businesspress24.com - Textilpflege in Pflegeheimen : Viel Luft nach oben
 

Textilpflege in Pflegeheimen : Viel Luft nach oben

ID: 819396

Nicht sonderlich engagiert zeigen sich Dienstleistungsunternehmen aus der Textilbranche, wenn es um die Kundengruppe „Pflegeheime“ geht. So zumindest lautet das Fazit von marktdialog.com nach der Auswertung einer kürzlich durchgeführten Erhebung.


(businesspress24) - Dabei ist das Volumen beachtlich: Etwa 2 kg Schmutzwäsche müssen je Pflegeplatz und Tag bearbeitet werden. Bei durchschnittlich 82 Pflegeplätzen fallen je Heim 164 kg am Tag an. Hochgerechnet bedeutet dies im kleinsten Bundesland Bremen 11 Tonnen, im größten Bundesland NRW bereits knapp 400 Tonnen, die tagtäglich zu säubern sind. Bisher entfällt aber nur rund ein Viertel davon (26%) auf externe Dienstleister.
Sicher kann nicht jedes Wäscherei- oder Reinigungsunternehmen an diesem Markt partizipieren, hoch sind bspw. die logistischen und hygienetechnischen Hürden. Aber selbst jene, die den Pflegemarkt bereits bedienen, scheinen sich wenig Gedanken über ihren Service zu machen. Von den Einrichtungs- und Hauswirtschaftsleitungen in den Pflegeeinrichtungen erhalten sie lediglich ein gutes „befriedigend“ (2,6) als Durchschnittsnote. Eine längerfristige Kundenbindung läßt sich damit kaum erreichen. Da erscheint es folgerichtig, wenn rund 13% der Pflegeheime in 2013 nach Alternativen zu ihrer bisherigen Wäschereikonzeption suchen.
Ansatzweise besser sieht es bei den Herstellern von Wäschereitechnik aus. Insbesondere Miele professional kann entspannt sein: der Hersteller ist nicht nur mit großem Abstand Marktführer, sondern erhielt von den Hauswirtschaftsleitungen gleich dreimal die Bestnote ( Kategorien Waschmaschinen, Trockner, Finisher). Die Preise des Herstellers werden, wenn auch zuweilen murrend, gezahlt.
Nachholbedarf besteht auch in Pflegeeinrichtungen mit eigener Wäschereitechnik.. Über 10% der Heime nutzen Geräte, die um 10, teilweise um 15 Jahre Einsatzdauer „auf dem Buckel“ haben. Es zeichnet sich ein Investitionsstau ab. Rund 8 % der Hauswirtschaftsleitungen von Pflegeeinrichtungen, die 2013 keine Investitionen in die Wäschereitechnik ihrer Einrichtung vornehmen wollen, halten diese gleichwohl für nötig. Immerhin 6 % der Einrichtungen planen bis Jahresende noch wesentliche Investitionen in ihre Wäschereien.
Weitere Details können der Erhebung „Die Textilpflege in Pflegeinrichtungen“ entnommen werden, ein Auszug kann kostenlos von der Unternehmenswebsite ( www.marktdialog.com/de/downloads/zahlen-daten-fakten.html ) heruntergeladen werden.





Hanau, 18.02.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"den markt im fokus - transparenz im markt" ist unsere devise und handlungsleitfaden. unser fokus liegt auf dem gesundheitsmarkt mit dem schwerpunkt pflegeheime. hier stellen wir transparenz her durch informationen, die wir in unserem selbst entwickelten relationalen datenbanksystem CareBase© kontinuierlich erfassen, pflegen und unseren firmenkunden zur verfügung stellen.
der pflegemarkt, insbesondere dem dominierenden segment der seniorenpflege, ist aufgrund der demografischen entwicklung ein zukunftsmarkt. gleichzeitig ist er stark fragmentiert und unübersichtlich. für firmen ist es schwierig, auf diesem markt nennenswerte absatzerfolge zu realisieren.
um erfolge zu erzielen, bedarf es neben einem entsprechenden produkt informationen. informationen über den bedarf, die aktuelle ausstattung, über die entscheidungsstrukturen, kompetente ansprechpartner, über wettbewerber. diese informationen - hier der hauswirtschaft - erfassen wir im jeweiligen modul unserer CareBase©-datenbank . damit bietenn wir unseren firmenkunden ein instrument, mit dem sich streuverluste minimieren und erfolgsaussichten optimieren lassen .



Leseranfragen:

peter.wehner(at)marktdialog.com



PresseKontakt / Agentur:

agentur für vertrieb & marketing
pofa 2302
63413 hanau
fon: 06181/6 18 22 97
fax: 06181/6 18 22 98
mail: info(at)marktdialog.com
web: www.marktdialog.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Treffpunkt des Mittelstands
Smart Energy Award 2013: Innovative Produkte und Konzepte im Bereich intelligente Energie gesucht!
Bereitgestellt von Benutzer: wehnerpeter
Datum: 20.02.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 819396
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: peter wehner
Stadt:

hanau


Telefon: 4961816182297

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Textilpflege in Pflegeheimen : Viel Luft nach oben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

agentur für vertrieb und marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von agentur für vertrieb und marketing



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 84


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.