Herzlichen Glückwunsch!
Bekanntgabe der Stipendiaten der Leipzig School Of Design 2013

(businesspress24) - Leipzig, 10. Januar 2013
Die zwei Gewinner des erstmals ausgelobten LSOD-Stipendiums stehen fest.
Wir gratulieren Frederike Weißmann und Maria Abatchanaschwili und freuen uns, sie als neue Schülerinnen im gestalterischen Vorstudium vom 1. Februar bis 31. Juli 2013 an unserer Schule begrüßen zu dürfen.
Mit dem Stipendium gibt die LSOD den zwei jungen Kreativen die Chance, kostenfrei sechs Monate an der LSOD zu studieren. Die Stipendiatinnen erhalten eine wissenschaftlich-künstlerische Grundlagenausbildung im Bereich visuelle Gestaltung, erarbeiten ihre persönliche Bewerbungsmappe und bekommen ein individuelles Coaching. So können sie sich optimal auf das harte Auswahlverfahren eines Design-Studiums an ihrer Wunsch-(Fach)Hochschule vorbereiten.
Aus den über ein Dutzend Bewerbungen konnten sich Frederike Weißmann und Maria Abatchanaschwili aufgrund ihrer stimmigen Bewerbungen durchsetzen.
„Die zwei Bewerberinnen haben uns durch ein glaubwürdiges Motivationsschreiben und einen qualitativ vielversprechenden Bildteil überzeugt, der auf eine längere Beschäftigung mit designrelevanten Fragestellungen schließen läßt“, so Jurymitglied Edgar Knobloch.
Die LSOD Begabtenstipendien im Gesamtwert von 4.560 Euro werden auch für das Jahr 2014 ausgelobt. Die Bewerbungsunterlagen stehen ab Oktober 2013 auf der LSOD Homepage zur Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Leipzig School of Design ist eine private Bildungseinrichtung mit wissenschaftlichem Anspruch. Sie wurde 2010 von den Designern Steve Hauswald und Thomas Schneider gegründet und besteht aus zwei Bereichen: dem Vorstudium für Design und Bildende Kunst und der Weiterbildung mit Fortbildungskursen für Designer und kreativ Tätige. Im Rahmen des Vorstudiums erhalten die (Vor)Studenten eine solide Ausbildung in den Grundlagen der visuellen Gestaltung (u.a. Zeichenunterricht, Formen- und Kompositionslehre) und beschäftigen sich mit berufsspezifischer Software. Unter Anleitung praktizierender Designer und erfahrener Hochschulmitarbeiter entsteht eine individuelle Mappe, die eine Voraussetzung für die Studienbewerbung an einer (Fach)Hochschule ist. Das Angebot der LSOD geht weit über eine herkömmliche Mappenschule hinaus. Die Schüler setzen sich intensiv mit ihren Fähigkeiten auseinander, erproben und arbeiten zielgerichtet an sich und werden auf Aufnahmetest individuell vorbereitet. Seit Gründung absolvierten knapp 200 nationale und internationale Schülerinnen und Schüler ein Vorstudium an der LSOD. Die Erfolgsquote der LSOD-Absolventen, die die Aufnahmeprüfung für ein Studium meistern, liegt bei 95 Prozent.
Steve Hauswald
Leipzig School Of Design
Karl Heine Straße 99
04229 Leipzig
Tel.: 0341 – 33755130
info(at)lsod.de
Datum: 10.01.2013 - 05:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 793816
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steve Hauswald
Stadt:
Leipzig
Telefon: 0341 - 33755130
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 110 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herzlichen Glückwunsch!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipzig School Of Design (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).