businesspress24.com - 17. Weintreff - Von Acolon bis Zweigelt
 

17. Weintreff - Von Acolon bis Zweigelt

ID: 793979

Stilvolle Weinverkostung mit 54 Weingütern und mehr als 300 Weinen aus dem Anbaugebiet Remstal-Stuttgart


(LifePR) - "Auf Erda a guate Sach' und em Hemmel a Wirtschäftle..." - dieser Spruch von Thaddäus Troll soll auf die Schwaben zutreffen. Doch Weinliebhaber müssen nicht so lange warten - am ersten Februarwochenende findet wie immer in der Alten Kelter in Fellbach das Stelldichein von namhaften Weingütern und Genossenschaften aus dem Remstal statt. Mit mehr als 40 Weingütern und zwei Genossenschaften aus dem Remstal, ergänzt durch Weinmacher aus Stuttgart und Esslingen, warten über 300 Weine darauf, in stilvollem Ambiente entdeckt zu werden.
Genussvolle Stunden mit Riesling, Lemberger und Co.
Auch in diesem Jahr präsentiert sich wieder eine große Zahl edler Tropfen, vielfach national und international hoch prämiert, die um die Gunst des interessierten Publikums wetteifern und eine spannende Reise durch die Vielfalt der Rebsorten, Weinlagen und Stilrichtungen versprechen. Von A wie Acolon bis Z wie Zweigelt sind alle Sorten vertreten. Klassische Rebsorten stehen dabei neben modernen Züchtungen und Cuvée-Weine, die vielfältige Geschmackserlebnisse auf der Genussreise in der Alten Kelter versprechen.
Zusätzlich zu den über 50 Verkostungsstationen können die Besucher auch ihre vinologischen Erfahrungen erweitern: Die SWR-Moderatorin Petra Klein präsentiert zusammen mit Wengertern bei jeweils vier kommentierten Weinproben pro Tag Neuheiten, Entwicklungen und Besonderheiten der edlen Tropfen. Wobei es natürlich nicht nur bei der Theorie bleibt - sondern intensiv probiert und verkostet wird.
Die Alte Kelter in Fellbach - einzigartige Atmosphäre aus Tradition und Moderne
Fellbachs ehemalige Kelter, die 1906 erbaut wurde und durch eine filigrane, freitragende Holzdach-Konstruktion - übrigens die größte Deutschlands - hat sich zu einem einzigartigen Veranstaltungsort verwandelt und wird immer mehr zum Treffpunkt von Weinkennern und Weinliebhabern aus dem ganzen Ländle. In den vergangenen zwei Jahren etwa wurden jeweils im Herbst unterm formidablen Holzdach die Vinum-Preise 2012 vor fachkundigem Publikum verliehen. Und 2011 wurden unterm Kappelberg auch die Württemberger Weinkönigin und Weinprinzessin gewählt.




Der 17. Weintreff findet am Samstag, 2., und Sonntag, 3. Februar 2013, jeweils zwischen 11.00 und 19.00 Uhr statt. Die Eintrittskarten sind zum Vorverkaufspreis von 18,- und 26,- Euro (Tageskarte/ Wochenende) bei der Tourist-Information im Endersbacher Bahnhof, beim i-Punkt in Stuttgart sowie bei allen Rathäusern, Stadtinfos und bei den teilnehmenden Weingütern erhältlich. Erstmals wird ein Vorverkauf in der Stadtinformation Ludwigsburg angeboten. An der Tageskasse kosten die Karten 20,- und 28,- Euro.
Wie gewohnt sind im Eintrittspreis die Verkostung der Weine, Mineralwasser und Brot sowie die Teilnahme an den kommentierten Weinproben enthalten.
Weitere Infos erhalten Sie bei der Tourist-Information im Endersbacher Bahnhof, Bahnhofstraße 21, 71384 Weinstadt, Tel. 07151/ 276 50 47, E-Mail info(at)remstal-route.de oder auf www.remstal.info .


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hotel Adlon hilft Kindern in Not / United Charity versteigert gemeinsam mit dem Hotel Adlon zwei besondere Nächte in Berlins Luxushotel
Campingtourismus:Übernachtungen im Jahr 2012 auf Vorjahresniveau
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 10.01.2013 - 07:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 793979
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nstadt


Telefon:

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"17. Weintreff - Von Acolon bis Zweigelt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverein Remstal-Route e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismusverein Remstal-Route e.V.



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.