businesspress24.com - Meisterhaftes Zusammenspiel: 22. Meisterjahrestagung in Köln
 

Meisterhaftes Zusammenspiel: 22. Meisterjahrestagung in Köln

ID: 788647


Der Meister ist heute operativer Manager in der Produktion. Er koordiniert Arbeitsgruppen und Teams und treibt entscheidend Lösungen von Aufgaben in seinem Bereich voran.


(businesspress24) - Ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld verlangt vom Meister auch flexible Verhaltensweisen und Einstellungen zu den menschlichen und fachlichen Aufgaben in der Produktion, bei der Führung der Mitarbeiter und bei der Erfüllung seiner planerischen, organisatorischen und wirtschaftlichen Aufgaben.
Arbeiten kann jeder, aber führen kann nicht jeder. Worauf es in der Führung als Meister wirklich ankommt, ist, dass neben einer genauen Abstimmung betrieblicher Abläufe auch eine kluge menschliche Koordination vom Meister geleistet wird.
Hier ist die Meisterjahrestagung am 21.-22.01.2013 ein verlässliches Forum, das dem Meister praxisnah bei seinen Problemen zur Seite steht und mit den Workshops und seinen Themen eine qualitative, lösungsorientierte Hilfestellung und nützliche Erfahrungsausweitung für seinen Meisteralltag bietet. Diese Fachtagung bietet in zwei Tagen acht workshops mit Themen aus der Praxis:


Meister meistern unangenehme Führungsaufgaben

Aktueller Stand der Neuerungen im Arbeitsschutz - (Betriebssicherheit/Gefahrstoffe/Arbeitsstätten)

Argumentieren in Stress-Situationen - Werden Sie Meister im Argumentieren!

Suchtgefahren im Betrieb / Unterweisung

Geplante Instandhaltung - Ein Mittel zur Kostensenkung, Ausbringung erhöhen, Durchlaufzeiten reduzieren

Betriebssicherheitsverordnung §7, Abs. 1, Nr. 1 u. 2 versus Maschinenrichtlinie und CE- Konformitätserklärung - Zwischen Glauben und Prüfen

Meister der Stressbeherrschung: So steuern Sie Stress richtig, verhindern Burn-Out und entfalten ein Leistungsklima

So organisiert der Meister sich, seine Mitarbeiter und seine Arbeitsabläufe



Der branchenübergreifende Erfahrungsaustausch beleuchtet das Funktionsbild des Meisters praxisnah.



Detaillierte Informationen finden Interessierte unter:
http://www.hdt-essen.de/W-H020-01-150-3.html




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik ist ein modernes Weiterbildungsinstitut. Es wurde 1927 als Verein gegründet und ist seit 1946 Außeninstitut der RWTH Aachen und Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es ist wirtschaftlich unabhängig und gilt heute als das älteste technisch orientierte Weiterbildungsinstitut Deutschlands.

1.500 Veranstaltungen pro Jahr befassen sich mit Themen aus den Bereichen: Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Automobiltechnik, Chemie, Bauwesen, Umweltschutz, Management, Recht und Medizin.
Rund 16.000 Fach- und Führungskräfte bilden sich jährlich im Haus der Technik weiter. Die meisten in Essen, einige aber auch in den Zweigstellen des HDT in Berlin oder München oder überall dort auf der Welt, wo das HDT Seminare und Tagungen durchführt.

Aus rund 10.000 bewährten Referenten können die Fachbereichsleiter die jeweils Besten für ihre Veranstaltungen aussuchen. Die Themen werden aktuell, wissenschaftlich fundiert und praxisnah dargebracht. Diesem hohen Qualitätsstandard müssen sich alle verschreiben, die für das HDT arbeiten wollen. Von Anfang an war Qualität oberstes Gebot. Deshalb ist das HDT auch Gründungsmitglied des Wuppertaler Kreises, der für Qualität in der Weiterbildung steht.

In Inhouse-Seminaren schneiden wir die Themen unseres Angebotes optimal auf die Bedürfnisse der Unternehmen zu und stimmen Termin, Dauer und Seminarort mit unseren Auftraggebern ab. Die Unternehmen können seit neuestem auch Seminare nach Maß buchen. Das bedeutet, dass in diesem Fall auch die Inhalte selbst genau auf die Ziele des Unternehmens und der Mitarbeiter ausgerichtet werden.

Dem Verein gehören ca. 1.000 Firmen- und Personenmitglieder an.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik e.V.
Ansprechpartner: Frau Dipl. Kffr. Ute Jasper
Telefon: 0201-1803239
Telefax: 0201-1803263
Homepage: www.hdt-essen.de






drucken  als PDF  an Freund senden  57. große Arbeitsschutzjahrestagung 
Flüstern, brummen oder summen?
Bereitgestellt von Benutzer: brommann
Datum: 27.12.2012 - 03:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 788647
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.- Ing. Kai Brommann
Stadt:

Essen


Telefon: 0201 1803 251

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meisterhaftes Zusammenspiel: 22. Meisterjahrestagung in Köln
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e. V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 78


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.