businesspress24.com - Die Abteilung Software Engineering zeigt auf der LogiMAT 2013 wie »puzzeln« in der Logistics Mall
 

Die Abteilung Software Engineering zeigt auf der LogiMAT 2013 wie »puzzeln« in der Logistics Mall funktioniert

ID: 815315

Die Abteilung Software Engineering des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML wird auch dieses Jahr auf der LogiMAT in Stuttgart vertreten sein. Neben der Premiere der neuen Version der Laderaumoptimierungs-Software PUZZLE® wird ein Modell für »Geschäftsobjekte für die Logistik« vorgestellt.


(businesspress24) - »In den letzten Jahren und Monaten haben wir verstärkt an der Optimierung von PUZZLE® gearbeitet. Wir sind stolz auf das Ergebnis. Diese Software ist ein absolutes Messe-Highlight«, teilt Oliver Wolf, Leiter der Abteilung Software Engineering begeistert mit.
Seit 1992 optimiert PUZZLE® die Beladung von Ladungsträgern, wie beispielsweise Containern, Paletten und Kartons. Zahlreiche Unternehmen haben bereits lizensierte Versionen der vom Fraunhofer IML entwickelten Logistiksoftware im Einsatz. PUZZLE® errechnet die günstigste Anordnung von geometrischen Objekten in einem definierten Raum und unterstützt Nutzer bei der Auswahl eines passenden Ladehilfsmittels. Anhand der Artikeldaten errechnet ein komplexer Algorithmus ein optimales Arrangement für die zu verladenden Packstücke samt Beladungsreihenfolge und/oder die Art und Anzahl der benötigten Ladehilfsmittel für ein gegebenes Sendungsvolumen. Die Bereitstellung kann als »Software as a Service« in der Cloud erfolgen: »Die Besonderheit ist, dass dies über die Logistics Mall passieren kann und sehr gut funktioniert«, führt Wolf an.

Die Logistics Mall ermöglicht im Sinne eines virtuellen Marktplatzes das Anbieten logistischer IT-Anwendungen, Dienste und Prozesse und das anschließende Ausführen in der Cloud. Anwender werden von üblicherweise anfallenden Investitionen in Hardware und IT befreit und erhalten so Zugriff auf Lösungen, die bislang unerschwinglich waren. Die Segmentierung in kleine, untereinander kompatible Software- bzw. Prozesselemente ermöglicht Kunden das beliebige Kombinieren und Zusammenstellen der individuellen Supply Chain.

Die größte jährlich stattfindende Intralogistikmesse in Europa, die LogiMAT, setzt als Internationale Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss auch 2013 neue Maßstäbe: Vom 19. bis 21. Februar treffen auf der neuen Landesmesse am Stuttgarter Flughafen zum elften Mal internationale Aussteller auf Entscheider aus Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen.




Mehr über PUZZLE®, Geschäftsobjekte und die Logistics Mall können Sie am Stand des Fraunhofer IML (Halle 1, Stand 160) erfahren.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML berät Unternehmen aller Branchen und Größen in allen Fragen rund um das Thema Logistik. Das Institut setzt dabei auf unternehmensspezifisch maßgeschneiderte Lösungen und begleitet seine Kunden von der Planung bis zur Realisierung.



Leseranfragen:

Maren Meinhardt
Telefon: +49 (0) 231/9743-290
Telefax: +49 (0) 231/9743-162
E-Mail: maren.meinhardt(at)iml.fraunhofer.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: TeamWHL
Datum: 14.02.2013 - 07:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 815315
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daixi Liu
Stadt:

Dortmund


Telefon: +49 (0) 231/9743-255

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Abteilung Software Engineering zeigt auf der LogiMAT 2013 wie »puzzeln« in der Logistics Mall funktioniert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik IML (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik IML



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 84


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.