businesspress24.com - Rheinisches Narrenspektakel im Schwabenland
 

Rheinisches Narrenspektakel im Schwabenland

ID: 810556

Wir schreiben das Jahr 2013, ganz Schwabenland ist von der schwäbisch-alemannischen Fasnet besetzt ... ganz Schwabenland? Nein! Eine kleine Stadt am Fuße der schwäbischen Alb lockt mit ihrem Fasnetsum


(businesspress24) - Dann wird die Narrenhochburg wieder zum Zentrum des rheinischen Karnevals im Schwabenland. Die kleine Stadt im Kreis Göppingen zieht mit ihren gut 10.000 Einwohnern am Fasnetsonntag jedes Jahr bis zu 50.000 Besucher an. Grund ist der im süddeutschen Raum in dieser Form einzigartige große Fasnetsumzug.

In dem begeistern neben vielen Fuß- und Musikgruppen vor allem die 19 Motivwagen die närrischen Besucher. Die bis zu 20 Meter langen, 6 Meter hohen und mehrere Tonnen schwere Kolosse werden in der kleinen Stadt von ausnahmslos einheimischen, ehrenamtlichen Helfern gebaut. Keine professionellen Wagenbaufirmen wie in den großen Rhein-Main-Metropolen, sondern Stammtische und Vereine erschaffen aus Stahl, Holz und Pappmache in wochenlanger Arbeit diese fahrenden Kunstwerke. Und mit der jahrelangen Wagenbauerfahrung stehen diese Motivwagen den Vorbildern aus Köln, Mainz und Düsseldorf in nichts nach.

Bei den Themen darf das Desaster um den Berliner Flughafen ebenso wenig fehlen, wie die Krise in Griechenland, die "grüne Invasion" in Baden-Württemberg, die Energiewende und der rasante Aufstieg der Piratenpartei. Aber auch allgemeine Themen wie der medienumjubelte Fallschirmsprung von Felix Baumgarten oder die digitale Revolution um Smartphones, Apps und Facebook werden von den Donzdorfer Wagenbauern gekonnt ins Szene gesetzt.

Wer dieses einzigartige Spektakel am Sonntag, den 10.02.2013 ab 14 Uhr erleben möchte, der sollte frühzeitig in die kleine Fasnetsmetropole anreisen oder öffentliche Verkehrsmittel benutzen. Dafür ist in allen Wirtschaften, Straßen und etlichen großen Veranstaltungen von früh morgens bis weit in die Nacht sprichwörtlich der Teufel los.

Mehr finden Informationen gibt es unter www.donzdorfer-fasnet.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Veranstalter des Donzdorfer Fasnetsumzuges ist der Kulturring Donzdorf e.V.



Leseranfragen:

Süßener Strasse 12, 73072 Donzdorf



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Wissenschaftsexperte befremdet über Uni-Entscheidung gegen Schavan
Berlin: Bürgerrechtler erwägen Klage gegen Pläne zum Abfilmen von Demonstranten
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 06.02.2013 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 810556
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Schmid
Stadt:

Donzdorf


Telefon: 0178-70909901

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinisches Narrenspektakel im Schwabenland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kulturring Donzdorf e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kulturring Donzdorf e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 71


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.