Dudenhöffer: Deutsche Autoindustrie hat Hybrid-Entwicklung verschlafen
(ots) - Bonn/Duisburg, 15. Januar 2013 - Der Autoexperte
Prof. Ferdinand Dudenhöffer hat die deutsche Autoindustrie
kritisiert, nicht früh genug auf die Entwicklung von Hybridmotoren
gesetzt zu haben. "In Deutschland und Europa hat man die
Hybrid-Technologie ein bisschen verschlafen", sagte der Chef des
CAR-Instituts an der Universität Duisburg-Essen im PHOENIX-Interview.
Der Diesel werde in Europa subventioniert. Diese Steuervorteile habe
es in Japan zum Beispiel nicht gegeben. "Deshalb ist man dort viel
weiter mit modernen Technologien."
Kanzlerin Angela Merkel wirft er in diesem Zusammenhang
Protektionismus vor. Die EU-Kommission wollte das ändern, die
Kanzlerin habe dagegen interveniert: "Wir schützen uns manchmal zu
Tode", kritisierte er die Verteidigung des Steuervorteile für
Diesel.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.01.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 796181
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Außenhandel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 54 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dudenhöffer: Deutsche Autoindustrie hat Hybrid-Entwicklung verschlafen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).