businesspress24.com - Jugendbegegnung aus Anlass des Gedenktages am 27. Januar beschäftigt sich mit den Opfern des Nation
 

Jugendbegegnung aus Anlass des Gedenktages am 27. Januar beschäftigt sich mit den Opfern des Nationalsozialismus in der Ukraine

ID: 801238

Jugendbegegnung aus Anlass des Gedenktages am 27. Januar beschäftigt sich mit den Opfern des Nationalsozialismus in der Ukraine


(pressrelations) -
Anlässlich des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus lädt der Deutsche Bundestag vom 24. bis zum 30. Januar 2013 80 Jugendliche aus Deutschland und seinen Nachbarländern, die sich in der Gedenkstätten- und Anti-Rassismus-Arbeit engagieren, zu dem Seminar "Osteuropa als Ort nationalsozialistischer Verbrechen: Besatzung, Zwangsarbeit und Völkermord in der Ukraine" ein.

In Kiew werden die Teilnehmer Originalschauplätze wie die Massenerschießungsstätte Babyn Jar besuchen, Museen und Gedenkstätten anschauen sowie Zeitzeugen treffen. Zu den Themen der Jugendbegegnung gehören auch der Massenmord an Juden und Roma, Hungerpolitik und alltägliche Gewalt gegen die Zivilbevölkerung sowie die in nahezu jeder ukrainischen Familie erlittene Deportation zur Zwangsarbeit ins Deutsche Reich. Daneben widmen sich die Jugendlichen den verschiedenen Erinnerungskulturen in Europa und vor allem auch in der Ukraine selbst. Ebenfalls vorgesehen ist der Austausch mit ukrainischen Jugendlichen.

Nach der Rückkehr nach Deutschland wird die Gruppe an der Gedenkstunde im Plenarsaal des Deutschen Bundestages am 30. Januar teilnehmen. Den Abschluss der Veranstaltung bildet eine Podiumsdiskussion zum Thema "Die Gegenwart der Vergangenheit: Die Lokalisierung von Stätten nationalsozialistischer Massenerschießungen in der Ukraine und der Umgang mit ihnen", zu der Bundestagspräsident Norbert Lammert den Gründer der französischen Organisation Yahad - In Unum, Pater Patrick Desbois, und die Leiterin des Berlin-Büros des American Jewish Committees, Deidre Berger, begrüßen wird.

Die wichtigsten Termine im Deutschen Bundestag:

Mittwoch, 30. Januar, 12 Uhr: Gedenkstunde des Deutschen Bundestages zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus (Plenarsaal). Details entnehmen Sie bitte unserer Presseinformation vom 9.11.2012 http://www.bundestag.de/presse/pressemitteilungen/2012/pm_121109.html





Mittwoch, 30. Januar, 14 Uhr: Podiumsdiskussion mit Pater Patrick Desbois und Deidre Berger. Begrüßung durch Bundestagspräsident Norbert Lammert. (Jakob-Kaiser-Haus, Raum 1.302)

Medienvertreter sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen. Ansprechpartner für die Begleitung der Veranstaltung ist Herr Dr. Guckes, Tel. 030/227-35855 oder 0151/44695852. Es gilt die übliche Akkreditierung des Deutschen Bundestages.


Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation, PuK 1
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Tel.: +49 30 227-37171, Fax +49 30 227-36192
www.bundestag.de, pressereferat(at)bundestag.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation, PuK 1
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Tel.: +49 30 227-37171, Fax +49 30 227-36192
www.bundestag.de, pressereferat(at)bundestag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Uni Düsseldorf muss unabhängiges Gutachten einholen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.01.2013 - 06:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 801238
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jugendbegegnung aus Anlass des Gedenktages am 27. Januar beschäftigt sich mit den Opfern des Nationalsozialismus in der Ukraine
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Bundestag



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 105


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.