Opera schließt mehrere Schwachstellen in Webbrowser
(dts) - Der Softwareentwickler Opera hat mehrere Schwachstellen in seinem gleichnamigen Webbrowser geschlossen. Diese könnte ein Angreifer dazu nutzen, um beliebigen Code mit den Rechten des angemeldeten Benutzers auszuführen, warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Dadurch könnte der Browser des Nutzers zum Absturz gebracht oder Sicherheitsfunktionen umgangen werden, so das BSI weiter. Betroffen von den Schwachstellen sind Opera-Versionen vor der Version 12.13. Das BSI empfiehlt Opera-Anwendern, die aktuelle Version zu installieren. Diese steht entweder über die automatische Update-Routine des Webbrowsers oder auf der Webseite des Herstellers bereit.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.01.2013 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 807141
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Oslo
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 74 mal aufgerufen.