Immobilienmarktentwicklung: Trend zum städtischen Wohnen

(businesspress24) - Der Bedarf nach Wohnimmobilien, ob Neubau oder sanierten denkmalgeschützten Wohnimmobilien in Deutschland steigt ungebrochen. Der Wunsch nach dem Eigenheim ist ungebrochen und stellt für fast alle eine sichere und solide, wertsteigende Anlageform dar. Das Eigenheim gibt Sicherheit und Schutz nicht nur für diese Generation, sondern steht auch für den guten Fortbestand der Nachfahren. Die Aestas Campus Immobilien AG aus Berlin erarbeitet maßgeschneiderte Strategien rund um das Thema "Wohnen". Durch Erfahrung, Zuverlässigkeit und Engagement stehen die Immobilien, deren Bauqualität und erforderlichen Sanierungsmaßnahmen im Fokus. Besonderes Augenmerk gilt der Marktmöglichkeit in sanierten Denkmalimmobilien in Deutschland.
Marktpotential im Bereich Denkmalimmobilien?
Dipl.-Kfm. Christian M. Sommerfeld: "Die lokale Immobilienmarktsituation im Bereich Denkmalimmobilie hat noch viel Potenzial und stellt uns und unser Unternehmen vor großen Herausforderungen, die wir gemeinsam anpacken und erfolgreich umsetzen wollen, denn jedes Objekt hat eine Geschichte, die es zu erzählen, erhalten und schützen gilt.
Besonders in alten Großstädten tummeln sich die Investoren, Bauträger und Makler. Städte, die im Zweiten Weltkrieg weitgehend von großflächigen Zerstörungen verschont geblieben sind, weisen einen vergleichsweise hohen Altbaubestand auf.
Veränderungen in der Entwicklung im Baugeschehen wie auch in seiner Bevölkerungsentwicklung sind stark zu beobachten. Nach dem drastischen Wegzug in den 1990er Jahren strömen seit einigen Jahren wieder verstärkt Menschen in traditionsreiche Messe-Metropolen, um sich niederzulassen und einzurichten. In vielen großen Städten hat die Einwohnerzahl zwar noch nicht wieder den Stand von 1989 erreicht, aber der Trend ist stetig - und ebenso so stetig steigt auch die Nachfrage nach anspruchsvollem Wohnraum."
Entwicklung und Vorhersage, wo und wie mögen die Deutschen wohnen?
Dipl.-Kfm. Christian M. Sommerfeld: "Unser örtliches Angebot an denkmalsanierten Wohnimmobilien ist hervorragend - genauso wie die Nachfrage, die sich ja seit Beginn der internationalen Finanz- und Immobilienkrise im als sicher geltenden Deutschland besonders positiv entwickelt hat. Nur wer den Immobilienmarkt mit wachem Auge betrachtet, kleine feine Veränderungen und Schwankungen wahr nimmt und zukunftsorientiert auf den sich täglich verändernden Markt reagiert hat eine Chance zu bestehen und mit Erfolg in der Immobilienbranche tätig zu sein. Die Zukunft kann nicht wirklich vorhergesagt werden, aber Erfahrungswerte aus der Vergangenheit gepaart mit Wachsamkeit und Weitblick macht den Erfolg eines Unternehmens aus. Ausschlaggebend ist vor allem die lokal und regional stetig wachsende Nachfrage nach attraktiven Denkmalimmobilien in deutschen Großstädten."
"Schaffe, schaffe Häusle baue!" ein prägender Satz aus dem Schwabenländle, trifft das heute denn noch zu?
Dipl.-Kfm. Christian M. Sommerfeld: "Ja auf jeden Fall, entweder wird der Wunsch nach einem Eigenheim als Neubau realisiert oder so lange daran gearbeitet, dass er realisiert werden kann oder man investiert in andere Projekte, wie Sanierungen von Denkmalimmobilien. Untersuchungen zeigen, dass bis zu neunzig Prozent der deutschen Stadtbevölkerung heute das Wohnen in sanierten und gepflegten Altbauten dem Leben in einer modernen, aber sehr funktionalen und damit auch unpersönlichen Wohnungsbauarchitektur vorziehen würden. Die lokale Immobilienmarktsituation im Bereich Denkmalimmobilie hat noch viel Potenzial und stellt uns und unser Unternehmen vor großen Herausforderungen, die wir gemeinsam anpacken und erfolgreich umsetzen wollen, denn jedes Objekt hat eine Geschichte, die es zu erzählen, erhalten und schützen gilt."
V.i.S.d.P.:
Dipl.-Kfm. Christian Sommerfeld
Vorstand
Der Verfasser ist für den Inhalt verantwortlich
Themen in dieser Pressemitteilung:
immobilie
aesta-campus
neubau
eigenheim
wohnen
denkmal
sanierung
vermittlung
beratung
markt
trend
christian-sommerfeld
stadt
land
berlin
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
AESTAS CAMPUS Immobilien besteht aus einem Team von Immobilienspezialisten, die darauf spezialisiert sind Trends auszuwerten, in Anlageentscheidungen umzusetzen, gleich ob global oder einzeln, zur Kapitalanlage oder Eigennutzung, ob steuer-oder renditeorientiert . Seit unserer Gründung 1997 steht Aestas Campus für Kompetenz, Kontinuität und erarbeitet maßgeschneiderte Konzepte, ganz individuell abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten. Weitere Informationen unter: www.aestas-campus.de
AESTAS CAMPUS Immobilien AG
Dipl.-Kfm. Christian Sommerfeld
Hundekehlestraße 26a
14199 Berlin
info(at)aestas-campus.de
030 896 92 600
http://www.aestas-campus.de
Datum: 13.02.2013 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 814776
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Sommerfeld
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 896 92 600
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 57 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobilienmarktentwicklung: Trend zum städtischen Wohnen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AESTAS CAMPUS Immobilien AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).