Vernetzung in der Musikbranche mit dem VDM
Der Verband Deutscher Musikschaffender bringt die Beteiligten an Musikproduktionen, Rechtssicherheit und finanzielle Abwicklung zusammen.

(businesspress24) - Musik sei fast immer Teamwork betont Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de). "Komponisten, Textdichter, Künstler, Produzenten, Musikverlage, Tonstudios und Label erarbeiten Musikwerke meist gemeinsam", bestätigt Udo Starkens, stellvertretender Geschäftsführer des VDM. Er verweist auf das Internet-Mitgliederzentrum des Verbands: "VDM-Mitglieder können online unkompliziert und schnell Kontakte knüpfen, so dass zum Beispiel der Text zur Musik kommt, der Künstler einen Produzenten findet, fertige Musikwerke von einem Label veröffentlicht werden und so weiter."
Diese praktische Vernetzung habe schon vielen Mitgliedern des Verbands Deutscher Musikschaffender sehr gute Dienste geleistet und zahlreiche Musikwerke hervorgebracht, erklärt Quirini. "Die passenden Mitwirkenden an der Musikproduktion zu finden, ist der erste Schritt zum Erfolg. Doch im Musikbusiness muss die kreative Seite mit der wirtschaftlichen Hand in Hand gehen, denn keiner der Beteiligten möchte sich der ,brotlosen Kunst' widmen", gibt der erfahrene Branchenkenner zu bedenken.
So verhilft der VDM seinen Mitgliedern durch die Vernetzung einerseits zu entscheidenden Kontakten, unterstützt sie andererseits aber auch dabei, die Zusammenarbeit auf eine solide Basis zu stellen. "Verträge und Vereinbarungen, die niemanden übervorteilen und juristisch wasserdicht sind, müssen unbedingt rechtzeitig geschlossen werden, damit alle Mitwirkenden an dem Musikwerk auch am Erfolg teilhaben", mahnt Quirini.
Mit dem VDM kein Problem: Der Verband Deutscher Musikschaffender stellt seinen Mitgliedern sämtliche Vereinbarungen und Verträge als Muster zur Verfügung und bringt so nicht nur die Kreativen, sondern auch Rechtssicherheit, Kunst und finanzielle Abwicklung zusammen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Verband Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de) ist ein Zusammenschluss von Komponisten, Textdichtern, Produzenten, Musikern, Musikverlagen, Tonträgerfirmen, Managern und Künstlern und vertritt seit 1974 die Interessen deutscher Musikschaffender.
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) - Presseabteilung
Klaus Quirini
Josefsallee 12
52078 Aachen
k.quirini(at)VDMplus.de
0241 9209277
http://www.VDMplus.de
Datum: 06.02.2013 - 06:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 810281
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helga Quirini
Stadt:
Aachen
Telefon: 0241 9209277
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 89 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vernetzung in der Musikbranche mit dem VDM
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).