businesspress24.com - Sparverhalten der Deutschen 2013: Jeder Fünfte möchte weniger sparen
 

Sparverhalten der Deutschen 2013: Jeder Fünfte möchte weniger sparen

ID: 799850

16 Prozent der deutschen Sparer möchten mehr Geld zurücklegen. Großer Ehrgeiz bei der Generation U30.


(businesspress24) - (NL/7328265635) Tagesgeldrechner.info berichtet: Lediglich 16 Prozent der Deutschen möchte im Jahr 2013 mehr auf die hohe Kante legen als im Vorjahr. 62 Prozent haben sich das Sparniveau zum Jahr 2012 nicht verändert. Jeder Fünfte möchte weniger zurücklegen. Zu diesem Ergebnis kam eine Forsa-Umfrage, die im Auftrag der Bank of Scotland durchgeführt wurde.

Spareifer bei den 18- bis 29-jährigen am größten

Vor allem bei der Generation U30 ist der Ehrgeiz groß, knapp 35 Prozent der 18- 29-jährigen wollen mehr Geld sparen als im vergangenen Jahr. Ein eindeutiger Spartrend lässt sich inmitten der europäischen Staatsschuldenkrise nicht ausmachen. Dabei bleibt festzuhalten, dass das absolute Niveau in Deutschland bereits sehr hoch ist. Besonders erfreulich ist, dass gerade viele junge Sparer vor dem Hintergrund der Diskussionen um Altersarmut und Teuerung ihre Bemühungen noch intensivieren wollen, sagt Bertil Bos, Managing Director der Bank of Scotland in Deutschland, in der Pressemitteilung vom 15. Januar 2013.

Jeder Fünfte will weniger sparen

Neben Gehaltseinbußen (17 Prozent) und größeren bevorstehenden Ausgaben (16 Prozent) bezog sich ein Teil der Befragten (20 Prozent), die ihren Sparanteil zurückfahren wollen, auf das aktuell niedrige Zinsniveau. Tatsächlich haben sich die Sparzinsen in den letzten Wochen deutlich reduziert. Bevorzugt greifen Sparer aber noch immer zu Tagesgeld und Festgeld. Zwar bietet das aktuelle Zinsniveau im Großen und Ganze kaum Anreiz zur Geldanlage. Ein Blick auf den aktuellen Tagesgeld-Vergleich unter http://www.tagesgeldrechner.info/tagesgeld/vergleich/ zeigt, dass es sich allerdings lohnt, regelmäßig zu vergleichen. Denn ab und an gibt es Zinshighlights, die vergleichsweise hohe Renditen einfahren. Auf jeden Fall gibt es deutlich mehr Zinsen als beim Sparbuch, an dem noch immer viele Bundesbürger festhalten.





Eine aktuelle Bankenverband-Studie zeigt, dass vor allem Frauen die sichere Geldanlage schätzen und deshalb Tagesgeld und Festgeld favorisieren. Mehr dazu unter http://www.tagesgeldrechner.info/statistiken/statistik-zur-bevorzugten-geldanlage-von-mannern-und-frauen-2012/


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Finanzportale www.Tagesgeldrechner.info bietet Lesern neben einem professionellen Tagesgeldrechner sowie Festgeldrechner unabhängige Vergleiche und Ratgeber mit Fachwissen über Tagesgeld und Festgeld an.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Tagesgeldrechner.info
Christina Körpert
Mottelerstraße 21
04155 Leipzig
presse(at)concitare.de
0341 24399 500
www.Tagesgeldrechner.info



drucken  als PDF  an Freund senden  ProSight Specialty Underwriters Ltd. bestellt Mark Hewett zum Vorstandsvorsitzenden
Neuer BBE-Branchenreport „GELDANLAGE 2013“:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.01.2013 - 08:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 799850
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Körpert
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341 24399 500

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sparverhalten der Deutschen 2013: Jeder Fünfte möchte weniger sparen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tagesgeldrechner.info (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tagesgeldrechner.info



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 118


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.