businesspress24.com - Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Film / Oscars
 

Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Film / Oscars

ID: 822333


(ots) - Was hat Michelle Obama bei den Oscars zu suchen?

Für den Oscar für den Besten Film hatte sich die Academy of Motion
Picture Arts and Sciences in diesem Jahr etwas besonders Feierliches
ausgedacht: Den Umschlag mit dem Preisträger öffnete per
Video-Schalte Michelle Obama. Hinter ihr: prächtige
Uniformträger.Schon mit dem Preisträger "Argo" ist die Geste zu einem
fragwürdigen Statement geworden: Ben Affleck erzählt von einem
kleinen Trupp amerikanischer Agenten, die den Iran auf dem eigenen
Boden austricksen. Die Frau des Präsidenten präsentiert eine
Siegergeschichte der US-Geheimdienste. Naja.

Noch peinlicher wäre es allerdings gewesen, wenn stattdessen "Zero
Dark Thirty" gewonnen hätte. Auch das mussten die Organisatoren
einplanen. Der Film rechtfertigt die Folter als Mittel der
Terrorbekämpfung und reinszeniert als Action-Sequenz die Erschießung
Osama bin Ladens, die der Präsident Obama angeordnet hat. Wäre der
Oscar an Kathryn Bigelow gegangen, dann hätte die First Lady mit der
Regisseurin gleich auch noch mal dem eigenen Mann gratulieren können.
Die Academy legt wert darauf, mit der Oscar-Nacht eine unpolitische
Veranstaltung zu organisieren. Wie heuchlerisch dieser Anspruch ist,
war diesmal wieder wunderbar zu sehen.

Daniel Benedict



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Oscar-Verleihung
Motivationsgeschenke.de mit erweitertem Angebot im neuen Webauftritt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2013 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 822333
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Film / Oscars
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 102


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.