Empfehlen empfiehlt sich!

(businesspress24) - (Dresden, 18.01.2013) Der zunehmend demografische Wandel führt dazu, dass das Thema „Fachkräftesicherung“ relativ brisant ist. Vor allem IT-ler und Ingenieure werden händeringend gesucht. Unternehmen stehen vor einer großen Herausforderung, wenn es darum geht, offene Stellen mit qualifizierten Mitarbeitern zu besetzen. Gerade mittelständische Unternehmen fürchten um ihre Zukunft. Um diesem Prozess gegen zu steuern, spielen vor allem Empfehlungen und Referenzen eine große Rolle innerhalb einer erfolgreichen Personalbeschaffung. Dieses Empfehlungsprinzip verfolgt auch die pludoni GmbH in der von ihr gemanagten Communities.
Im zweijährigen Rhythmus befragt die IHK Dresden seit 2001 sächsische Unternehmen zur Fachkräftesituation. Der konjunkturelle Aufschwung seit 2011 brachte gleichzeitig eine hohe Nachfrage nach Fachkräften mit sich. Laut aktueller IHK Umfrage ist der Anteil offener Stellen der Unternehmen im IHK-Bezirk Dresden 2012 27% höher als vor 2 Jahren (2010: 22%). Das Thema „Fachkräftesicherung“ beinhaltet jedoch nicht nur allein die starke Nachfrage nach guten Mitarbeitern, sondern auch die Besetzung offener Stellen wird zunehmend zeitintensiver, so die Ergebnisse des Monitorings 2012. Die durchschnittliche Besetzungsdauer habe sich etwa um 5 bis 6 Monate erhöht.
Erneut zeigten sich auch wieder veränderte Anforderungen an das Qualifikationsniveau. Besonders seien nun wieder Facharbeiter und Hochschulabsolventen auf dem Arbeitsmarkt gefragt, speziell aus dem technisch-naturwissenschaftlichem Bereich. Von Ingenieuren bis hin zu Wirtschaftsinformatikern - qualifizierte und engagierte Absolventen und Fachkräfte mit diesen Abschlüssen sind besonders stark umworben. Ein weiteres Problem, welches oftmals mit dem Scheitern von Einstellungen neuer Mitarbeiter verbunden ist, sind die Lohn-und Gehaltsvorstellungen.
Im Jahr 2012 wurde zum ersten Mal auch der Anteil der Unternehmen mit offenen Lehrstellen ermittelt. 31% der Unternehmen im IHK-Bezirk Dresden geben an, über offene Lehrstellen zu verfügen, die nicht besetzt werden können, da sich keiner darauf bewirbt. Dazu zählen vor allem Ausbildungsangebote wie etwa zum Berufskraftfahrer, zur Bürokauffrau/-mann oder zum Zerspanungsmechaniker. Dabei zählt die Ausbildung von Lehrlingen mit 71% zu den erfolgreichsten Personalbeschaffungsmaßnahmen.
Die so genannten MINT-Fächer sind besonders stark betroffen vom Fachkräftemangel. Erschwerend hinzu kommt, dass es in diesen Fächern, u.a. Elektrotechnik, Mechatronik, Physik und Chemie, geringere Studienabschlussraten gibt und die Absolventen meist von großen Konzernen und Unternehmen angeworben werden. Vor dem Hintergrund dieser prekären Situation haben sich eine Vielzahl von Rekrutierungsmaßnahmen herausgebildet, um neue Mitarbeiter zu gewinnen. Eine große Bedeutung gilt dabei unter anderem auch wieder den Empfehlungen.
Die Communities der pludoni GmbH - ITsax.de, ITmitte.de und MINTsax.de - verfolgen das Empfehlungsprinzip erfolgreich. Sie wollen aufzeigen, dass auch in kleineren und regionalen Unternehmen interessante und innovative Projekte realisiert werden können. Die teilnehmenden Unternehmen zählen, neben klassischen Personalbeschaffungsmaßnahmen, auf das Empfehlungssystem der Communities und den Gemeinschaftsgedanken. Die Unternehmen vernetzen sich, um die Fachkräfte in der Region zu halten und sich qualifizierte und motivierte Bewerber gegenseitig zu empfehlen. Gemeinsam können Sie mehr erreichen. Die Unternehmen haben sich auf Kriterien geeinigt, die einen guten Bewerber ausmachen. Kann ein Bewerber trotz fachlicher Kompetenz nicht eingestellt werden, erhält er für die nächste Bewerbung bei einem Community-Partner einen Empfehlungscode. Damit hat er einen entscheidenden Vorteil gegenüber anderen Bewerbern. Dies hat auch die IHK Studie bestätigt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
pludoni-gmbh
itsax-de
itmitte-de
mintsax-de
jobs
stellenanzeigen
praktika
ausbildung
sachsen
mitteldeutschland
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wir geben Ihnen unsere Erfahrungen weiter, unser Wissen und die Ergebnisse unseres steten Interesses an neuen Internettechnologien, die Kommunikation in Netzwerken noch direkter, unmittelbarer, einfacher machen. Seit 2008 managen wir Communities. Das Ziel unserer Mitglieder und Partner ist es, für Unternehmer über Unternehmensgrenzen hinweg die Wirtschaftskraft in den Industrie-Regionen Deutschlands zu stärken. Wir intensivieren das mit unseren Fähigkeiten, Online-Reputation von Unternehmen zu entwickeln, Kommunikation effizient zu machen und technische Plattformen immer wieder an die steigenden Ansprüche der Nutzer anzupassen.
Vertrauen und Wertschätzung sind unsere bestimmenden Faktoren. Von pludoni gemanagte Communities werden organisiert, moderiert und nach modernen Standards gepflegt. Enterprise 2.0 Lösungen machen Unternehmen transparent, unterstützen Selbstbewusstsein und Konsequenz aller Beteiligten. Wir sind darauf eingestellt.
pludoni GmbH
Pillnitzer Landstraße 73b
01326 Dresden
+49 351 28792370
presse(at)pludoni.de
Alexandra Kühn
Datum: 18.01.2013 - 05:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 798609
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Klukas
Stadt:
Dresden
Telefon: +49 351 28792370
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Empfehlen empfiehlt sich!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pludoni GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).