Widerstandsressourcen im Lehrberuf
von Nicola Kulp - OPTIMUS Redaktion
Lärm, Stress, Mobbing, Diskussionen um Schulreformen und Schulzeitverkürzungen sind nur einige von vielen Belastungen, mit denen Lehrerinnen und Lehrer sich im Berufsalltag konfrontiert sehen.

(businesspress24) - Die Folgen davon sind häufig gesundheitliche Probleme, Burn-Out und das vorzeitige Ausscheiden aus dem Lehrberuf. Lange Zeit als "privates" Thema behandelt, wird Lehrergesundheit - auch als ein wesentlicher Bestandteil der allgemeinen Schulgesundheit - erst seit zehn Jahren öffentlich diskutiert und angesprochen.
Dr. Beate H. Bröking entwickelt in ihrer Publikation ein Analyseinstrument, welches die Lücke schließt, zwischen den Erkenntnissen über persönliche, soziale, kontextbezogene und berufsprozessorientierte Ressourcen, die Lehrpersonen zum Widerstand gegen die Belastungen ihres Berufsalltages befähigen, und dem bereits verfügbaren Befragungsinstrument zur Feststellung der beruflichen Belastung von Lehrpersonen. Das von Bröking entwickelte Instrument ermöglicht nun auch die Analyse und Erstellung individueller Ressourcennutzungsprofile von Lehrpersonen und schafft damit die Grundlage für individuelle Hilfe und Prävention bei der Gesunderhaltung der Lehrperson innerhalb der Bewältigung ihres Berufsalltags.
Themen in dieser Pressemitteilung:
lehrer
lehrberuf
gesundheitsfoerderung
lehrperson
widerstandsressourcen
lehrkraefte
burnout-syndrom
erzieherin
erzieher
burnout-risiko
antonowsky
praevention
kess
methode
burnout
baam
konzept
risikofaktoren
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
In der Universitätsstadt Göttingen, der „Stadt, die Wissen schafft“, befindet sich der OPTIMUS Verlag. Er ist spezialisiert auf die Veröffentlichung akademischer Publikationen. Dabei zeichnet ihn besonders der enge und persönliche Kontakt zu Autoren und Kunden aus. Mit einer transparenten Preisgestaltung, ehrlichen Methoden und einem fairen Preis-Leistungsverhältnis konnte ein engagiertes Team in kurzer Zeit große Erfolge verzeichnen.
Neben dem Schwerpunkt von Fach- und Lehrbüchern etablierte sich der OPTIMUS Zeitschriftenverlag. Mit der Fachzeitschrift RETURNAL wird die erste deutschsprachige Zeitschrift für Tennisvereine angeboten, die sich besonders an Platzwarte und Vereinsvorstände richtet; und alle, die sich beruflich oder privat mit Themen rund um Tennisanlagen und Vereinsarbeit im Tennis befassen. Die RETURNAL Redaktion informiert fachkundig über all das, was Tennisvereine brauchen, um erfolgreich zu sein und exzellent zu bleiben.
Optimus Verlag
Inh. Alexander Mostafa
Jüdenstr. 22
37073 Göttingen
OPTIMUS Redaktion
Verlagsleitung: Karolin Flügel
Tel.: 0551/492586-0
Fax: 0551/492586-1
Email: info(at)optimus-verlag.de
Email: presse(at)optimus-verlag.de
URL: www.optimus-verlag.de
RETURNAL Redaktion
Chefredakteur: Fabian Kappel
Tel: 0551/49260-34
Fax: 0551/492586-1
Email: info(at)returnal.de
Email: presse(at)returnal.de
URL: www.returnal.de
Datum: 18.02.2013 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 817292
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Schul- und Berufsausbildung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Widerstandsressourcen im Lehrberuf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OPTIMUS Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).