Statt Praktikum ein Programmierkurs
Die PIKON Deutschland AG bietet diese Jahr interessierten Schülern einen kostenlosen Programmierkurs.

(businesspress24) - Saarbrücken, 21. Januar 2013. Welcher Schüler weiß schon genau, was er später einmal werden möchte? Viele haben noch gar keine Vorstellung, andere nur eine ungefähre: „Irgendwas mit Computern“ ist z.B. eine Antwort, die man häufiger hört.
Um einen Einblick in die Möglichkeiten der Arbeitswelt zu bekommen, bieten sich Praktika an. Auch die PIKON Deutschland ermöglicht es Schülern in den Arbeitsalltag eines Software- und Beratungshauses hinein zu schnuppern.
Neben einer Karriere in der Beratung in den verschiedenen Geschäftsbereichen nach absolviertem Studium bietet PIKON sowohl Ausbildungsplätze für Fachinformatiker (Fachrichtung Anwendungsentwicklung) als auch den dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Arts) an. Die Erfahrungen aus vielen Bewerbungen zeigen, dass die Schulen weder detaillierte Vorkenntnisse noch ein realistisches Berufsbild zu diesen Ausbildungen vermitteln. Woher sollen Schüler wissen, ob sie beispielsweise für das Programmieren Interesse und Begabung mitbringen? Nur weil man virtuos im Internet surft oder alle Level eines Strategiespiels knacken kann, heißt das noch lange nicht, dass man auch das Zeug zum Programmierer hat. Bringt ein Praktikant noch keine Programmierkenntnisse mit, so kann er während seines Praktikums selten viel hinzulernen. Es bleibt meist beim Zusehen, und nur einfachste Arbeiten können tatsächlich übernommen werden.
Die PIKON Deutschland AG mit Sitz in Saarbrücken hat sich daher dieses Jahr etwas anderes ausgedacht: Sie bietet in den Saarländischen Osterferien 2013 erstmals einen Programmierkurs für Schülerinnen und Schüler von Real- und Gesamtschulen sowie Gymnasien der Klassenstufen 9-11 an. Erfahrene Programmierer werden bis zu 15 Teilnehmern einen Grundlagenkurs im Programmieren erteilen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, der Kurs richtet sich explizit an Anfänger. Eine sichere Bedienung des Computers und Spaß an Knobeleien werden aber vorausgesetzt.
Natürlich wird es auch immer wieder Einblicke in die Geschäftsbereiche der PIKON mit ihren unterschiedlichen Aufgabenstellungen geben. Sodass die Teilnehmer am Ende sowohl wissen, ob ihnen Programmieren tatsächlich Spaß macht, als auch, was sie bei einer Ausbildung bei PIKON erwartet.
Weitere Informationen zum Kurs finden sich hier: http://www.pikon.com/karriere/offene-stellen/
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PIKON ist ein internationales Beratungs- und Softwarehaus mit Hauptsitz in Saarbrücken. Gemeinsam mit den Landesgesellschaften in Belgien und Großbritannien berät PIKON ihre internationalen Kunden bei der prozessorientierten Einführung von SAP ERP Systemen, der Konzeption und Implementierung von Business Intelligence sowie der Abbildung system- und unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse mit den Business Integration Komponenten von SAP NetWeaver. Im Geschäftsfeld Business Communication unterstützt PIKON ihre Kunden bei der Kommunikation wichtiger und erklärungsbedürftiger Projekte und Initiativen.
PIKON Deutschland AG
Herr Josias Petersohn
Kurt-Schumacher-Str. 28-30
D-66130 Saarbrücken
Tel.: 0681/37962-27
eMail: Josias.Petersohn(at)pikon.com
http://www.pikon.com
Datum: 21.01.2013 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 799940
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Softwareentwicklung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 89 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Statt Praktikum ein Programmierkurs
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PIKON Deutschland AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).