businesspress24.com - Fachhochschulstudium – praxisbezogen und an Erwartungen des Arbeitsmarktes ausgerichtet
 

Fachhochschulstudium – praxisbezogen und an Erwartungen des Arbeitsmarktes ausgerichtet

ID: 799769

Fachhochschulen stellen sich relativ kurzfristig auf die Anforderungen des Arbeitsmarkts ein und entwickeln dafür spezielle neue Studiengänge. Dabei setzen sie stärker auf die Spezialisierung bzw. auf die Kombination mehrerer wissenschaftlicher Disziplinen.


(businesspress24) - Fachhochschulen sind meist überschaubar und konzentrieren sich auf Forschungsfragen aus der Berufspraxis. Sie bieten auch ein studentenfreundliches Betreuungsverhältnis. Die Professoren kennen ihre Studenten - meist sogar mit Namen.

Fachhochschulen sind nicht ganz so praxisbezogen wie die Berufsakademien, dafür aber weniger theorielastig i.V. zur Uni. Eine bestimmte Anzahl von Pflichtpraktika muss absolviert werden, damit jeder Student die Möglichkeit bekommt, das erworbene Wissen „draußen“ anzuwenden. Außerdem dienen Praktika in Unternehmen dem eigenen Netzwerkaufbau und ermöglichen dem Praktikanten das Ansprechen potenzieller Arbeitgeber.

Es bestehen sehr oft enge Kooperationen mit Unternehmen aus der Umgebung. Bachelorarbeiten werden häufig auf Grundlage einer Kooperation mit einem Unternehmen geschrieben. Bei erfolgreichem Abschluss der Fachhochschule folgt nicht selten das Jobangebot.

Für Uni- und Fachhochschulabsolventen sind die Chancen auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland etwa gleich. Uni-Absolventen erhalten allerdings schneller und leichter Führungspositionen. Fachhochschulabsolventen verdienen etwas weniger als Akademiker, die von der Uni kommen. Dieser Gehaltsunterschied verringert sich jedoch seit Jahren kontinuierlich.

Hinweis: Mit einem FH-Bachelor ist ein Wechsel in ein Master-Programm einer Uni nicht so einfach möglich. Die Bewerber sind stets von der Anerkennung ihrer Leistungen durch die jeweilige Uni abhängig. Außerdem ist ein Fachhochschulstudium nicht für alle Berufsgruppen möglich. Lehrer, Juristen und Ärzte sind davon ausgeschlossen, denn sie benötigen ein Staatsexamen. Dieses bieten nur Uni-Studiengänge an.

Weitere Info, Hinweise und Tipps zum Fachhochschulstudium: http://www.bildungsdoc.de/infos/studium/fachhochschulen




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

bildungsdoc ist Bildungsservice und Orientierungshilfe für Schüler, Azubis, Abiturienten, Studenten, Eltern und Erwachsene. Sie alle finden hier einfach und schnell neutrale Informationen zu Bildungsthemen, Bildungsangeboten, Bildungsanbietern bzw. Bildungseinrichtungen. Zu vielen Bildungsmaßnahmen im In- und Ausland werden auch passende Finanzierungsmöglichkeiten, inklusive Förderprogramme vorgestellt. Das können u.a. Zuschüsse (Geldgeschenke) und/oder zinsgünstige Darlehen sein. Neutrale Infos, Hinweise und Tipps gibt es für Auslandsaufenthalte, Schule, Studium, Berufsausbildung, Jobsuche und Weiterbildung.



Leseranfragen:

bildungsdoc
AP: Horst Rindfleisch
Theodor-Friedrich-Weg 4
01279 Dresden
E-Mail: info(at)bildungsdoc.de
Internet: http://www.bildungsdoc.de



PresseKontakt / Agentur:

bildungsdoc
AP: Horst Rindfleisch
Theodor-Friedrich-Weg 4
01279 Dresden
E-Mail: info(at)bildungsdoc.de
Internet: http://www.bildungsdoc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  High School Kanada mit ec.se: Neun Schüler freuen sich über Teilstipendium
HR UNIVERSAL gründet Stiftung  zur Bildungsförderung
Bereitgestellt von Benutzer: bildungsmakler
Datum: 21.01.2013 - 06:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 799769
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Horst Rindfleisch
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachhochschulstudium – praxisbezogen und an Erwartungen des Arbeitsmarktes ausgerichtet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bildungsdoc (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bildungsdoc



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 85


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.