businesspress24.com - Ohne elterliche Unterstützung geht bei Grundschülern oft wenig
 

Ohne elterliche Unterstützung geht bei Grundschülern oft wenig

ID: 811372


(ots) - Bei den meisten Eltern von Grundschülern stehen
Hausaufgaben und Zeugnisse ganz oben auf der Tagesordnung. Aber oft
fehlt den Kindern die Motivation oder Lust zum Lernen. Ein- bis
mehrmals pro Woche helfen viele Eltern bei den Hausaufgaben. Das
ergab die Befragung von über 500 Eltern von Kindern im
Grundschulalter, durchgeführt im Auftrag von www.lernerfolg.de - der
Lernplattform für Grundschüler.

Für ein gutes Zeugnis gibt's eine Belohnung. Der Meinung sind 78%
der befragten Eltern. Aber wo dran liegt es, wenn es mit der guten
Note nicht klappt? Über 50% führen das auf "Schwierigkeiten sich zu
konzentrieren" oder "fehlende Lust am Lernen" zurück. Im Kinderalltag
könnte man annehmen, dass "Hobbies, Freizeit & Co." auch zu einer
Beeinflussung der schulischen Leistung führe. Der Meinung aber sind
lediglich 3% der Befragten.

Bei schlechten Noten reagieren Eltern sofort

Wenn es zu einer Verschlechterung in der Schule kommt, möchten
viele Eltern (78%) sofort reagieren. 63% der Befragten "versuchen mit
dem Kind den erforderlichen Lernstoff aufzuarbeiten". 39% suchen das
Gespräch mit dem Lehrer. 20% der Eltern denken über Lernsoftware und
Lernspiele für den Computer als Lösungshilfe bei schlechten Noten
nach. Nachhilfe spielt mit 14% eine geringe Rolle. Als
lernintensivste Fächer werden mit 49% Mathematik und Deutsch mit 35%
benannt. Der Großteil der Eltern (90%) setzt sich sogar ein- bis
mehrmals pro Woche mit dem Kind zusammen, um bei den Hausaufgaben zu
helfen.

Eltern befürworten Computernutzung der Grundschüler

Wenngleich Hirnforscher Manfred Spitzer in seinem veröffentlichten
Buch vor "digitaler Demenz" warnt und sich in der Erklärung versucht,
dass Computer und Smartphones Kinder dumm machen könnten, stehen
Eltern der Computernutzung der Kinder aufgeschlossen gegenüber. Fast




zwei Drittel (63%) der Befragten geben an, dass die Kinder
Lernsoftware, Online-Lernprogramme oder ähnliches nutzen. Über die
Hälfte sagt sogar, dass ihre Kinder auch in der Schule mit dem
Computer arbeiten.

Begleitmaterial und weitere Details sind auf
http://www.lernerfolg.de/eltern-von-grundschuelern veröffentlicht.

Die Umfrage wurde durchgeführt im Zeitraum 18.01- 25.01.2013 über
YouGov im Auftrag von www.lernerfolg.de.



Pressekontakt:
Tivola Publishing GmbH, Lars Poeck, Marketing & PR
Phone +49 (0)40 70 7006 41, Mail: poeck(at)tivola.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wo Deutschland Spitze ist: 85 Prozent lieben an ihrer Heimat vor allem die schöne Natur
Pushen für die Party - Umfrage: Jugendliche nehmen es mit Drogen-Warnungen nicht immer so genau - Jeder fünfte junge Erwachsene hat schon einmal Ecstasy, Crystal oder Ähnliches ausprobiert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2013 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 811372
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Umfrage


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ohne elterliche Unterstützung geht bei Grundschülern oft wenig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tivola Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tivola Publishing GmbH



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 106


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.