businesspress24.com - Maxilene Lotion klinisch getestet gegen Minoxidil
 

Maxilene Lotion klinisch getestet gegen Minoxidil

ID: 821622

Maxilene Lotion gegen Haarausfall bei Männern und Frauengroße kosmetische Akzeptanz, ohne Nebenwirkungen


(businesspress24) - Mein Verlinkungstext

Maxilene Lotion gegen Haarausfall

Als einziges frei käufliches Mittel gegen Haarausfall gelang es Maxilene® Lotion in die Phalanx der Arzneimittel einzudringen. Die Wirksamkeit des Produktes wurde in einer Vergleichsstudie, durchgeführt in einer namhaften Dermatologischen Klinik in Paris -Saint Louis Hospital, Prof. Dubertret- gegen Minoxidil 2%ig, nachgewiesen.

Die Fa. Medcos GmbH, Zachenberg, die sich mit dermatologischen Problemlösern befasst, vertreibt die Produkte Maxilene® Lotion und Shampoo exklusive. Maxilene® ist somit das einzige Mittel gegen Haarausfall, neben den Arzneimitteln Finasterid und Minoxidil das nachweislich wirkungsvoll den Haarausfall stoppt und in vielen Fällen Haare wieder nachwachsen lässt.

MedCos GmbH forscht auf diesem Sektor weiter. So wurde der Wirkstoff TGO in Maxilene von 3% auf 5% erhöht um die bereits bisher nachgewiesene Wirkung zu verstärken. Außerdem wurde der Lotion und dem ergänzenden Shampoo Coffein Pharma zugefügt. Es gibt allerdings nur in vitro Versuche bezüglich der Wirkung von Coffein Pharma und lässt sich daher nicht vorbehaltslos auf die Wirksamkeit bei Verbrauchern/Anwendern übertragen.


Maxilene Lotion bietet lt. o.g. Vergleichsstudie gegenüber dem Vergleichsprodukt darüber hinaus weitere Vorteile:

Es ist für Männer und Frauen gleichermaßen anwendbar

Es gibt keine Nebenwirkungen, wie übermäßiges Fetten der Haare

Die nachwachsenden Haare sind ausgereift, und somit deutlich dicker und länger als die Flaumhaare nach Behandlung mit anderen Produkten Der Haardurchmesser nahm bei Anwendung von Maxilene während der Studie im Durchschnitt um 7,2% zu (=mehr Volumen

Die Wirkstoffe sind natürliche körpereigene Substanzen (organisches Silizium) und pflanzliche Öle (Triglycerid-Oxyester, TGO)

Coffein = pflanzlicher Stoff





Maxilene wird von Dermatologen empfohlen

Es ist nicht verschreibungspflichtig und frei in Apotheken und bei ausgewählten Friseuren erhältlich


Wie wirkt Maxilene?

Im Gegensatz zu Minoxidil (Kaliumkanalöffner), das nur während der Dauer der Anwendung vorübergehend die Durchblutung anregt, behandelt Maxilene® das Übel buchstäblich an der Wurzel: Die Kapillargefäße am Haarfollikel, durch männliche Hormone, Ablagerungen in Gefäßen die zu Durchblutungsstörungen führen, schwer geschädigt, können sich wieder regenerieren. Möglich wird das durch organisches Silizium, einem körpereigener Wirkstoff und wesentlichen Bestandteil bei der Elastin- und Collagenbildung. Auf diese Weise werden die Selbstheilungskräfte des Körpers anregt: Die Gefäßwände werden neu aufgebaut, das Blut kann den Haarfollikel wieder mit lebenswichtigen Nährstoffen versorgen, und somit können neue Haare wieder sprießen.
Das aus pflanzlichen Ölen gewonnene TGO ist der zweite wesentliche Bestandteil von Maxilene. Es geht ursprünglich auf indische Naturmedizin zurück. Das Chaulmoogra-Öl ist dort bekannt und geschätzt wegen seiner durchblutungs-fördernden und entzündungshemmenden Wirkung. Professor Baranger hat es bereits in den sechziger Jahren dort entdeckt und die Herstellung revolutioniert: Der gleiche Wirkstoff, der in Indien zwanzig Jahre Reifezeit benötigt, kann mit westlichen Herstellungsmethoden heute industriell, allerdings unter erheblichem Aufwand produziert werden. In Maxilene® Lotion sorgt TGO dauerhaft für eine verbesserte Durchblutung, die die Nährstoffe an die Haarwurzel transportiert


Wann wachsen die Haare wieder nach?

Vor allem bei Männern gilt: Je früher mit der Behandlung begonnen wird, desto größer ist die Chance, dass neue Haare wieder sprießen. Die Ursache ist genetisch bedingt: Jedes Haar wächst im Laufe eines Lebens nur 25mal nach, meist bis zum Alter von siebzig Jahren. Danach ist die Uhr abgelaufen. Männliche Hormone jedoch können diesen Prozess beschleunigen, so dass die 25 Lebenszyklen schon in der ersten Lebenshälfte durchlaufen sind.
Wer also nicht nur den Haarausfall wirkungsvoll stoppen, sondern auch sich über neuen Haarwuchs freuen will, der sollte rechtzeitig mit der Maxilene® Behandlung beginnen.

Wie wird Maxilene Lotion angewendet?

Maxilene Lotion wurd im Gegensatz zum Vergleichsprodukt Minoxidil, das 2x täglich angewandt werden muss, nur einmal am Tag angewandt
Morgens, am besten nach dem Haarewaschen oder abends die Lotion sanft in die Kopfhaut einmassieren. Nach der Anwendung die Haare nicht mehr waschen. Nach Berichten von Anwendern ist eine Verbesserung bereits nach 4 bis 6 Wochen erkennbar.

Die ideale Ergänzung zur Maxilene Lotion ist Maxilene Shampoo. Maxilene Shampoo enthält einen der beiden Wirkstoffe -organisches Silizium- in hoher Konzentration und neu wurde Coffein Pharma beigefügt und verstärkt somit die Wirkung der Lotion.


Vertrieb:
MedCos GmbH, Birkenweg 9, 94239 Zachenberg
Tel.: 09929/957610, Fax: 09929/957611, e-mail: info(at)mediderm.de
www.medcos-gmbh.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pharma- und Kosmetik Vertrieb



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

MedCos GmbH
Willi Hartl
Birkenwerg 9
94239 Zachenberg
willi.hartl(at)mediderm.de
09929/957610
http://www.medcos-gmbh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Akupressur gegen Rückenschmerzen: Schmerzen effektiv und schnell mit Druck bekämpfen (BILD)
Neues Sachbuch zum hochaktuellen Thema ?epigenetische Gesundheit?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.02.2013 - 03:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 821622
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Willi Hartl
Stadt:

Zachenberg


Telefon: 09929/957610

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maxilene Lotion klinisch getestet gegen Minoxidil
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MedCos GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MedCos GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.