businesspress24.com - DVNLP befragt zur Landtagswahl in Niedersachsen die Haltung der Parteien zu NLP
 

DVNLP befragt zur Landtagswahl in Niedersachsen die Haltung der Parteien zu NLP

ID: 791683

Zur Landtagswahl in Niedersachsen befragte der DVNLP als Dachverband der NLP-Anwender und NLP-Ausbilder die Parteien zum Thema NLP und veröffentlicht nun deren Antworten.


(businesspress24) - Zu den bevorstehenden Landtagswahlen am 20.1.2013 in Niedersachsen befragte der DVNLP die Parteien CDU, SPD, FDP, Bündnis 90/Die Grünen, DIE LINKE und die Piratenpartei.
Die CDU und DIE LINKE haben nicht geantwortet.
Die SPD blieb im Allgemeinen zum Thema Bildungspolitik, sieht im NLP aber eine "interessantes Konzept für die Verbesserung und zur Veränderung der Kommunikation" und lädt explizit im Falle einer Regierungsübernahme zum Gespräch "mit der zuständigen Fachministerin".
Die FDP beantwortet unsere Fragen, will sich aber nicht auf Details festlegen.
Bündnis 90/Die Grünen sieht im Bildungsbereich NLP als hilfreiche Methode, die aber auch einer kritischen Reflexion bedarf.
Für die Piratenpartei ist NLP ein weiterer Baustein zur Optimierung des Bildungswesens, wie unabhängige Studien bewiesen hätten. Zu einzelnen Fragen hat sie sich allerdings noch keine Meinung gebildet.

Die ausführlichen Antworten der Parteien lassen sich hier als PDF herunterladen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den DVNLP:
Der Deutsche Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren e.V. vertritt die Interessen seiner ca. 1850 Mitgliedern (Stand 11/2011), die als Trainer NLP-Kompetenzen vermitteln, als Lehrtrainer zertifizierte NLP-Ausbildungen anbieten, als Coaches NLP nutzen – oder NLP als Interessierte, Practitioner oder Master für sich persönlich nutzen.

Gegründet 1996 aus dem Zusammenschluss der GANLP und der DANLP ist der DVNLP einer der größten Weiterbildungsverbände in Deutschland und der größte NLP-Verband in Europa.
Der DVNLP ist Gründungsmitglied des Dachverbandes der Weiterbildungsorganisationen DVWO und der europaen association for NLP (eanlp) auf europäischer Ebene.


DVNLP e. V.
Lindenstraße 19
D-10969 Berlin
Fon +49 (0) 30-259 39 20
Fax +49 (0) 30-259 39 21
MAIL: dvnlp(at)dvnlp.de
www.facebook.com/DVNLP
www.youtube.com/DVNLPeV



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zweifelhafter Frieden am grünen Schulgartenzaun
Parteien-News.de mit News und Infos zu politischen Parteien Deutschlands!
Bereitgestellt von Benutzer: dvnlp
Datum: 07.01.2013 - 05:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 791683
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Parteien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 686 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DVNLP befragt zur Landtagswahl in Niedersachsen die Haltung der Parteien zu NLP
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren DVNLP e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren DVNLP e.V.



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.