachhaltig gesichert werden können.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

SANDLER-PR & MARKETING
Silvia Sandler
Marwitzer Str. 75
16761 Hennigsdorf
sisa-pr-marketing(at)t-online.de
03302-800442
http://www.silviasandler.de



drucken  als PDF  an Freund senden  EnterpriseDB schließt 2012 mit Rekord-Umsatzplus von 62 Prozent ab
CeBIT Global Conferences 2013: Sharing Big Data
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.02.2013 - 17:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 823248
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Präsident des Landesverbandes, Ulf-Peter Degebrodt und Geschäftsführer Dietmar Lange
Stadt:

Ludwigsfelde


Telefon: 03378-893039

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachwuchs für landwirtschaftliche Dienstleister:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesverband der Fachbetriebe Landtechnik und Metallverarabeitung Brandenburg e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Landesverband der Fachbetriebe Landtechnik und Metallverarabeitung Brandenburg e.V.



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 60


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.