businesspress24.com - BSP Business School Berlin Potsdam: GründerCampus: Die Serviceplattform für Existenzgründer
 

BSP Business School Berlin Potsdam: GründerCampus: Die Serviceplattform für Existenzgründer

ID: 813063


(businesspress24) - (DGAP-Media / 11.02.2013 / 16:10)

Berlin. An der BSP Business School Berlin Potsdam, Hochschule für
Management, wird nicht nur die Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen
Inhalten gefördert. Dozenten und BSP-Absolventen unterstützen mit der
Serviceplattform 'GründerCampus' aktiv den Managementnachwuchs auf ihrem
Weg in die unternehmerische Praxis.

Der BSP-GründerCampus ist eine Serviceplattform für alle Studierenden und
Absolventen der BSP Business School Berlin Potsdam, die eine eigene
Geschäftsidee entwickeln und umsetzen wollen. Das Team hinter dem
GründerCampus berät und begleitet von der ersten Ideenprüfungüber die
Businessplanentwicklung bis hin zur Gründung und Finanzierung eines
Startups.

Im Sinne der Förderung von unternehmerischem Denken und Handeln werden
studentische Unternehmen im GründerCampus ausdrücklich gefördert und
tatkräftig unterstützt. Neben der Beratung und professionellen Begleitung
haben die Gründer zweimal pro Jahr die Möglichkeit, an einem Workshop zur
kreativen Gestaltung ihrer Geschäftsidee teilzunehmen. Darüber hinaus
gehört ein kostenfreier 'Gründer Check' zum Service, bei dem die
Gründungsidee und die Gründerpersönlichkeit ein Wochenende lang auf Herz
und Nieren geprüft und gecoacht wird. Außerdem haben Existenzgründer einmal
im Jahr im Herbst die Möglichkeiten, ihre Geschäftsidee vor einem
ausgewählten Kreis potenzieller Business Angels und Venture Capital
Partnern zu präsentieren. 'Die Internetpräsenz des GründerCampus steht in
den Startlöchern. Langfristig sollen weitere Inhalte in Form von
Online-Ratgebern zur Verfügung gestellt und die Serviceplattform weiter
ausgebaut werden', so Prof. Dr. Thomas Thiessen, Rektor der BSP. Aktuell
werden auf dem GründerCampus vier Gründungsprojekte begleitet, u.a. auch
mit der Akquisition von Venture Capital-Partnern.





Die einzelnen Bausteine des GründerCampus:
- Workshop zur Ideenentwicklung

- Begleitung bei der Businessplan-Entwicklung

- Beratung bei Vertrieb und Marketing

- 2-tägiger Gründer-Check, max. 3 Teilnehmer pro Check

- Kontakt zu und Dialog mit anderen Gründern

- Finanzierungsberatung und Kontakt zu Business Angels

-Öffentliche Präsentation der Geschäftsidee vor Business Angels und
Venture Capital Partnern

Das Team des GründerCampus:
- Prof. Dr. Thomas Thiessen, Rektor der BSP

- Robert Daubner, Startup-Experte und E-Communicationberater

- Tina Trenkler, Leiterin des Career-Service der BSP

- Jan Stange, Absolvent der BSP und Consultant bei der BTO Management
Beratung AG

- Mira Haschke, Absolventin der BSP, IHK-zertifizierte Gründungsberaterin
bei der Business-Strategie-Beratung Wolff

- Felix Küchenberg, Student an der BSP, bis 2012 Vorsitzender des
Studierendenrats der BSP, studentischer Gründer der 'Club Mate South
Africa'

Erstkontakt bitte an Tina Trenkler unter
tina.trenkler(at)businessschool-berlin-potsdam.de oder Jan Stange unter
jan.stange(at)bto-consulting.com.

Allgemeine Informationen

Die private, staatliche anerkannte Hochschule für Management, die BSP
Business School Berlin Potsdam, wurde 2009 in Potsdam gegründet und hat
seit Herbst 2012 ihren Sitz gemeinsam mit der MSB Medical School Berlin in
der Villa Siemens. Die BSP verfolgt einen transdisziplinär ausgerichteten,
praxisorientierten und innovativen Ansatz. Staatliche anerkannte Bachelor-
und Master-Studiengänge wie Kommunikationsmanagement,
Wirtschaftspsychologie und Business Administration setzen den Fokus auf
Internationalität, Wirtschaft und Management.

Kontakt:
Ilona Renken-Olthoff (Geschäftsführerin), Prof. Dr. Thomas Thiessen
(Rektor)
BSP Business School Berlin Potsdam
Calandrellistraße 1-9, 12247 Berlin
Fon: 030/77205702 Mail: info(at)businessschool-berlin-potsdam.de
www.businessschool-berlin-potsdam.de
facebook.com/BusinessSchoolBerlinPotsdam twitter.com/BSPBerlin


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: BSP Business School Potsdam
Schlagwort(e): Bildung

11.02.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


201171 11.02.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 11.02.2013 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 813063
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BSP Business School Berlin Potsdam: GründerCampus: Die Serviceplattform für Existenzgründer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BSP Business School Potsdam (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BSP Business School Potsdam



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.