Baubiologen empfehlen keine Pyramiden

(businesspress24) - Die Baubiologie stellt beim Einsatz von Technik und Material immer die Frage nach der gesundheitlichen Relevanz verschiedener Maßnahmen. Sie verfolgt damit den ganzheitlichen Ansatz beim Bauen und Wohnen. Die Messdatenaufnahme erfolgt mit hochwertigen Geräten. Als Richtschnur für die Bewertung der Messergebnisse dient der Standard der baubiologischen Messtechnik (SBM). Bei starken Abweichungen vom Standard werden Sanierungsmaßnahmen empfohlen. Wer als Betroffener einen verlässlichen Partner sucht, ist bei Baubiologen des Instituts für Baubiologie, des Berufsverbandes Deutscher Baubiologen und Mitgliedern des Netzwerkes von Baubiologie Regional gut aufgehoben.
Auf dem rechtlich nicht geschützten Gebiet der Baubiologie tummeln sich leider viele Anbieter, die fragwürdige Produkte anbieten oder deren Beratungen mit physikalischer Messtechnik nicht nachvollziehbar sind. Einige Beispiele von dubiosen Abschirmprodukten: Magnete, Spiralen, Antennen, Pyramiden, Decken, Matten, Spiegel und sonstige Kästchen mit nicht definierbarem Inhalt. Fatalerweise werden diese Produkte zu horrenden Preisen angeboten. Je teurer, umso wertvoller soll der Kunde wohl denken.
Wer von Elektrosmog, Innenraumschadstoffen oder sonstigen Immissionen betroffen ist, sollte einen vertrauenswürdigen Baubiologen auswählen, Referenzen anfordern und ein Protokoll über die Messergebnisse erstellen lassen. Auf der Webseite http://www.baubiologie-regional.de/anbieter_liste.php finden sich geeignete Fachleute.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Baubiologie Regional ist ein politisch und finanziell unabhängiges Netzwerk für gesundes Bauen, Wohnen und Arbeiten mit den Schwerpunkten Innenraumschadstoffe, Schimmelpilze, elektromagnetische Felder, Lärmpegel, Lehm- und Holzbau sowie regenerative Energien.
Firmenverzeichnis
Das Netzwerk wurde von Joachim Weise aus Heinersreuth gegründet. Im Firmenverzeichnis sind mehr als 50 Unternehmen eingetragen, die Dienstleistungen im Bereich Baubiologie und ökologisches Bauen anbieten. Die Firmensuche erfolgt alphabetisch und nach Postleitzahlbereichen.
Veranstaltungskalender
Themenbezogene Veranstaltungen sind nach verschiedenen Kriterien selektierbar. Ein Abo per RSS ist möglich.
Foren und Mailinglisten
Die Webseite bietet Mailinglisten zu Lehmbau, Holzbau und elektromagnetischen Felder an. Dazu ein offenes allgemeines Forum zum Thema „Gesundes Bauen und Wohnen“ und ein internes Forum für Mitglieder des Firmenverzeichnisses.
Datum: 08.02.2013 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 812238
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Weise
Stadt:
Bayreuth
Telefon: 0921-7412744
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baubiologen empfehlen keine Pyramiden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Baubiologie Regional (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).