Verbraucherschützer fordern zum Schutz der Bauherren mehr Transparenz der Bauwerkverträge
Massivhaus-Anbieter Town & Country Haus kann die Prüfung seiner Bauwerkverträge durch den TÜV SÜD vorweisen
(businesspress24) - (Behringen, 14. Januar 2013) Was Verbraucherschützer und Bauherrenschutzverbände seit langem fordern, hat Town & Country Haus in die Tat umgesetzt: Der TÜV SÜD bescheinigt die Transparenz und umfassende Sicherheit der Bauwerkverträge des bundesweit führenden Massivhausanbieters.
Die Notwendigkeit solcher Orientierungshilfen für private Bauherren steht außer Frage: Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich für Wohneigentum. Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) sind allein im Jahr 2012 bis einschließlich September rund 75.000 Ein- und Zweifamilienhäuser genehmigt worden. Aber ob ein Hausbau gelingt oder nicht, hängt von der Qualität des Bauvertrags ab. Eine aktuelle Studie (Stand: November 2012) des Instituts Privater Bauherren hat ergeben, dass 97 Prozent aller Verträge, die private Bauherren mit Generalunternehmen oder Bauträgern abschließen, Mängel haben. Laut Verbraucherschützern müssen Bauherren insbesondere auf einen konkreten Terminplan mit Angaben zu Bauzeiten und Fertigstellung, garantierte Festpreise, eine Fertigstellungs-Bürgschaft sowie ein Bodengutachten des Grundstücks achten, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Town & Country Haus ist der erste Anbieter, der die Bau- und Leistungsbeschreibung seiner Bauwerkverträge einer TÜV-Prüfung unterzogen hat. Der TÜV SÜD bescheinigt in seinem Gutachten, „dass der Vertrag vollständig alle Gewerke, Bauteile und Baustoffe beschreibt und die beschriebenen Bauteile mindestens dem Niveau der anerkannten Regeln der Technik“ entsprechen. Der TÜV SÜD attestiert Town & Country Haus darüber hinaus, dass die Unterlagen so transparent und verständlich formuliert sind, dass auch private Bauherren ohne tiefere Sachkenntnis leicht einen Vergleich zu anderen Anbietern ziehen können.
„Das Gutachten des TÜV SÜD ist bisher am Markt einzigartig und für Bauherren ein verlässlicher Indikator. Ein verständlich formulierter, in seinen Bestandteilen seriöser und standardisierter Bauwerkvertrag bietet Kunden Sicherheit sowie Transparenz“, so Florian Haas, Vorstand der Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende e.V. „Bei diesem geprüften Standardvertrag kann sich der Bauherr den zusätzlichen Gang zu einem Gutachter sowie die juristische Prüfung sparen.“
Town & Country Haus konzentriert sich seit vielen Jahren auf die Sicherheit und Qualität des Hausangebots. „Mit diesem Gutachten werden wir unserem Anspruch, den Bauherren umfassende Sicherheit vor, während und nach der Bauphase zu gewährleisten, gerecht“, so Jürgen Dawo, Gründer von Town & Country Haus.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Town & Country Haus:
Das im Jahr 1997 in Behringen (Thüringen) gegründete Unternehmen Town & Country Haus ist in Deutschland der Marktführer im lizenzierten Hausbau mit ca. 300 Franchise-Partnern. Über 30 Typenhäuser bilden die Grundlage des Geschäftskonzeptes, die durch ihre Systembauweise preisgünstiges Bauen bei gleichzeitig hoher Qualität ermöglichen. Für neue Standards in der Baubranche sorgte Town & Country Haus mit der Einführung von drei im Kaufpreis eines Hauses enthaltenen HausBau-Schutzbriefen, durch die den Bauherren vor, während und nach dem Bau optimale Sicherheit geboten wird. Mit der Entwicklung von Energiespar- und Solarhäusern trägt das Unternehmen der Kostenexplosion auf den Energiemärkten Rechnung.
Für seine Leistungen wurde Town & Country Haus mehrfach ausgezeichnet: Neben dem Franchise-Geber-Preis (2003) zählen der EKS-Strategiepreis (2004), der dritte Platz beim „Sales Award“ des Handelsblatts (2005) sowie der Deutsche Franchise-Nehmer-Preis 2006 zu den wichtigsten Auszeichnungen. 2007 wurde Town & Country der Titel „Wissensmanager des Jahres 2006“ verliehen.
Unternehmensgründer Jürgen Dawo wurde mit dem „Strategiepreis 2009“ ausgezeichnet. Die Harvard Clubs of Germany zeichneten Gabriele und Jürgen Dawo mit dem „Deutschen Unternehmer Preis 2010“ in der Kategorie Franchise aus. Im Geschäftsjahr 2011 verkaufte das Unternehmen 2.706 Häuser. Town & Country ist somit bereits seit 2007 das meistgekaufte Markenhaus Deutschlands. Weitere Informationen: www.HausAusstellung.de
Datum: 17.01.2013 - 02:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 797629
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bastian Bischof
Stadt:
Hörselberg-Hainich OT Behringen
Telefon: 493625475283
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbraucherschützer fordern zum Schutz der Bauherren mehr Transparenz der Bauwerkverträge
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).