businesspress24.com - Nach Atomtest: EU verschärft Sanktionen gegen Nordkorea
 

Nach Atomtest: EU verschärft Sanktionen gegen Nordkorea

ID: 817522


(dts) - Nach dem jüngsten Atomtest Nordkoreas hat die Europäische Union (EU) die Sanktionen gegen das Land verschärft. Die Außenminister der 27 EU-Staaten beschlossen am Montag weitere Reiseverbote und Vermögenssperren sowie Einschränkungen im Handel und bei Finanzgeschäften. Nunmehr bestünden Einreiseverbote und Vermögenssperren gegenüber 26 Personen und 33 Unternehmen, teilte der EU-Ministerrat mit. Weiterhin sollen der Kauf nordkoreanischer Staatsanleihen, Kredite und der Edelmetallhandel verboten werden. Die Banken des Landes dürfen künftig keine neuen Filialen mehr in der EU eröffnen und auch nicht weiter mit EU-Finanzinstitutionen zusammen arbeiten. Zudem wurden Handelsgüter, die möglicherweise zur Entwicklung und zum Bau von Atomraketen genutzt werden könnten, auf eine Verbotsliste gesetzt. Mit den Beschlüssen geht die EU teilweise über die, von den Vereinten Nationen (UN) beschlossenen Restriktionen hinaus. Laut Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) sei dies "die Antwort auf ein Nuklearprogramm, das nicht nur eine Gefährdung der Region bedeutet, sondern auch der Sicherheitsarchitektur weltweit." Nordkorea, dem es per UN-Resolution verboten ist, Atom- und Raketentechnik zu entwickeln, hatte am Dienstag vergangener Woche einen Atomsprengsatz unterirdisch getestet. Es war der dritte Atomtest in der Geschichte des Landes. Zum ersten Mal hatte das Land am 9. Oktober 2006 einen nach eigenen Angaben erfolgreichen unterirdischen Atomtest durchgeführt. Angeblich ist bereits der vierte Test in Planung.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Konklave
Aigner rechnet mit Ausweitung des Pferdefleisch-Skandals
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 18.02.2013 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 817522
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Brüssel/Pjöngjang


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 61 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 61


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.