businesspress24.com - Relationship-Marketing
 

Relationship-Marketing

ID: 792748

Das dramatische Wachstum des Internet hat die Wirtschaft revolutioniert, hohe Investitionen in den Bereichen E-Commerce, Social-Media und Online-Marketing sind inzwischen selbstverständlich.


(businesspress24) - Das Web hat jedoch weit mehr erreicht, als neue Absatzmärkte zu öffnen: Bedeutsamer und immer noch oft unterschätzt sind die dadurch entstandenen Änderungen in der Beziehung zwischen Unternehmen und Kunden. Denn nun mucken die stillen Konsumenten von gestern überall im Netz auf. Zunehmend wird Kritik oder Lob in sozialen Netzwerken, Blogs oder Verbraucherforen geäußert und darüber hinaus als Auswahlhilfe bei Kaufentscheidungen herangezogen. Das hat Auswirkungen: Die Markentreue des Kunden von heute sinkt, die Bereitschaft den Anbieter zu wechseln steigt.


Wolf im Schafspelz:
Der mündige Kunde von heute.

In der digitalen Welt haben die Kunden zwischenzeitlich eine Marktmacht erlangt, die sich der Kontrolle der Anbieter weitestgehend entzieht. Dieser Entwicklung wird man nur gerecht, wenn man sowohl bei der Unternehmensführung, als auch in Punkto Marketing umdenkt. Denn die Kunden entscheiden nicht nur über Top oder Flop der aktuellen Angebote und Diensteistungen, sie äußern auch Wünsche und Ansprüche für die Produkte und den Service von morgen. Statt althergebrachter Marketingansätzen, die den Fokus in erster Linie auf Produkt und/oder Preis legen, macht daher seit einigen Jahren das sog. Relationship-Marketing vermehrt von sich reden, das sich mit der Beziehung zwischen Unternehmen bzw. Marke und Kunde beschäftigen. Im Mittelpunkt steht dabei der Auf- und Ausbau einer langfristig für beide Seiten profitablen Beziehung zwischen Unternehmen und Kunden.


Ziele und Instrumente des
Relationship-Marketing.

Hauptziel ist es, nicht nur mehr Kunden, sondern vor allem zufriedene und damit treue Kunden zu gewinnen. Es geht um den Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen. Diese können sich nur entwickeln, wenn die Bedürfnisse und Ansprüche der Kunden ganzheitlich erkannt und berücksichtigt werden. Nicht nur in den „klassischen“ Bereichen des Customer-Relationship-Management wie z. B. Kundendienst oder Service, sondern auch über individuelles Marketing, das konkret auf die Interessen spezieller Zielgruppen ausgerichtet ist. Im Idealfall bindet man potentielle Neu- und langjährige Bestandskunden direkt in den Marketingprozess ein und lässt die Zielgruppe entscheiden, welche neuen Angebote und/oder Produkte ihren Wünschen entsprechen. Der erste Schritt eines Gesamtkonzepts im Relationship-Marketing ist daher häufig eine vorgeschaltete Umfrage, die den Kundenstamm von Beginn an mit einbezieht. Typische Instrumente des Relationship-Marketing sind z. B. Kundenbefragungen/-zufriedenheitsanalysen, Produktentwicklungen/-verbesserungen in Kooperation mit Kunden, Target-Marketing, Dialog-Marketing, Kundenservice on- und offline, Bonusprogramme, Treuerabatte, Kundenevents, Preisgarantien, Kundenclubs/-karten u. v. m.






Relationship-Marketing made by
KENNZEICHEN b im Überblick:

• Analyse und DokumentationCRM
• Datenauswertung CRM
• Optimierung CRM
• Relationship-Marketing-Konzepte
• Entwicklung u. Umsetzung diverser
• Marketingmaßnahmen, wie z. B.:
• Befragungen Kundenzufriedenheit/
•-wünsche + Anschlussmaßnahmen
• Umfragen zur Produktentwicklung/
•-verbesserung/-individualisierung
• Target-Marketing und Dialog-Marketing
• Direkt-Marketing, Empfehlungs-
marketing, Online-Tools u. v. m.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HERZLICH WILLKOMMEN BEI KENNZEICHEN b,
der Agentur für Consulting, Branding u. Marketing aus Köln.

Wir verstehen uns als Kommunikationsagentur mit Beratungs-, Marken- und Marketingkompetenz. Unsere Stärke ist die Entwicklung von Gesamtstrategien, die kreative Marken- kommunikation mit effizienter Verkaufsförderung verbinden.

CONSULTING
heißt bei uns Beratungskompetenz und Konzeptionsstärke. Unser DOUBLE-b-System© bündelt interdisziplinäres Fachwissen.

BRANDING
bedeutet für uns integrierte Markenkommunikation. Wir setzen auf ganzheitliche Strategien und überraschende Ideen.

MARKETING
steht bei uns für effiziente und zeitgemäße Marketingkonzepte. Touchpoint-Marketing mit optimalem Kosten-Nutzen-Faktor.


Lernen Sie uns kennen – for better branding.



Leseranfragen:

Rückfragen richten Sie bitte an:
KENNZEICHEN b - for better branding
c/o Frau Barbara Burghof
Telefon: 0221.589 75 39

post[at]kennzeichen-b.com
www.kennzeichen-b.com



PresseKontakt / Agentur:

Rückfragen richten Sie bitte an:
KENNZEICHEN b - for better branding
c/o Frau Barbara Burghof
Telefon: 0221.589 75 39

post[at]kennzeichen-b.com
www.kennzeichen-b.com



drucken  als PDF  an Freund senden  VIPbanner.de mit neuem Konzept
momondo startet internationale Werbekampagne
Bereitgestellt von Benutzer: bassfeld
Datum: 08.01.2013 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 792748
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Werbung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Relationship-Marketing
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KENNZEICHEN b, Agentur für Markenkommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KENNZEICHEN b, Agentur für Markenkommunikation



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.