businesspress24.com - LogiMAT 2013: Flexible Software ProStore® bildet die Basis für durchgängige und verlässliche Cha
 

LogiMAT 2013: Flexible Software ProStore® bildet die Basis für durchgängige und verlässliche Chargenverfolgung

ID: 804765

Paderborn/Stuttgart im Februar 2013. Das Thema Rückverfolgbarkeit schreibt zwar kaum noch Schlagzeilen, ist aber für den Logistikverantwortlichen in der Lebensmittelindustrie so lebenswichtig wie die Luft zum Atmen. Das auf Logistiksoftware spezialisierte Paderborner Unternehmen TEAM zeigt auf der LogiMAT 2013, wie ProStore® die Rückverfolgbarkeit exakt sicherstellt – und das übergreifend und durchgängig vom Wareneingang bis hin zum Versand inklusive der produktionsrelevanten Prozesse. Die hohe Flexibilität des Warehouse-Managementsystems ist dabei ein großer Vorteil. So können Änderungen einfach konfiguriert und neue Systeme – z.B. zur Kennzeichnung und Identifikation – schnell integriert werden.


(businesspress24) - Sehr unangenehm ist es für ein Unternehmen, wenn es Ware zurückrufen muss. Geradezu katastrophal ist es jedoch, wenn trotz eingesetzter Software nicht genau nachvollziehbar ist, wann und wo diese verarbeitet oder an welchen Kunden geliefert wurde. Der Schaden wäre enorm – und dabei müssen es keine Horrormeldungen in den Boulevardblättern sein. Allein der materielle Verlust und die Gefahr, seinen guten Ruf zu verlieren, stellen große Risiken dar.

Doch können die Rückverfolgbarkeit „light“ Varianten, mit denen sich so manches Unternehmen seit Inkrafttreten der gesetzlichen Verordnung im Jahr 2005 ausgestattet hat, diese Informationen liefern? Spätestens wenn die Einführung einer neuen Logistiksoftware in Erwägung gezogen wird, sollten Unternehmen einen ganz besonderen scharfen Blick auf die Möglichkeiten zur exakten und lückenlosen Rückverfolgbarkeit werfen.

Auf der LogiMAT 2013 in Stuttgart kann sich der Besucher im Vortrag und live am System davon überzeugen, wie die TEAM-Software ProStore® eine durchgängige Rückverfolgbarkeit sicherstellt. Der 15-minütige Vortrag „Rückverfolgbarkeit und Chargenverfolgung in der Nahrungsmittelindustrie“ beginnt täglich um 14:00 Uhr.

Weitere Vorträge am TEAM-Stand 221 in Halle 5 sind:
11:00 Uhr - 11:15 UhrKonfigurieren statt Programmieren – Systemanpassungen mit der Strategie-Engine flexibel und wirtschaftlich realisieren
12:00 Uhr - 12:15 UhrLogistics Intelligence – mit Kennzahlen führen und steuern
13:00 Uhr - 13:15 UhrPick-by Voice, Multiorder-Picking & Co. - Kommissionierstrategien richtig umsetzen




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Netzwerk der VTL ist nominiert für den Großen Preis des Mittelstandes
Bereitgestellt von Benutzer: TEAM-PB
Datum: 29.01.2013 - 05:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 804765
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Transport - Logistik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LogiMAT 2013: Flexible Software ProStore® bildet die Basis für durchgängige und verlässliche Chargenverfolgung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TEAM Partner für Technologie und angewandte Methoden der Informationsverarbeitung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TEAM Partner für Technologie und angewandte Methoden der Informationsverarbeitung GmbH



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.