businesspress24.com - Shop und Kunden jederzeit im Blick
 

Shop und Kunden jederzeit im Blick

ID: 813817

Bremen, Februar 2012. Steuerung von Zapfsäulen, Tankinhaltsmessung oder Artikelverwaltung – Kassensysteme für Tankstellen müssen viele Anforderungen erfüllen, damit Besitzer ihren Außenbereich zentral steuern und den Überblick über Shop und Warenwirtschaft behalten können. Mit T-Master bietet die Schroiff GmbH & Co. KG aus Bremen ein nutzerfreundliches, leicht bedienbares Kassensystem für Tankstellen, das modular aufgebaut ist und über einen großen Funktionsumfang verfügt. „Mit T-Master erhalten Anwender ein zentrales Element zur Steuerung und Überwachung des Tankstellennetzes“, weiß Schroiff-Geschäftsführer Markus Schroiff. „Dadurch eignet es sich für den Einsatz an einer Großtankstelle ebenso wie für den Einsatz an einer kleinen Automaten-Station.“


(businesspress24) - Bereits die Standardversion von T-Master deckt alle Funktionalitäten ab, die zum erfolgreichen Betrieb einer modernen Tankstelle nötig sind. Dazu gehören die Warenwirtschaft mit automatischem Bestellwesen und Inventurverarbeitung, die Stationskunden-Abrechnung inklusive Rabattfunktionen oder die Gutscheinverwaltung. Auch umfangreiche Auswertungen und Statistikfunktionen, etwa für Artikel, Kunden oder Warengruppen, lassen sich vornehmen. Gleichzeitig ermöglicht T-Master die Steuerung und Überwachung von Zapfsäulen, Preismasten, Tankfüllstandmessungen und Tankautomaten im Außenbereich. Über das Internet erfolgen automatisierte Updates.
T-Master bietet eine übersichtliche Darstellung aller Verkaufspositionen. Angeschlossene Zapfsäulen werden grafisch dargestellt, und alle Bons vom ersten Kassiervorgang bis zum aktuellen Zeitpunkt sind abrufbar. Stornos einzelner Positionen sowie vollständiger Transaktionen können mit T-Master ebenso durchgeführt werden wie Warenrücknahmen. Auch das Buchen einzelner Verkäufe als „In-Haus-Verzehr“ zur Unterscheidung zwischen ermäßigtem und vollem Steuersatz ist im Funktionsumfang integriert. Das System eignet sich für verschiedene Zahlungsarten, etwa Barzahlungen, Monatsrechnungen, ec-cash mit Online-Buchung oder per ELV, Kreditkarten oder Gutscheine.
Im Warenwirtschaftsbereich können Tankstellenbetreiber alle Warengruppen selbst verändern und erweitern oder Lieferanten für automatische Bestellungen im System speichern. Zu jedem Artikel gehören selbstverständlich alle Daten, die für die Lagerbuchhaltung, das Bestellwesen und die Inventur wichtig sind.
Darüber hinaus steht auch die Funktion des Etikettendrucks zur Verfügung.
Im Bereich Stationskredit bietet T-Master frei definierbare Kundennummern, verschiedene Abrechnungszeiträume und Rechnungsumfänge, unterschiedliche Zahlungsbuchungen für Monatskunden sowie eine ständige Übersicht über aktuelle Kundensalden und Rechnungsstatus.




Je nach Bedarf können Tankstellenbetreiber weitere Hardware an das System anschließen, etwa Tisch-Laserscanner, MDE-Geräte zur Unterstützung bei Inventur und Bestellungen, CD-Brenner zur Datensicherung oder die Einblendung der Kassendaten in die Video-Überwachung. „Dank modularem Aufbau können Kunden mit einer Basis-Version des Kassensystems beginnen und bei Bedarf weiter aufrüsten“, erklärt Schroiff. “So findet jeder Tankstellenbetreiber eine individuelle, auf seine Bedürfnisse zugeschnittene Lösung.“


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Schroiff

Mit ihrem umfassenden Leistungs- und Lösungsportfolio bietet die Schroiff GmbH & Co. KG Systemlösungen und Technik für die mobile Welt. Dabei greift Schroiff auf namhafte Hersteller und Partner wie beispielsweise VDO, Hectronic oder Kaba zurück. Hervorgegangen aus dem 1948 gegründeten Bremer Familienunternehmen Thede, blickt Schroiff auf eine langjährige Tradition zurück. Mittlerweile gliedert sich das Unternehmen in die beiden Bereiche Schroiff Solutions und Schroiff Technik. Während sich Schroiff Solutions primär mit der Entwicklung von Lösungen für einen optimalen Personal-, Fahrzeug- oder Warenfluss befasst, vertreibt Schroiff Technik Produkte und Dienstleistungen rund um das Fahrzeug. In Schroiff Solutions bündeln sich die Planungs- und Konfigurationskompetenzen aus vier Fachbereichen. Hierbei handelt es sich um Zeiterfassungs- und Zutrittssysteme, Tankstellentechnik, Parkraumbewirtschaftung und Ticketing-Systeme sowie Flotteninformationssysteme und Telematik. Schroiff Technik ergänzt das Angebot rund um die Mobilität. Das Portfolio gliedert sich dabei in die Bereiche Fahrzeugtechnik und Partnerservice.

Schroiff ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008, DIN EN ISO 14001:2009 und VDA 6.2.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Genf 2013: Alfa Romeo feiert Premiere des 4C
Frankreichs Nationalversammlung stimmt für
Bereitgestellt von Benutzer: Borgmeier PR
Datum: 12.02.2013 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 813817
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Johannes
Stadt:

Delmenhorst


Telefon: 04221-9345-340

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Shop und Kunden jederzeit im Blick
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borgmeier Media Gruppe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Borgmeier Media Gruppe GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.