businesspress24.com - CeBIT 2013: Mobile Business Apps weiter auf dem Vormarsch
 

CeBIT 2013: Mobile Business Apps weiter auf dem Vormarsch

ID: 808808

Potsdam, 01.02.2013 – Wie in jedem Jahr werden auf der CeBIT technische Innovationen präsentiert. Ein stetig wachsendes Feld sind dabei mobile Business Anwendungen, die in fast allen Geschäftsbereichen Einsatz finden. Wichtig ist es dabei, auf die richtige mobile Strategie zu setzten und eine nahtlose Integration an die Backends im eigenen Unternehmen umzusetzen. Die commsult AG stellt auf der CeBIT die neueste Version der commsult Mobility Plattform vor, eine Software für die Mobilisierung von allen Geschäftsprozessen auf allen Endgeräten.


(businesspress24) - Mit der Mobility Plattform „mobileERP“ stellt die commsult AG die passende Lösung für Anforderungen des Mittelstands an eine flexible, sichere und wirtschaftliche Lösung zur Verfügung. Über 100 Unternehmen nutzen die Plattform die mit über 80 fertigen App-Vorlagen aus den Bereichen ERP, CRM und Service die ideale Ausgangsbasis für die Umsetzung einer mobilen Strategie darstellt. Kern ist ein Application Designer mit dem sich per Mausklick anwenderspezifische Apps für Industriegeräte sowie iPads, iPhones und Android-Smartphones erstellen lassen.
Einsatzmöglichkeiten von mobilen Business Anwendungen
Nahezu alle Prozesse aus jedem Backend wie SAP, MS Dynamics Nav, APplus oder proALPHA können direkt mobil angebunden werden. Im ERP Bereich werden häufiger Industriegeräte genutzt, um einzelne Prozesse wie Inventur, Kommissionierung oder Logistik zu erfassen. Im Bereich von Service und Vertrieb werden häufiger Tablets und Smartphones für umfassende Aufgaben wie das Auftragsmanagement oder die Kundendatenpflege verwendet. Ein in der Plattform integrierter Application Designer bietet plattformspezifische Styles, um individuelle Oberflächen zu gestalten oder die App-Vorlagen individuell anzupassen.

Die commsult Mobility Plattform ist besonders auf mittelständische Unternehmen ausgerichtet. Einzelne Prozesse können in weniger als 3 Monaten erfasst und mobilisiert werden.
Neben der Software bietet die commsult AG schlüsselfertige mobile Projekte an, die eine Geräteausstattung, Mobiles Device Management und Support umfassen.


mobileERP live kennenlernen
Die commsult AG präsentiert die commsult Mobility Plattform auf der CeBIT in Halle 6, Block C08, Stand Nr. 213, im Mobile Business Solutions Park. Im Fokus stehen mobile Anwendungen für die Bereiche CRM, ERP und Service. Interessierte, die mobileERP live kennenlernen möchten, können bereits jetzt einen persönlichen Präsentationstermin vereinbaren (E-Mail: susann.fischer(at)commsult.de / Telefon: 0331 730 73 30). Weitere Informationen stehen zudem unter www.commsult.de/mobile-erp bereit.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die commsult AG
Die commsult AG entwickelt seit dem Jahr 2000 branchenübergreifend Software für mobile Prozesse. Mit der Software mobileERP optimieren commsult-Kunden ihre Unternehmensprozesse bereits an über 100 Standorten in 10 Ländern, u. a. in den Bereichen Materialwirtschaft, Anlagenmanagement, Instandhaltung, Field Service und CRM. mobileERP lässt sich auch kurzfristig an SAP-Systeme oder andere ERP-Lösungen anbinden. Die jeweilige Unternehmenssoftware steht so auf allen mobilen Endgeräten zur Verfügung – unabhängig vom jeweiligen Betriebssystem.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Presse-Kontakt:
commsult AG
Frau Susann Fischer
Am Luftschiffhafen 1
D-14471 Potsdam
Tel. +49 (0)331 730 730
office(at)commsult.de
www.commsult.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Siemens Enterprise Communications Tochter Enterasys und AirWatch heben Enterprise Mobility Management auf neues Niveau
eMODAT sorgt für mobile Datenerfassung unter BlackBerry 10
Bereitgestellt von Benutzer: commsultAG
Datum: 04.02.2013 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 808808
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susann Fischer
Stadt:

Potsdam


Telefon: 0331730730

Kategorie:

Mobile Business & TK


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2013: Mobile Business Apps weiter auf dem Vormarsch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

commsult AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von commsult AG



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.