Schulische Ausbildung
Es gibt einige Ausbildungsberufe, die nicht im dualen System stattfinden, sondern komplett in einer Schule absolviert werden. Dies können Fachschulen oder Berufsfachschulen sein.
(businesspress24) - Nicht alle Beruf werden in einem Ausbildungsberuf erlernt, sondern finden komplett als schulische Ausbildung an einer Berufsfachschule oder einer Fachschule statt. Dabei unterscheidet man zwischen privaten und öffentlichen Schulen und wer dort als Auszubildender einen Beruf erlernt, der muss in den meisten Fällen ein Schulgeld zahlen. Der Unterschied zwischen einer privaten und öffentlichen Schule besteht lediglich darin, dass dieses Schulgeld an den privaten Schulen in der Regel deutlich höher sein kann.
Je nach gewähltem Beruf dauert eine schulische Ausbildung zwischen einem Jahr und dreieinhalb Jahren und wird am Ende mit einer Prüfung abgeschlossen. Da hier in der schulischen Ausbildung keine praktische Ausbildung stattfindet, ist hier in der Regel ein oder mehrere Praktika ein Bestandteil der Ausbildung. In einigen Fällen entfällt ein Praktikum während der Ausbildung und es muss dafür im Nachgang ein sogenanntes Anerkennungsjahr absolviert werden.
Vor allem in Berufen des Gesundheitswesen und in sozialen Berufen sind diese schulischen Ausbildungen sehr verbreitet. Dies gilt für Berufe wie Krankenpfleger, Altenpfleger oder Physiotherapeut oder auch der Beruf des Erziehers um nur einige zu nennen. Mehr und mehr kommen nun auch Berufe im Bereich der Gestaltung hinzu und zu diesen gehören beispielsweise Mediendesigner, Fotodesigner, Modedesigner oder auch Textildesigner. Für alle diese Berufe findet die Ausbildung als schulische Ausbildung statt.
Da wie schon erwähnt in der Regel an diesen Schulen ein Schulgeld erhoben wird, kann eine Finanzierung dieser Ausbildung durch Beantragung von Bafög abgedeckt werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ausbildung.de ist eine Internetseite, die sich ausgiebig mit dem Thema Ausbildung befasst. Auf sehr übersichtliche Weise erfährt man bei Ausbildung.de unter anderem, welche Arten der Ausbildung es gibt oder warum eine richtige Ausbildung so wichtig ist. Viele tolle Informationen und Hilfestellungen sorgen dafür, dass man dank Ausbildung.de bestens zum Thema Bescheid weiß.
Kortumstr. 16, 44787 Bochum
Datum: 25.02.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 821529
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Peukert
Stadt:
Bochum
Telefon: +49 (0) 234 369 3720
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 97 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schulische Ausbildung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Employour GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).