businesspress24.com - Neu bei London.de: Tickets für neues Londoner Wahrzeichen „The Shard“
 

Neu bei London.de: Tickets für neues Londoner Wahrzeichen „The Shard“

ID: 812494

Koblenz, 8. Februar 2013 – London hat ein neues, spektakuläres Wahrzeichen: „The Shard“, die Scherbe, ist mit einer Höhe von 310 Metern das höchste Bauwerk in West-Europa. Am 1. Februar wurde die Besucherplattform in 244 Metern Höhe eröffnet. Tickets für den spektakulären Blick über London gibt es ab sofort im Ticketshop von London.de.


(businesspress24) - Nach fast dreijähriger Bauzeit erstrahlt das mit 11.000 Scheiben verglaste Prestigeobjekt des italienischen Stararchitekten Renzo Piano über der Skyline der britischen Hauptstadt. Inspiriert durch die umliegenden alten Kirchturmspitzen und die Segel der Schiffe, die früher auf der Themse vor Anker lagen, wurde das 1,9 Milliarden Euro teure Großprojekt umgesetzt.

„The Shard“ befindet sich im Herzen von London im Stadtteil Southwark. Die Anreise für die Besucher ist kinderleicht, da sich ein direkter Zugang zur London Bridge Station auf der ersten Etage des Hochhauses befindet.

London-Besucher bietet sich durch die Aussichtsplattform im 68. Stockwerk von „The Shard“ eine neue Perspektive. Sie dürfen sich auf einen atemberaubenden 360° Blick über die britische Hauptstadt und ihr Umland freuen. Bei guten Wetterverhältnissen reicht der Blick über 60 Kilometer weit.
Durch Teleskope mit hochmodernen Computerdisplays können Besucher die berühmten Sehenswürdigkeiten Londons bis auf wenige Meter zu sich heran zoomen. Diese „Tellscopes“ zeigen nicht nur die Live-Sicht auf die anvisierten Touristenattraktionen - sie stellen auf Knopfdruck auch die virtuelle Ansicht bei Tag, Nacht oder während eines wunderbaren Sonnenuntergangs dar. Auf weiteren Multimedia-Displays im Inneren von Londons erstem Wolkenkratzer besteht die Möglichkeit zu einer Zeitreise durch die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft der Metropole.
Übrigens ist schon die Fahrt auf die Aussichtsplattform ein echtes Erlebnis. Die Aufzüge befördern die Gäste mit einer Geschwindigkeit von sechs Metern pro Sekunde nach oben – begleitet von eigens für diesen Zweck komponierter Musik, die vom berühmten London Symphony Orchestra gespielt wird.
Da pro Besichtigungszeitraum (jeweils halbstündlich) nur 200 Besucher eingelassen werden, sind die begehrten Tickets an eine feste Uhrzeit gebunden. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, können London-Reisende die Eintrittskarten bequem vor Reiseantritt im Ticketshop von London.de kaufen.




Alle Informationen dazu gibt es unter http://ticketshop.london.de/TheShard


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

London.de
London.de ist die größte deutschsprachige Info- und Buchungsplattform für die Szenestadt London
→ www.london.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
Rhein-Kurier GmbH
Frau Ulrike Graeff
Pastor-Klein-Str. 17
56073 Koblenz

Mail: redaktion(at)london.de
Fon: + 49 (0)261 - 915 54 44
Fax: + 49 (0)261 - 915 54 49



drucken  als PDF  an Freund senden  « Eclats de Pâques » – Osterglanz im Elsass
Urlaubsportal für die Insel Usedom erweitert Informationsbereich
Bereitgestellt von Benutzer: London_de
Datum: 10.02.2013 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 812494
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Graeff
Stadt:

Koblenz


Telefon: 0261 - 915 54 44

Kategorie:

Reiseziele


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu bei London.de: Tickets für neues Londoner Wahrzeichen „The Shard“
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

London.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von London.de



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.