Schmucksteine bei Adamence
Der Amethyst - ein besonderer Schmuckstein

(businesspress24) - Wurden Schmucksteine in vergangenen Jahrhunderten vor allem von der herrschenden Klasse getragen und galten diese als Symbol für Macht und Reichtum, so sind sie heute für eine breitere Masse zugänglich und werden vor allem aus Schönheitsaspekten in Form von Schmuck getragen. Zu Schmucksteinen zählen neben Topas, Quarz, Tourmalin und vielen anderen auch der Amethyst.
Interessantes über den Amethyst
Der Name Amethyst stammt aus dem griechischen “amethystos”, was soviel bedeutet wie “dem Rausch entgegenwirkend”, und verdeutlicht den Aberglauben, dass der Träger eines Amethysten gegen die berauschende Wirkung von Wein geschützt sei.
Die Farbe des Amethyst ist mit einer Legende verbunden. Diese besagt, dass der Weinkönig Bacchus eines Tages der Nymphe Amethyste begegnete, sich verliebte, ihr folgte und diese daraufhin so erschreckte, dass sie Diane, die Göttin der Jagd zur Hilfe rief die Amethyste dann in einen reinen transparenten Kristall verwandelte. Voller Wut schüttete Bacchus daraufhin sein Glas Wein über diesen Kristall und gab ihm dadurch seine heutige violette Farbe.
Der Online-Juwelier Adamence, ansässig im Herzen von Paris, in der angesehenen « Rue de la Paix » bietet seinen Kunden neben Diamanten und Edelsteinen jetzt auch eine große Auswahl an Schmucksteinen.
Um Amethyst-Schmuck oder andere Schmucksteine von Adamence zu entdecken folgen Sie uns auf www.adamence.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.02.2013 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 814479
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mirjam Schink
Stadt:
Paris
Telefon: 00330170080205
Kategorie:
Schmuck/ Accessoires
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 94 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schmucksteine bei Adamence
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Adamence (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).