Neue Ökosteuer: Mietwagen auf Mallorca werden teurer
Ab dem 1. April soll eine Ökosteuer in Kraft treten, die von der spanischen Regierung bereits im Dezember 2012 angekündigt wurde. Dabei soll je nach Schadstoffaustoß des Fahrzeuges zusätzlich eine bestimmte Summe gezahlt werden, die auf den Endpreis des Mietwagens geschlagen wird.
(businesspress24) - Dies bedeutet, dass die diesjährigen Mietwagenpreise auf den Balearen für die Kunden deutlich teurer werden können, je nach Wagenklasse können von 3 bis zu 7,50 Euro mehr anfallen. Kunden, die ihren Mietwagen schon jetzt über mietwagenmarkt.de für eine Anmietung im April oder später reservieren, müssen damit rechnen, dass ihnen vor Ort der Aufpreis für die Steuer berechnet wird, sollte das Gesetz tatsächlich am 1. April in Kraft treten. Für alle Buchungen über mietwagenmarkt.de, die nach der Einführung der neuen Steuer getätigt wurden, gilt die gleiche Regel: die zusätzlichen Kosten für die Steuern werden vor Ort berechnet und sind nicht im Mietpreis bei der Reservierung enthalten.
Zwar wurde die Einführung der Steuer von der Regierung auf den 1. April festgelegt, es ist jedoch fraglich, ob sich dies auch tatsächlich bis zu diesem Zeitpunkt umsetzen lässt. Es gibt noch zahlreiche Fragen, die zuvor geklärt werden müssen, nicht zuletzt von den Mietwagenanbietern und Verbänden, für die die Steuer eine erhebliche Beeinträchtigung des Geschäfts bedeutet. Bei steigenden Preisen lohnt es sich jedoch mehr denn je, den Mietwagen über einen Preisvergleich zu buchen, um das bestmögliche Angebot zu einem günstigen Preis zu finden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Mietwagenmarkt.de
mietwagenmarkt.de ist ein unabhängiger und kostenloser Preisvergleich, bei dem die Kunden die Preise von über 130 lokalen und internationalen Mietwagenanbietern vergleichen und aus mehr als 24 Millionen Angeboten von 90.000 Stationen weltweit in 178 Ländern ihren idealen Leihwagen finden können. Das Suchen nach dem passenden Auto über mietwagenmarkt.de erfolgt individuell nach persönlichen Wünschen und Vorlieben, indem das Angebot spezifiziert und zum Beispiel nach Preis, Fahrzeugkategorie, Zubehör, Türen/Personen und Mietwagenanbieter gefiltert wird. Außerdem sieht der Kunde auf einen Blick, welche Leistungen die jeweiligen Angebote beinhalten. Weiterer Vorteil von mietwagenmarkt.de: Die Buchung des auserwählten Mietwagens erfolgt ganz bequem direkt über die mietwagenmarkt.de-Seite. Durch exklusiv ausgehandelte Konditionen mit den jeweiligen
Mietwagenanbietern bietet mietwagenmarkt.de darüber hinaus noch bessere Preise und Leistungen. Persönliche Ansprechpartner bei allen anfallenden Fragen rund um das Thema Mietwagen, Autovermietungen und die Buchung stehen dem Kunden ebenfalls bei mietwagenmarkt.de zur Verfügung. Das qualifizierte Callcenter-Team ist wochentags von 09 Uhr bis 19 Uhr und samstags von zehn bis 18 Uhr kostenlos telefonisch zu erreichen und kümmert sich gerne um alle Belange und
Buchungsabwicklungen. Aus Deutschland wählen Sie die kostenfreie Service-Hotline 0800 - 588 8258, aus Österreich kostenfrei die 0800 - 296088 und aus der Schweiz kostenfrei die 0800 - 896 604. Das Wichtigste in Kürze auch auf Twitter: http://twitter.com/mietwagenmarkt . Interessiert an regelmäßigen News und Specials? Dann melden Sie sich hier zum Newsletter an: http://www.mietwagenmarkt.de/newsletterAbo.aspx .
Datum: 20.02.2013 - 02:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 818539
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Freya Matthiessen
Stadt:
Hamburg
Telefon: 004940-188898.148
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 93 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Ökosteuer: Mietwagen auf Mallorca werden teurer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MicronNexus GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).