businesspress24.com - Deutscher Kinderhospizverein e.V.: Neue Beratungsstelle und online-Portal für bundesweite Kinderhos
 

Deutscher Kinderhospizverein e.V.: Neue Beratungsstelle und online-Portal für bundesweite Kinderhospizangebote startet

ID: 811987

Anfragen an Deutschen Kinderhospizverein e.V. haben in vergangenen Jahren stark zugenommen


(businesspress24) - Olpe – Der Deutsche Kinderhospizverein e. V. eröffnet eine Beratungsstelle für bestehende und geplante Kinderhospizangebote in Deutschland. Die Anfragen von Interessierten hätten in den vergangenen Jahren stark zugenommen, so dass man sich zu diesem Angebot entschieden habe, teilte der Verein aus Anlass des bevorstehenden Tages der Kinderhospizarbeit am Freitag in Olpe mit.

Die Projektstelle „Beratung Externe“ richte sich an Menschen, die neue ambulante Kinderhospizdienste auf den Weg bringen wollen. Zudem biete man bestehenden ambulanten Kinderhospizdiensten und Initiativen bei fachlichen und inhaltlichen Fragen Unterstützung an. Ein weiteres Ziel ist es, Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind über ein Onlineportal schnell und unkompliziert lokale Kinderhospizangebote aufzuzeigen, so dass Familien mit einem „Mausklick“ regionale Angebote finden.

„Die Beratungsstelle funktioniert nach dem Prinzip „aus der Praxis für die Praxis“, erläutert Marcel Globisch, Leiter der ambulanten Kinderhospizarbeit beim Deutschen Kinderhospizverein e.V. Praxis erfahrene Mitarbeiter stehen bereit, um Fragen zu beantworten. „Viele Initiativen erkundigen sich, was die Familien in ihrer Situation benötigen, welche Qualifikationen Mitarbeiter für bestimmte Bereiche haben müssen, was bei der Finanzierung eines ambulanten Dienstes zu beachten ist – oder wie man ehrenamtliche Mitarbeiter findet und für die Arbeit begeistern kann“, so Globisch.

Die Beratungsstelle wird von der „Aktion Mensch“ gefördert. Sie steht ab 15. Februar zur Verfügung und ist unter beratung(at)deutscher-kinderhospizverein.de erreichbar. Ansprechpartner sind Marcel Globisch und Sandra Schopen.

Internet: www.deutscher-kinderhospizverein.de


Das Beratungsangebot umfasst im Einzelnen:

- Fachberatung der ambulanten Kinderhospizdienste
- Planung, Durchführung und Auswertung von bundesweiten
Vernetzungstreffen für hauptberufliche Koordinationsfachkräfte oder




Geschäftsführungen/Vorstände
- Gestaltung und inhaltliche Umsetzung eines bundesweiten Internetportals
- Dokumentation und Evaluation der Projektarbeit - Erstellung der
Handreichung zum Aufbau und Fortführung


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Deutsche Kinderhospizverein e.V. wurde im Februar 1990 von betroffenen Familien gegründet, um das Thema schwerstkranke und sterbende Kinder aus einem Tabubereich herauszuholen sowie bedürfnisorientierte Unterstützung und Begleitung für die Familien zu erreichen. Der bundesweit aktive Verein betreibt 20 ambulante Kinderhospizdienste, zwei davon in Kooperation mit einem anderen Träger. Unter seinem Dach bietet die Deutsche Kinderhospizakademie jährlich 50 Seminar-, Begegnungs-, Tagungsangebote und Weiterbildungen für Familien, Begleiter und Interessierte an.

Weitere Informationen unter: www.deutscher-kinderhospizverein.de



Leseranfragen:

Deutscher Kinderhospizverein e.V.
Bruchstraße 10
57462 Olpe
Telefon 02761/ 94129 – 0



PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Kinderhospizverein e.V.
Bruchstraße 10
57462 Olpe
Telefon 02761/ 94129 – 0
Presseanfragen beantwortet Marcel Globisch: 0151/ 4611 7165



drucken  als PDF  an Freund senden  CARE: Jordanische Gastgemeinden mit Flüchtlingsansturm nicht alleine lassen/Rekordzustrom von syrischen Flüchtlingen im Januar
Dank der Kampagne
Bereitgestellt von Benutzer: Silke Budde
Datum: 08.02.2013 - 07:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 811987
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcel Globisch
Stadt:

Olpe


Telefon: 0151/ 4611 7165

Kategorie:

Soziales


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Kinderhospizverein e.V.: Neue Beratungsstelle und online-Portal für bundesweite Kinderhospizangebote startet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Kinderhospizverein e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Kinderhospizverein e.V.



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 78


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.