Francotyp-Postalia Holding AG: Francotyp-Postalia vergibt De-Mail-Innovationspreis auf der CeBIT
(businesspress24) - (DGAP-Media / 07.02.2013 / 14:52)
Pressemitteilung
Francotyp-Postalia vergibt De-Mail-Innovationspreis auf der CeBIT
- Erster De-Mail-Anbieter zeichnet kommunalen IT-Dienstleister Citkomm
als 'Pionier 2013' aus
- Preisverleihung am FP-Messestand am 5. März 2013
Birkenwerder, 7. Februar 2013. Im Rahmen der diesjährigen CeBIT in Hannover
verleiht der Francotyp-Postalia Konzern erstmalig den De-Mail
Innovationspreis für ein Unternehmen, welches sich um die Verbreitung des
rechtssicheren digitalen Briefs verdient macht. Bei der CeBIT 2012 hatte
die FP-Tochter Mentana Claimsoft als erstes Unternehmen inDeutschland die
De-Mail-Akkreditierung vom Bundesamt für Sicherheit in der
Informationstechnik erhalten. Gewinner des 'Pionierpreises 2013' ist der
kommunale IT-Dienstleister Citkomm aus Iserlohn. Die Preisverleihung findet
am 05. März 2013 am FP-Messestand in Halle 3, Stand D08, um 14 Uhr statt.
Anschließend wird eine Podiumsdiskussion mit Experten aus der Branche
stattfinden.
Dieüberwiegend in Nordrhein-Westfalen für Kommunen und
Non-Profit-Organisationen tätige Citkomm erkannte frühzeitig die
Möglichkeiten, die sich mit der De-Mail für eine einfache und rechtssichere
Kommunikation zwischen Bürgern und Behörden ergeben. Mit eigenen
Initiativen darunter YouTube-Videos und Online-Interviews, brachte Citkomm
potenziellen Kunden die neue Lösung nahe undüberzeugte binnen kurzem als
ersten den Hochsauerlandkreis. 'Es braucht Pioniere, um die noch
bestehenden Vorbehalte zuüberwinden', begründet Andreas Drechsler,
Vorstand des FP-Konzerns, die Entscheidung. Die Citkomm zeigt zugleich
beispielhaft, wie sich eine innovative Lösung reibungslos in die bestehende
Infrastruktur und die bestehenden Prozesse einer Kommune integrieren
lässt.'
Mit seinen De-Mail-Lösungen setzt der FP-Konzern einen Maßstab für die
Briefkommunikation der Zukunft. Sie kombinieren die Eigenschaften des
verbindlichen Papierbriefs mit dem Zeitvorteil einer E-Mail und
beschleunigen somit erheblich die Prozesse beim Kunden. 'In unserer stark
vernetzten digitalen Gesellschaft wird sich die De-Mail zum neuen
Standardbrief mit erheblichen Zeit- und Kostenvorteilen entwickeln',
erklärt FP-Vorstand Drechsler.
Seit der Akkreditierung als erster De-Mail-Provider auf der CeBIT 2012
konnte der FP-Konzern bereits viele Unternehmen von den Vorzügen der
rechtsverbindlichen, elektronischen Briefkommunikationüberzeugen.
Mentana-Claimsoft punktet dabei unter anderem mit der Möglichkeit der
Implementierung eines mandatenfähigen De-Mail-Gateways. So kann jeder Kunde
individuell für die De-Mail Dienste freigeschaltet werden, ohne dass eine
weitere Installation im Rechenzentrum erfolgen muss. Auch Citkomm setzt auf
diese intelligente und kostensparende Lösung.
Weitere Informationen zur De-Mail unter www.fp-demail.de
Kontakt
Francotyp-Postalia Holding AG
Corporate Communications
Sabina Prüser
Tel: +49 (0)3303 525 410
Fax: +49 (0)3303 53707 410
E-Mail: s.prueser(at)francotyp.comÜber die Francotyp-Postalia Holding AG
Der FP-Konzern ist der erste Multi-Channel-Anbieter für die
Briefkommunikation. Das weltweit tätige Unternehmen bietet sämtliche
Produkte und Lösungen für Geschäfts- und Privatkunden. Neben traditionellen
Maschinen für das Frankieren und Kuvertieren von Briefen umfasst das
Angebot Dienstleistungen wie die Abholung von Geschäftspost sowie
innovative Softwarelösungen wie der vollelektronische Brief. Der FP-Konzern
mit Hauptsitz in Birkenwerder bei Berlin kann damit maßgeschneiderte
Multi-Channel-Lösungen anbieten. Er ist heute in vielen Industrieländern
mit eigenen Niederlassungen präsent und besitzt bei Frankiermaschinen einen
weltweiten Marktanteil von rund 10 %. Mit seiner mehr als 85-jährigen
Unternehmensgeschichte profitiert der FP-Konzern heute in allen Märkten von
der zunehmenden Liberalisierung der Postmärkte sowie der Bereitschaft von
Unternehmen, ihre Geschäftspost an professionelle Dienstleister
auszulagern. Im Geschäftsjahr 2011 erwirtschaftete das Unternehmen einen
Umsatz von 159,4 Millionen Euro. Weltweit beschäftigt der FP-Konzern mehr
als 1.000 Mitarbeiter.
Kontakt:
Francotyp-Postalia Holding AG
Media Relations
Telefon: +49 (0)3303 525 777
Telefax: +49 (0)3303 53 70 77 77
E-Mail: pr(at)francotyp.com
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
Emittent/Herausgeber: Francotyp-Postalia Holding AG
Schlagwort(e): Produkte/Innovationen
07.02.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Francotyp-Postalia Holding AG
Triftweg 21-26
16547 Birkenwerder
Deutschland
Telefon: +49 (0)3303 525 777
Fax: +49 (0)3303 53 70 77 77
E-Mail: ir(at)francotyp.com
Internet: www.francotyp.com
ISIN: DE000FPH9000
WKN: FPH900
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------
200911 07.02.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.02.2013 - 08:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 811366
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 81 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Francotyp-Postalia Holding AG: Francotyp-Postalia vergibt De-Mail-Innovationspreis auf der CeBIT
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Francotyp-Postalia Holding AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).