businesspress24.com - Haus der Technik Seminar "Dichtungstechnik leicht gemacht" am 26. Februar 2013 in Münche
 

Haus der Technik Seminar "Dichtungstechnik leicht gemacht" am 26. Februar 2013 in München

ID: 793226

Im Rahmen der Europäisierung und der damit verbundenen europäischen
Richtlinien erfährt die Qualitätsbewertung auch in der Dichtungstechnik eine vollkommen neue Dimension. Dabei erwarten Anlagenbetreiber auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Dienstleistungen bei der Beratung und Auswahl geeigneter und zugelassener Materialien.


(businesspress24) - Neuorientierung in der Dichtungstechnik

Die Forderung nach immer größerem Durchsatz unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit zwingt Anlagenbauer und Anlagenbetreiber immer mehr dazu, neue Maschinen bzw. Anlagen zu konstruieren oder zu betreiben, oder bestehende Projekte so umzurüsten, dass diesen Forderungen entsprochen wird. Die zwangsläufigen Folgen dieser Forderungen sind Arbeitsprozesse, chemische Prozesse mit höheren Drücken, höheren Temperaturen, höheren Umfangsgeschwindigkeiten, denen mit einer größeren Standzeit und somit geringeren Ausfallkosten der jeweiligen Anlage entgegen zu wirken ist. Projiziert man diese Tatsachen auf die Dichtungstechnik, so ist eindeutig festzustellen, dass diese einen immer größeren Stellenwert einnimmt und somit bei eventuellen Änderungen der Geometrie bzw. Neukonstruktion zu berücksichtigen ist. Wie die Erfahrung zeigt, wurde in der Vergangenheit die Dichtungsproblematik nur zwangsläufig berücksichtigt, so dass sich in der heute schnelllebigen Zeit ein Manko ergeben hat, welches nicht selten dazu führt, dass bereits konzipierte Projekte verworfen werden müssen, da keine entsprechenden Problemlösungen vorhanden sind.

Der einzige Ausweg aus dieser Misere ist das Umdenken der Anlagenbauer und Anlagenbetreiber, deren Aufgabe es sein sollte, bereits im Vorfeld unter dem Aspekt der zunehmenden Wichtigkeit der Dichtungstechnik, mit den Dichtungsherstellern, kooperativ zusammenzuarbeiten.

Ein weiterer Grund, der diesen Umdenkungsprozess rechtfertigt, ist in der zunehmenden Umweltverschmutzung und den daraus resultierenden neuen Verordnungen zu sehen.

Ziel muss also sein, die Dichtungstechnik nicht als peripher abschließend behandelte Arbeit zu sehen, sondern entsprechend ihrem in der High-Tech-Zeit hohen Stellenwert, bereits im Vorfeld primär mit aller Konsequenz zu berücksichtigen.

Ziel des Seminars ist es, Anlagenbauer und Anlagenbetreiber gleichermaßen an die Dichtungstechnik im wahrsten Sinne des Wortes heran zu führen und das Basiswissen dermaßen zu vertiefen, dass sie in der Lage sind, sich kompetent an Diskussionen über Dichtungstechnik zu beteiligen.





Aufgrund der hohen Nachfrage wird das gleiche Seminar noch einmal am 25. Juni 2013 in Essen angeboten.


Informationen
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte auf Anfrage beim
Haus der Technik, Tel. 0201/1803-344 (Frau Saager), E-Mail: information(at)hdt-essen.de oder direkt hier:
http://www.hdt-essen.de/W-H050-02-324-3


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik ist ein modernes Weiterbildungsinstitut. Es wurde 1927 als Verein gegründet und ist seit 1946 Außeninstitut der RWTH Aachen und Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es ist wirtschaftlich unabhängig und gilt heute als das älteste technisch orientierte Weiterbildungsinstitut Deutschlands.

1.500 Veranstaltungen pro Jahr befassen sich mit Themen aus den Bereichen: Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Automobiltechnik, Chemie, Bauwesen, Umweltschutz, Management, Recht und Medizin.
Rund 16.000 Fach- und Führungskräfte bilden sich jährlich im Haus der Technik weiter. Die meisten in Essen, einige aber auch in den Zweigstellen des HDT in Berlin oder München oder überall dort auf der Welt, wo das HDT Seminare und Tagungen durchführt.

Aus rund 10.000 bewährten Referenten können die Fachbereichsleiter die jeweils Besten für ihre Veranstaltungen aussuchen. Die Themen werden aktuell, wissenschaftlich fundiert und praxisnah dargebracht. Diesem hohen Qualitätsstandard müssen sich alle verschreiben, die für das HDT arbeiten wollen. Von Anfang an war Qualität oberstes Gebot. Deshalb ist das HDT auch Gründungsmitglied des Wuppertaler Kreises, der für Qualität in der Weiterbildung steht.

In Inhouse-Seminaren schneiden wir die Themen unseres Angebotes optimal auf die Bedürfnisse der Unternehmen zu und stimmen Termin, Dauer und Seminarort mit unseren Auftraggebern ab. Die Unternehmen können seit neuestem auch Seminare nach Maß buchen. Das bedeutet, dass in diesem Fall auch die Inhalte selbst genau auf die Ziele des Unternehmens und der Mitarbeiter ausgerichtet werden.

Dem Verein gehören ca. 1.000 Firmen- und Personenmitglieder an. 



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Dipl.-Ing. Kai Brommann
Fachbereich Chemie • Kunststoffe
--
Haus der Technik e.V.
Hollestraße 1
45127 Essen
Tel. +49 (0) 201/18 03-251
E-Mail kai.brommann(at)hdt-essen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Für einen guten Start ins Studium: Brückenkurs Mathematik
Coaching Convention Berlin im Mai 2013
Bereitgestellt von Benutzer: brommann
Datum: 09.01.2013 - 08:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 793226
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Kai Brommann
Stadt:

Essen


Telefon: 0201 1803 251

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Haus der Technik Seminar "Dichtungstechnik leicht gemacht" am 26. Februar 2013 in München
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 57


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.